Pay-TV steht für Fernsehprogramme, die nicht kostenlos angeschaut werden können. Kunden müssen dafür bezahlen, wenn sie Pay-TV-Inhalte ansehen wollen.
Disney+ hat in Deutschland den gleichen Marktanteil wie Sky Ticket.
Die Bundesnetzagentur verhängt hohe Bußgelder gegen ein Callcenter und seine Auftraggeber. Gemeinsam haben sie Kunden belästigt.
Wer HBO-Inhalte in Deutschland im Abo sehen will, ist weiter auf Sky angewiesen.
Der Ausfall von Sportübertragungen erlaubt nach Auffassung des Gerichts eine außerordentliche Kündigung des Sky-Abos.
Anders als andere Hollywoodstudios verschiebt Warner Bros. seinen Blockbuster nicht auf das nächste Jahr.
Bisher sind die mehr als 40 Pay-TV-Sender nur als Zubuchoption für Waipu TV verfügbar gewesen.
Wegen Handel mit entschlüsseltem Pay-TV gab es Durchsuchungen in fünf Bundesländern mit rund 100 Einsatzkräften.
Netflix spürt die Konkurrenz von Disney und anderen neuen Streaminganbietern in den USA.
Sämtliche RTL-Fernsehprogramme laufen nun in den Netzen der Tele-Columbus-Gruppe .
Amazon erweitert das Sortiment der Fire TV Sticks. Der Einstieg in die Streaming-Welt wird noch mal preisgünstiger.
Ein Leak hat Details zu einem neuen Fire TV Stick enthüllt. Offiziell könnte Amazon den Streaming-Stick in Kürze vorstellen.
Die Urheberrechtskläger der GVU sind von ihren Geldgebern aus dem Ausland verlassen worden. Die Folgen sind Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung.
HBO Max ist diese Woche in den USA gestartet. Ein Blick auf den Neuling wirft vor allem viele Fragen auf.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Für diejenigen mit mehr als einem Videostreaming-Abo: alle Inhalte von Netflix, Disney+ und Prime Video in einer Übersicht.
Nach 35 Jahren ist die umstrittene Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen GVU in ernsten finanziellen Schwierigkeiten.
ProSiebenSat.1 stellt das Maxdome-Abo im Sommer ein. Kunden sollen zu Joyn Plus+ wechseln.
Die Konkurrenz für Disney+, Netflix und Prime Video wird zu einem vergleichsweise hohen Abopreis starten.
Der Pay-TV-Sender Sky führt für Sky Ticket neue Regeln für die Nutzung auf mehreren Geräten ein. Im Vergleich zur Konkurrenz bleibt es aber rückständig.
Apple will weiterhin keine Zahlen zu den Kunden von Apple TV+ nennen. Auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre sprach Tim Cook nur von einem tollen Start des Dienstes. Außerdem ging der Apple-Chef auf das von Warner geplante Special zur Kultserie Friends ein.
NBC Universal will im Juli mit Peacock voll in den Streamingmarkt einsteigen. Kunden werden die Peacock-Inhalte ohne Abogebühren anschauen können - dafür gibt es Werbung. Das Angebot soll mit Amazon Prime Video und Netflix konkurrieren.
Das Telefon klingelt: Wer rangeht, soll einen Vertrag abschließen, den Stromanbieter wechseln oder etwas kaufen. Solche Telefonwerbung ist eigentlich verboten - die Realität sieht aber anders aus.
In diesem Jahr wird sich der Video-Streaming-Markt in Deutschland stark verändern. Der Start von Disney+ setzt Netflix, Amazon und Sky gehörig unter Druck. Die ganz großen Umwälzungen geschehen vorerst aber woanders.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Der frühere HBO-Chef Richard Plepler wird künftig Inhalte für Apple TV+ produzieren. Apple hofft, dass die nächste große Erfolgsserie exklusiv beim eigenen Streamingdienst läuft. Plepler ist unter anderem für Game of Thrones verantwortlich gewesen.
Weihnachten bringt den rund 5.000 Bewohnern der Südatlantikinsel St. Helena einen Vertrag mit Google für einen Abzweig des Seekabels Equiano. Doch das Monopol des Batelco-Konzerns (Bahrain Telecommunication Company) macht weiter Probleme.
Die Bundesnetzagentur kritisiert Sky scharf für eine Werbekampagne über Callcenter. Die Kunden seien regelrecht bedrängt worden.
HBO hat offiziell bestätigt, dass an einer neuen Game-of-Thrones-Serie gearbeitet wird. Die ursprünglich geplante zweite Serie wird es aber nicht sein, sondern eine andere. Sie trägt den Titel House of the Dragon.
Ermittler mehrerer europäischer Länder sind in einer großangelegten Aktion gegen das illegale Streamen von Sendungen aus dem Pay-TV vorgegangen. In Deutschland ging es darum, dass Sendungen des Pay-TV-Senders Sky unerlaubt zur Verfügung gestellt worden seien.
Wer einen älteren Blu-ray-Player von Sony besitzt, muss damit rechnen, dass Prime Video bald nicht mehr nutzbar ist. Die betreffende Amazon-App wird mit einem Firmware-Update nicht länger angeboten.
Der TV-Sender NBC Universal hat neue Details zu seinem eigenen Streamingdienst genannt. Die Konkurrenz zu Prime Video und Netflix soll im April 2020 starten. Vieles ist aber noch unklar.
Der Pay-TV-Sender Sky hat die Serie Chernobyl in der Schweiz mit Untertiteln ausgestrahlt, die von einer Fan-Community erstellt wurden. Wie die inoffizielle Untertitelspur in die Serie gelangt ist, ist unklar.
Warners geplanter Streamingdienst wird wohl deutlich teurer als etwa das Angebot von Disney, Netflix oder Amazon. Warner will dafür zwei bestehende Dienste mit einem neuen verknüpfen.
Netflix verliert doch nicht dauerhaft alle Disney-Inhalte. Mit dem Start eines eigenen Streamingdienstes will Disney die eigenen Inhalte aus Netflix zwar abziehen, aber Disney-Blockbuster kommen später wieder zurück.
Sky hat vor Gericht verloren. Teile der allgemeinen Geschäftsbedingungen des Pay-TV-Anbieters wurden für unwirksam erklärt. Vor Gericht ging es um die Frage, wie weitreichend Sky den inhaltlichen Umfang gebuchter Programmpakete nachträglich ändern darf.
Die Verbraucherzentrale Bayern hat Sky abgemahnt. Mit einem Kniff will der Pay-TV-Anbieter Abonnenten dazu bringen, nach einer Kündigung bei einer kostenpflichtigen Hotline anzurufen.
Gute Qualität und rechtlich sicher: Es schien, als würden Dienste wie Netflix gegen illegales Streaming und Filesharing gewinnen. Doch die feiern nun ein Comeback.
Von Manuel Heckel
Dieses Jahr ist es so weit. Apple wird ein eigenes Video-Streaming-Abo anbieten und damit in Konkurrenz zu Netflix und Amazon Prime Video treten. Spätestens im Sommer soll das Apple-Video-Abo starten - und das gleich weltweit.
Ende Februar 2019 ist Schluss: Der Streaming-Service Magine stellt sein Programm in Deutschland ein. Das Unternehmen wolle sich auf seine Business-Kunden konzentrieren. Nutzern wird empfohlen, zu Zattoo zu wechseln.
NBC Universal will einen eigenen Videostreamingdienst anbieten. Kunden mit einem Pay-TV-Vertrag werden den Dienst kostenlos nutzen können. Alle anderen können den Dienst als Abo buchen - dann ohne Werbung.
Netflix setzt sein Geoblocking gegen Freifunk-Nutzer ein, weil der Betreiber ein VPN nutzt. Unter anderen unterliegt die lokale Flüchtlingshilfe der Sperrung.
Netflix wurde direkt in den Pay-TV-Dienst Sky Q integriert. Ein neu aufgelegtes Sky-Abo bringt Netflix zu einem vergünstigten Preis. Allerdings müssen sich Sky-Kunden immer für zwei Jahre binden, während Netflix monatlich kündbar ist.
Laut einem Bericht plant Sky, seine HD-Angebote für alle Zuschauer freizuschalten. Dann werden 14 SD-Sender abgeschaltet.
Insidern zufolge will Apple nächstes Jahr seinen Streamingdienst mit eigenen Angeboten und Abonnements verschiedener TV-Angebote starten - weltweit in über 100 Ländern. Der Schritt könnte Apple helfen, den Vorsprung von Amazon und Netflix zumindest teilweise wettzumachen.
Teuer, in der Regel nicht mit 4K und erst recht nicht mit Mehrkanalton oder HDR - so ist das Premiumangebot von Sky im Jahr 2018.
Ein Test von Michael Wieczorek
Gute Inhalte, aber grauenhafte Bedienung: So war Sky Ticket bisher. Die neue Version macht vieles besser, und mit dem Sky Ticket TV Stick lässt sich der Pay-TV-Sender kostengünstig auf den Fernseher bringen. Besser geht es aber immer noch.
Ein Test von Ingo Pakalski
Durch die Tätigkeit von Netflix und Amazon fangen immer mehr Zuschauer an, für Inhalte zu bezahlen. Das sei gut für alle, die Bezahlinhalte anbieten, meint NBC-Universal-Europamanagerin Katharina Behrends. Bezahltes Streaming legt aber am stärksten zu.
Netflix hat seine selbst gesteckten Ziele im zweiten Quartal nicht erreicht. Dafür steigen Gewinn und Umsatz des Streamingkonzerns.
Sky und RTL konnten sich nicht auf eine Zusammenarbeit einigen. Die drei Sender RTL Crime, RTL Passion und RTL Living werden dort nicht mehr zu sehen sein.
Bezahltes Streaming setzt sich durch. Die Nutzung von Netflix, Amazon Prime Video, Sky Ticket oder Maxdome nimmt zu.
Eine Android-App der spanischen Fußballliga sucht im Hintergrund nach illegalen Streams in Kneipen - und aktiviert dazu Mikrofon und GPS des Smartphones. Herausgekommen ist das Verhalten durch die Datenschutzgrundverordnung.
Die neue Sky-Ticket-App für Android und iOS erscheint später als geplant. Die ursprünglich für Mai anvisierte App wird erst diesen Monat kommen. Mit der neuen App wird die Nutzung von Sky Ticket komfortabler.