Satellit: Sky sichert sich Astra-Kapazitäten für Ultra-HD
Zur Vorbereitung für 4K-Inhalte hat sich Sky Satellitenübertragungskapazität gesichert. Fernsehsender stehen in Deutschland kurz davor, mit Ultra-HD anzufangen.

Sky Deutschland und Astra Deutschland bauen ihre Zusammenarbeit bei Ultra-HD aus. Das gaben die Partner am 16. Juli 2015 bekannt. Der Pay-TV-Anbieter hat sich bei Astra Deutschland (SES Group) Satellitenübertragungskapazität auf der Orbitalposition 19,2 Ost gesichert.
Sky-Sprecher Stefan Bortenschlager sagte Golem.de, es gehe dabei "rein um die Sicherung von Kapazitäten, damit Sky in Zukunft gut aufgestellt ist. Das hat zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts mit einer Ausstrahlung von Ultra-HD-Inhalten zu tun." Noch gibt es keine Fernsehsender mit 4K in Deutschland.
Holger Enßlin, Chief Officer Legal bei Sky Deutschland, erklärte: "Die Vereinbarung mit Astra gibt uns in puncto Kapazität und Satellitenübertragung Planungssicherheit, damit wir Ultra-HD Schritt für Schritt weiter entwickeln und zur Marktreife führen können."
Vorbereitungen für 4K laufen
Kameras und Objektive für 4K seien für die Studios verfügbar, sagte Joachim Knör, Vice President Commercial Development bei Astra Deutschland, auf der Branchenmesse Anga Com im Juni 2015. Nur die Produktion sei wegen der großen Datenmengen noch schwierig. Astra mache viele Tests zu 4K mit Pay-TV-Anbietern.
Fernsehsender stünden in Deutschland kurz davor, mit 4K anzufangen. "Content wird es früher geben, als viele erwarten." Die Satellitenbetreiber haben Demo-Kanäle für 4K. Laut Knör kommen 4K-Settop-Boxen noch dieses oder nächstes Jahr auf den Markt.
Der Satellitenbetreiber Eutelsat rief im Juni die Pay-TV-Anbieter auf, neue Settop-Boxen einzuführen, die 4K-Inhalte unterstützen. Markus Fritz, Director Commercial Development und Marketing bei Eutelsat, sagte: "Wir wünschen uns mehr Mut der Pay-TV-Betreiber, Settop-Boxen für 4K zu bringen."
Tests für 4K gebe es in Deutschland mit dem Kabelnetzbetreiberverband Anga, mit Vodafone und Kabel Deutschland, erklärte Fritz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist schon Hammehart. HD+ draufschreiben. Den gleichen Schrott, nur Hochskaliert weil...
Und jetzt?
Die Sky Sender senden halten in 1080i zumindest die die es in HD gibt, was die meisten...
Und ich frag mich manchmal, ob das hier das ComputerBildSpiele Forum ist
Armer Kerl .... ;)