Neuer Sandforce-Controller
Mushkins SATA-SSD mit 500 MByte/s angekündigt
Mushkins neue EP-Serie ist für Unternehmen gedacht. Mit dem neuen Sandforce-Controller SF-2500 oder SF-2600 ausgerüstet, erreichen die Flashspeicher bis zu 500 MByte/s.
Mushkin hat neue SSDs angekündigt, die auf die aktuelle Sandforce-Controller-Generation SF-2000 setzen. Die neuen Controller sind verantwortlich für die Eckdaten der Mushkin-SSDs. So verwundert es nicht, dass Mushkin ähnliche Werte wie Sandforce angibt.
Lesend und schreibend soll die SSD demzufolge im besten Fall rund 500 MByte/s erreichen. Dazu braucht es bereits die SATA-6Gb-Schnittstelle. Alle anderen sind zu langsam. Die Zahl der Operationen pro Sekunde (IOPS) soll bei 60.000 liegen.
Eine Fehlerkorrektur (ECC) soll die SSD zuverlässig machen. Bis zu 55 falsche Bits können in einem 512 Byte großen Sektor korrigiert werden.
Erste Muster mit unbekannter Kapazität sollen schon im vierten Quartal 2010 verfügbar sein. Im Handel sind die Modelle aber erst im ersten Quartal 2011 zu erwarten. Preise hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Gegensatz zu Magnetspeichern gibt es bei Flashspeicher jedoch ein geringeres bzw...