Glasfaser/Koaxial: Telekom startet Zuhause Kabel mit bis zu 800 MBit/s
Für einen Endkundenpreis von 50 Euro bringt die Deutsche Telekom jetzt ein Glasfaser-Koaxial-Angebot zusammen mit der Wohnungswirtschaft. Geboten würden 200 MBit/s und künftig 800 MBit/s.

In ihrem TV-Kabelnetzangebot bietet die Deutsche Telekom Datenübertragungsraten von derzeit 200 MBit/s und künftig von 800 MBit/s. Das gab das Unternehmen am 3. März 2016 bekannt. Bereits seit 1. März würden Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 200 MBit/s ermöglicht. "In einzelnen Fällen verlegt die Telekom die Glasfaser sogar bis in jede einzelne Wohnung (Fiber To The Home, FTTH). Dadurch sind Geschwindigkeiten von bis zu 800 MBit/s möglich", erklärte die Telekom. Der Zugang sei "bundesweit verfügbar".
Auf einer Produktseite beschreibt die Telekom ihr neues Angebot: "Dabei verlegen wir Glasfaser bis zum Übergabepunkt in ihrem Haus (FTTB/ÜP - Fiber To The Building/Übergabepunkt) - auf Wunsch auch bis in die Wohnung (FTTH - Fiber To The Home)." So könne die bereits existierende Verkabelung weiterhin genutzt oder aber durch die neue Technologie angepasst werden.
Uploadgeschwindigkeiten bis zu 20 MBit/s
Johannes Jansen, Leiter Zentrum Wohnungswirtschaft, Telekom Deutschland, sagte: "Damit können ab sofort alle Mieter in Deutschland, deren Hausverwaltung oder Wohnungswirtschaft sich für das Kabel-TV der Telekom entschieden haben, diesen Tarif buchen." Im Download würden bei Zuhause Kabel 200 MBit/s und im Upload Geschwindigkeiten von bis zu 20 MBit/s geboten. Zuhause-Kabel-Nutzer zahlten bei einem Laufzeitvertrag für das Angebot 49,95 Euro monatlich.
Ab sofort wird der Netzbetreiber seine Internet- und Telefoniedienste über TV-Kabel nur noch unter dem Magenta-Logo anbieten und nicht wie bisher über das Tochterunternehmen Congstar.
Zuhause Kabel Fernsehen beinhalte rund 230 frei zu empfangende TV- und Radiosender. Dazu gehören 40 Fremdsprachenprogramme sowie 30 Sender in HD-Qualität. Ein Pay-TV-Angebot sei zusätzlich erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nach einer expliziten Nachfrage für unsere WEG in HH: "Die von Ihnen benannte Adresse...
Das versteht nur kein vdsl Nutzer anscheinend. Bei mir kommen die 100Mbits an, bei der...
Bei 200 mbit reichen da weit weniger ... 300 mbit in meinem fall benoetigen knappe 6 mbit...
Deinen Wunsch verstehe ich nicht. Warum soll die Telekom alleine eine ordentliche...