Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Pay-TV

Popcorn Time (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

USA: Furcht vor Popcorn Time auf Set-Top-Boxen

Die US-Filmindustrie will verhindern, dass der Zwang zur Nutzung bestimmter Set-Top-Boxen im TV-Kabelnetz aufgehoben wird. Denn das führe zum Einsatz von Popcorn Time auf künftigen Geräten, glaubt Bob Goodlatte, Chairman eines Ausschusses des US-Repräsentantenhauses.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Sky-Box für Streaming auf Basis des Roku 3 (Bild: Nico Ernst/Golem.de) (Nico Ernst/Golem.de)

Settop-Box: Skys Streaming-Client ist der Roku 3

Update Für sein reines Streaming-Angebot Sky Online will der Pay-TV-Anbieter bald auch eigene Hardware anbieten. Sie basiert auf dem Roku 3, der in den USA bereits für viele andere Dienste genutzt wird. Wie das Fire TV ist er auch spieletauglich, der Schwerpunkt liegt aber auf anderen Funktionen.
Startseite von Sky Online (Bild: Sky) (Sky)

Streaming: Sky als Online-Abo mit Live-TV und Einzelabruf

Unter den Namen Sky Online bietet das Pay-TV-Unternehmen nun auch einen reinen Online-Zugang zu seinen Sendern und VoD-Bibliotheken an, der günstiger als der Fernsehempfang ist. Bisher läuft das Angebot nur per Browser oder mit Apps für iOS-Geräte, weitere Plattformen und auch eine eigene Set-Top-Box sollen folgen.
Der Receiver-Klassiker DBox2 (Bild: Premiere) (Premiere)

Pay-TV: Sky tauscht alte Receiver und Smartcards aus

Der Pay-TV-Anbieter Sky hat damit begonnen, bei seinen Kunden ältere Sat- und Kabelreceiver mitsamt der zugehörigen Abokarten auszutauschen. Für manche Nutzer ist es dadurch nicht mehr möglich, eigene Receiver zu verwenden, mit denen sich Sendungen auch aufzeichnen lassen.
Auf dem Fire TV laufen bald HBO-Serien (Bild: Amazon / Screenshot: Golem.de) (Amazon / Screenshot: Golem.de)

Streaming: HBO-Serien für US-Kunden von Amazon Prime

Amazon meint es ernst mit seinem Vorstoß ins Wohnzimmer: Kurz nach der Ankündigung des Streaming-Clients Fire TV hat das Unternehmen ein Exklusivabkommen mit HBO geschlossen. Die Eigenproduktionen des Pay-TV-Anbieters werden für Prime-Kunden angeboten - aber mit Verzögerung.
Skydrive heißt bald Onedrive. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Aus Skydrive wird Onedrive

Onedrive ist die neue Bezeichnung für Microsofts Cloud-Speicherlösung Skydrive. Microsoft musste seinen Dienst umbenennen, weil die Bezeichnung Skydrive gegen Markenrechte des britischen Pay-TV-Senders Sky verstoßen hat.