Magine TV: Streaming-Anbieter verlangt jetzt Geld
Der Streaming-TV-Anbieter Magine schränkt sein kostenloses Angebot deutlich ein. Auch deutsche Privatsender verschwinden nun hinter einer Bezahlschranke.

Rund vier Monate nach seinem Deutschlandstart muss der schwedische Streaming-TV-Anbieter Magine sein kostenloses Angebot deutlich einschränken. Ab sofort seien nur noch die Programme der öffentlich-rechtlichen Sender umsonst zu empfangen, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Um die Sender RTL, SAT.1, ProSieben, Sport 1, DMAX, BBC World oder Bloomberg sehen zu können, ist nun eine "technische Bereitstellungspauschale" zu zahlen, die monatlich 6,99 Euro betragen soll.
Magine wirbt für das neue Abonnement damit, dass Nutzer die Sender teilweise in HD-Qualität streamen können. Zudem ermögliche die Funktion Catch-up bei bestimmten Programmen einen direkten Zugriff auf die Sendungen der vergangenen Tage. Mit der Funktion Startover lasse sich das Programm pausieren, was ebenfalls nur bei bestimmten Sendern möglich ist. In den kommenden Wochen sollen die Nutzer von Windows-8-Geräten den Dienst verwenden können.
Komplettangebot zum Testen
Um Kunden zu gewinnen, bietet Magine einen Monat die kostenlose Nutzung des Komplettangebotes an, das normalerweise 23,99 Euro monatlich kostet. Dieses Angebot umfasst 90 TV-Sender, darunter 25 Pay-TV-Kanäle. Wer sich danach nicht für ein Bezahlangebot entscheidet, wird automatisch auf das frei empfangbare Angebot herabgestuft.
Mit dem neuen Angebot nähert sich Magine der Konkurrenz wie Zattoo an. Dort kostet ein werbefreies Angebot mit Privatsendern je nach Vertragslaufzeit mindestens 8,33 Euro im Monat. "Wir mussten lernen, wie der deutsche Markt funktioniert", sagte Gründer und Chef Mattias Hjelmstedt der Welt zufolge. Dennoch zeigt er sich überzeugt, dass sich der Trend mit dem wachsenden Markt für mobiles Fernsehen und den zunehmenden Nutzungsmöglichkeiten für modernes TV-Entertainment auch in Deutschland fortsetzen werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, bei Internet ists ja drin im Preis sozusagen... Ich schau auf nem 45 Zoll HDTV und...
Jep, während der WM ausprobiert weil ich ansonsten keinen TV-Anschluß hab, aber was...
...mit nem proxy auch in DE kostenlos
Oh, das tun die Sender in Deutschland auch. So kostet DVB-T die Sender Millionen, auch...