SD Association
SD-Karten sollen künftig 300 MByte pro Sekunde übertragen
Die SD Association hat eine Formaterweiterung des SDHC- und SDXC-Standards angekündigt. Neue Karten sollen demnach eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MByte pro Sekunde erreichen und wären damit deutlich schneller als die bisherigen UHS-I-Modelle.
Der neue Standard sieht eine zusätzliche Kontaktreihe auf den Karten vor, die nach wie vor abwärtskompatibel sein sollen. Geräte, die den neuen, noch nicht mit einem Namen versehenen Standard nicht unterstützen, können die Karten verwenden, jedoch ihren Geschwindigkeitsvorteil nicht ausnutzen. Später soll es auch Micro-SD-Karten geben, die den neuen Standard unterstützen.
Mit dem Geschwindigkeitszuwachs soll die SD-Karte auch in Bereiche vordringen, die bislang den deutlich größeren Compactflash-Karten vorbehalten waren. Die kleinen SD- und MicroSD-Karten erlauben die Konstruktion kompakterer Geräte.
Die SD Association teilte mit, dass der Standard in der neuen SD-4.0-Spezifikation enthalten sein wird, die Anfang 2011 vorgestellt werden soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meine Prognose ist, dass CF-Karten bald aussterben werden, sollte es keine neuen CF...
Falsch, das tun auch CF und SD Karten, transparent für Treiber, OS etc.