Hitachi
2,5-Zoll-Festplatte mit 750 GByte und 7.200 U/min
Schnelle 2,5-Zoll-Festplatten, die den Bereich zwischen 500 GByte und 1 TByte abdecken, sind kaum verfügbar. Hitachi und andere wollen Anfang 2011 erste schnelldrehende 750-GByte-Laufwerke für Notebooks und Server auf den Markt bringen.
Hitachis Travelstar 7K750 ist eine schnell drehende 2,5-Zoll-Festplatte mit 750 GByte Speicherkapazität. Die beiden Platter erreichen 7.200 Umdrehungen pro Minute. Trotz der hohen Umdrehungsgeschwindigkeit verspricht Hitachi einen nahezu geräuschlosen Betrieb. Als Schnittstelle wird SATA mit 3 GBit/s benutzt. Schreib- und Lesevorgänge werden über einen 16 MByte fassenden Cache gepuffert. Im Idealfall werden laut Hitachi etwa 160 MByte/s über die Schnittstelle transportiert.
Mit einer Bauhöhe von 9,5 mm und einer Leistungsaufnahme von 1,8 Watt (Datenblatt) bei Aktivität eignet sich die Festplatte für den Betrieb in mobilen Geräten. Aber nicht nur diesen Markt will Hitachi bedienen. Von der Travelstar 7K750 wird auch eine Variante für Bladeserver verkauft. Die 7K750 EA (Enhanced Availability) soll für den Dauerbetrieb ausgelegt sein.
Schnell drehende Notebookfestplatten jenseits der 500 GByte sind bisher nur angekündigt worden. Samsung bietet mit der Spinpoint MP4 ein Modell an, das 640 GByte bietet. Allerdings sollen die Festplatten frühestens im ersten Quartal 2011 verfügbar sein. Bei Seagate ist ein 750-GByte-Momentus-Modell gelistet, das jedoch ebenfalls noch nicht lieferbar ist. Ein genauer Liefertermin ist derzeit nicht bekannt. Sowohl Seagates als auch Samsungs Modell nehmen etwas mehr Leistung bei Schreib- und Leseaktivitäten auf als Hitachis Travelstar. Beide Hersteller geben 2,5 Watt an.
Hitachi will seine schnelle 750-GByte-Festplatte erst im ersten Quartal 2011 auf den Markt bringen. Ein Preis steht noch nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die neue 2tb samsung f4eg mit 5400 rpm erreicht aber auch schon DURCHSCHNITTLICHE lese...
Möpp
naja, erstens entsteht dabei Wärme, die effektiv abgeführt werden muss und zweitens muss...
Ich hab beim Ausschlachten eines uralten Servers (müßte Baujahr 2004 gewesen sein) ein...