Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

undefined

Samsung: Bürodisplays mit Display Port

Samsung hat mit dem Syncmaster 2243DW und dem 2443DW zwei Displays im 16:10-Format vorgestellt, die vornehmlich für Büroanwendungen gedacht sind. Sie lassen sich auch über Display Port anschließen und erreichen Bildschirmdiagonalen von 22 und 24 Zoll (55,88 und 60,96 cm).

Beschleunigungssensor: Festplatte meldet Erdbeben

Die meisten Festplatten verfügen über Sensoren, die die Datenspeicher vor Schäden durch Erschütterungen schützen sollen. Zwei Entwickler von IBM wollen die Sensoren künftig für die Erdbebenregistrierung einsetzen. Die von ihnen gesammelten Daten sollen zur Koordination von Rettungsmaßnahmen dienen.
undefined

Lexmark: Multifunktionsgerät mit Kamera

Lexmark hat ein Multifunktionsgerät vorgestellt, das anstelle eines herkömmlichen Scanners eine kleine Digitalkamera mit 10 Megapixeln Auflösung einsetzt, um besonders schnelle Kopien von Papierdokumenten anzufertigen. Der Erfassung einer A4-Seite dauert nur drei Sekunden.
undefined

Iomega: SSD-Hosentaschenfestplatten mit USB 3.0

Iomega hat eine Serie von externen 1,8-Zoll-SSD-Festplatten vorgestellt, die über USB 3.0 angeschlossen werden. Die Geräte sind in Kapazitäten von 64 bis 256 GByte erhältlich und nur für Interessenten geeignet, die bereit sind, mehrere hundert Euro zu bezahlen, um anstelle einer mechanischen Festplatte eine SSD zu besitzen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Asus: Monitor mit Display Port, Webcam und LED-Beleuchtung

Asus hat mit dem VK278Q ein 27-Zoll-Display vorgestellt, das mit einer Webcam ausgerüstet ist und mit Hilfe von LEDs beleuchtet wird. Der Anschluss an den Rechner erfolgt über Display Port und wahlweise über die HDMI-, DVI- und VGA- Schnittstelle. Zwei weitere 27-Zöller mit Display Port, aber einfacherer Ausstattung, sind ebenfalls neu im Programm.
undefined

Geforce GTS 430: Nvidias kleinster Fermi für 80 Euro

Bereits die sechste Grafikkarte mit Fermi-Architektur stellt Nvidia nun vor. Die Geforce GTS 430 ist besonders günstig, aber nicht sehr schnell. Dafür lässt sie sich aber auch in halber Bauhöhe und mit passiver Kühlung fertigen, was sie für Mediacenter-PCs interessant macht.
undefined

Wyse: Flinke Thin-Clients und Heimserver

Der neue Thin Client R10L von Wyse bootet und verbindet sich mit Hilfe seines integrierten Betriebssystems ThinOS 7.0 innerhalb weniger Sekunden. Außerdem will Wyse künftig nicht nur Unternehmen, sondern auch Endkunden ansprechen.
undefined

Panasonic: Multifunktionsgerät mit neun Funktionen

Panasonic hat mit dem KX-MB2061 ein A4-Multifunktionsgerät vorgestellt, das mit einem Laserdrucker ausgerüstet ist. Da auch noch ein Dect-Schnurlos-Telefon und ein Anrufbeantworter dabei sind, kommt es laut Hersteller auf die Zahl von neun integrierten Funktionen.
undefined

Aiptek: Grafiktablet mit neigungssensitivem Stift

Aiptek hat mit dem "Media Tablet Ultimate" ein 9,5 Zoll (24 cm) großes Grafiktablet im 16:9-Format ins Programm genommen, das mit einem batterielosen Stift bedient wird. Er kann seine Neigung messen und an das Grafikprogramm weitergeben. So kann wie bei einem echten Stift oder Pinsel die Neigung Auswirkungen auf den Farbauftrag haben.
undefined

Western Digital: Externe Festplatten mit USB 3.0 und 3 TByte

Western Digital hat zwei neue Festplattenserien vorgestellt, die beide über USB 3.0 mit dem Rechner verbunden werden können. Zum einen sind dies neue externe Modelle der Serie My Book Essential mit bis zu 3 TByte Speicherkapazität und zum anderen portable Festplatten mit USB-Stromversorgung der Reihe My Passport.
undefined

NEC: Bürodisplays mit LED-Beleuchtung

NEC hat eine Displayserie vorgestellt, die vornehmlich für Büroanwendungen gedacht ist und über ein Panel mit LED-Beleuchtung verfügt. So soll neben einer gleichmäßigen Ausleuchtung auch ein niedriger Energiebedarf möglich sein.