Asus-Grafikkarte: RTX 3070 mit Noctua-Kühler soll viel leiser arbeiten Dank zwei fast spaltlosen 120-mm-Lüftern und angepasstem Kühler reduziert sich das Geräuschniveau laut Noctua um bis zu 15 dB(A). 9 Kommentare
Ampere-Grafikkarte: Asus' Geforce RTX 3070 mit Noctua-Lüftern ist real Die Ampere-Grafikkarte nutzt einen Triple-Slot-Kühler von Asus und zwei fast spaltlose 120-mm-Lüfter von Noctua in den typischen Farben. 19 Kommentare
Karriere Ratgeber: Homeoffice-Snitching: Microsoft Teams trackt Standort über WLAN ab Dezember 2025 zum Ratgeber
Medion Erazer Hunter X20: Aldi-PC mit Geforce RTX 3080 und Windows 11 Der Erazer Hunter X20 nutzt einen wassergekühlten Prozessor und eine schnelle NVMe-SSD. Der Aldi-PC steckt in einem Inwin-Gehäuse. 13 Kommentare
CMP 170HX: Nvidia baut eigene Mining-Grafikkarte Die CMP 170HX ist der bisher schnellste Nvidia-Beschleuniger zum Ethereum-Schürfen, denn hier kommt kein Gaming-Chip zum Einsatz. 13 Kommentare
Nvidia Ampere: Geforce RTX 3090 Super soll 400+ Watt benötigen Ein Refresh noch 2021: Angeblich plant Nvidia eine Geforce RTX 3090 Super mit GA102-Chip, schnellerem Speicher und höherem Power-Budget. 29 Kommentare
Nvidia-CEO Jensen Huang: "Grafikkarten werden auch 2022 knapp bleiben" Der Nvidia-Chef erwartet für nächstes Jahr weitere Lieferengpässe bei Grafikkarten und begründet das mit der sehr hohen Nachfrage. 11 Kommentare
Medion Erazer Hunter X20: Bisher schnellster Aldi-PC nutzt Geforce RTX 3090 Im neuen Aldi-PC rechnet eine Geforce RTX 3090, dazu gibt es einen Core i9-11900KF. Bei RAM und SSD geht Medion keine Kompromisse ein. 82 Kommentare
RTX A2000: Winzige und effiziente Raytracing-Grafikkarte Die RTX A2000 ist Nvidias wortwörtlich kleinstes Ampere-Modell: Trotz nur 70 Watt Leistungsaufnahme beherrscht sie Raytracing und AV1-Decoding. 8 Kommentare
Seminar: STACKIT Cloud – Strategien, Souveränität, Technologie: virtueller Ein-Tages-Workshop zum Kurs
Geforce RTX 3070: Asus und Noctua entwickeln Grafikkarten-Kühler Offenbar haben sich Asus und Noctua für eine Geforce RTX 3070 zusammengetan, um die ikonischen Lüfter zu verwenden. 21 Kommentare
MiniZ: Erster Miner umgeht Nvidias Ethereum-Drossel Dank des MiniZ-Miners kann die Ethereum-Bremse bei einer Geforce RTX 3060 ausgehebelt werden, weitere Modelle sind in Arbeit. 24 Kommentare
Amazon Games: New World soll Geforce RTX 3090 abstürzen lassen Update Sobald New World gestartet wird, stürzt bei einigen Systemen der Treiber oder gleich die Grafikkarte ab - teilweise sogar mit einem Defekt. 41 Kommentare
Mediatek MT8195: Nvidia zeigt Geforce-Raytracing auf ARM-Chip GDC 2021 Wolfenstein Youngblood auf ARM- statt x86-Prozessor: Nvidia demonstriert, dass für Raytracing selbst eine schwache CPU ausreicht. 15 Kommentare
Aus dem Verlag: Fast alle Golem-PCs im Preis gesenkt Dank besserer Verfügbarkeit von Gaming-Grafikkarten können viele Golem-PCs günstiger angeboten werden. 11 Kommentare
Ethereum-Farmen: Chinesische Miner stoßen Tausende Grafikkarten ab Nach dem Mining-Bann in China verkaufen Farm-Betreiber ihre gebrauchten Grafikkarten in enormen Stückzahlen zu fast schon normalen Preisen. 136 Kommentare
Cambridge-1: Großbritanniens schnellster Supercomputer läuft Nvidia hat viele DGX-A100-Superpods gekoppelt, um einen 12-Petaflops-Supercomputer zu bauen. Er wird u.a. von Astrazeneca genutzt. 7 Kommentare
RDNA2-Grafikkarte: Radeon RX 6600 XT soll im August erscheinen Später als erwartet direkt als Custom-Modell und eventuell auch teurer: Die Radeon RX 6600 XT soll so flott wie eine Geforce GTX 1080 Ti sein. 1 Kommentare
PC-Hardware: Modder baut "atmenden" Blasebalg-Computer Leise dank Magneten und elektrischen Wasserpumpen: Der Highend-PC wird durch eine äußerst ungewöhnliche Konstruktion gekühlt. 25 Kommentare
MLPerf Training: Google und Graphcore überholen Nvidia Mit den TPU-v4- und den Colossus-Chips haben Nvidias A100 starke Konkurrenz beim Training von künstlicher Intelligenz erhalten. 5 Kommentare
Top500: Epyc-Supercomputer ist fünftschnellster weltweit Mit dem Perlmutter platziert sich ein neues System in den Top 500 der Supercomputer. Es kombiniert 64-kernige Epyc-CPUs mit Nvidias A100. 5 Kommentare
Benchmarks, Nvidia, Elektroauto: Lancia kommt elektrisch zurück Kurznews Was am 25. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. 2 Kommentare
Golem Plus Artikel Lego Builder's Journey im Test: Knuffige Klötzchen knobeln Zwei Figuren und viele Welten: Lego Builder's Journey erzählt die Geschichte einer Reise - und sieht mit Raytracing verblüffend real aus. 4 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Grafikkarte: Nvidia soll mehr Geforce RTX 3060 produzieren Offenbar hat Nvidia die Kapazität für die günstigste Ampere-Karte gesteigert, im Juli 2021 soll die Auslieferung der RTX 3060 beginnen. 8 Kommentare
Autonomes Fahren: Teslas Supercomputer weltweit einer der schnellsten Tesla verarbeitet die Autopilot-Trainingsdaten mit einem Inhouse-Supercomputer, der für künstliche Intelligenz ausgelegt ist. 58 Kommentare
PC-Hardware: Grafikkarten werden günstiger und besser verfügbar Die Preise für Grafikkarten sind zuletzt gesunken, es gibt mehr Pixelbeschleuniger auf Lager. Das hat mehrere Gründe. 69 Kommentare
Razer Blade 14 im Test: Der dreifach einzigartige Ryzen-Laptop Kompakter und flotter: Das Razer Blade 14 soll die Stärken des Urmodells mit der Performance aktueller Hardware vereinen - mit Erfolg. 50 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Aus dem Verlag: Zwei neue schnelle Golem-PCs verfügbar Das Highend-Modell nutzt eine Radeon RX 6800 XT , beim Xtreme-Rechner wird ein 16-Core-Ryzen mit einer Geforce RTX 3080 Ti kombiniert. 8 Kommentare
Razer: Der erste Blade-Laptop mit Ryzen ist da Wieder 14 Zoll, erstmals mit AMD-Chip: Das neue Razer Blade kombiniert einen 75-Watt-Ryzen mit der flottesten Geforce RTX. 14 Kommentare / Ein Hands-on von Marc Sauter
Geforce RTX 3000: Nvidia baut mehr Ampere-Grafikkarten auf Kosten der RTX 2060 Nvidia will Kapazitäten freimachen und statt Turing-Grafikkarten Geforce-RTX-3000-Varianten bauen. Das könnte zu mehr Verfügbarkeit führen. 12 Kommentare
Golem Plus Artikel Nvidia Geforce RTX 3070 Mobile: Statt teurer Grafikkarte einen Laptop kaufen? Wucherpreise bei Grafikkarten eröffnen ungewöhnliche Wege - etwa stattdessen ein Notebook zu kaufen. Das kostet weniger fps als erwartet. 110 Kommentare / Ein Test von Oliver Nickel
Golem Plus Artikel Geforce RTX 3070 Ti im Test: Die grüne Mitte wurde verfehlt Man nehme die Performance der RTX 3070 plus die Leistungsaufnahme und den Speichertyp der RTX 3080, heraus kommt die RTX 3070 Ti. 13 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Geforce RTX 3080 Ti: Nvidia gießt kannenweise Öl ins Feuer Wenn sich Menschen um ein Exemplar der Geforce RTX 3080 Ti drängeln und schubsen, dann läuft etwas falsch. Nvidia, AMD und Co. müssen handeln. 290 Kommentare / Ein IMHO von Oliver Nickel
Golem Plus Artikel Geforce RTX 3080 Ti im Test: Nvidias Ti-tan mit halbem Speicher Fast so schnell wie die Geforce RTX 3090 bei niedrigerem Preis, aber mit Kompromissen: Die RTX 3080 Ti passt dennoch in ihre Nische. 52 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Nvidia: Raytracing für Doom Eternal und DLSS für Red Dead 2 Computex 2021 Mehrere populäre Spiele erhalten eine realistischere Raytracing-Grafik und eine höhere Framerate durch DLSS, darunter No Man's Sky und Rainbow Six Siege. 4 Kommentare
Quartalszahlen: Nvidia verdoppelt Gewinn - auch dank Mining Die Kurve geht weiter steil nach oben: Nvidia konnte Umsatz und Gewinn drastisch steigern, was primär an der Gaming-/Mining-Sparte liegt. 5 Kommentare
Lite Hash Rate: Geforce RTX 3000 mit Mining-Drossel sind da Halbierte Hash-Rate durch neue Ampere-Grafikchips: Die RTX 3080, die RTX 3070 und die RTX 3060 Ti mit Schürfsperre kommen in den Handel. 63 Kommentare
Golem Plus Artikel LDAT v2 im Test: Der Gaming-Latenz auf der Spur Wie sinnvoll sind 240 Hz statt 60 Hz oder hohe Frameraten? Welchen Einfluss hat V-Sync und was bringt Nvidias Reflex? Wir haben Antworten. 102 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Geforce RTX 3050 (Ti): Nvidia bringt kleinste Laptop-Raytracing-Grafik Mit der Geforce RTX 3050 (Ti) gibt es Raytracing erstmals im niedrigen Preisbereich. Die Performance-Bandbreite ist sehr groß. 5 Kommentare
Golem Plus Artikel Resizable BAR Support im Test: Das bringt rBAR bei AMD- und Nvidia-Grafikkarten Kostenlos mehr Leistung: Per Resizable BAR Support steigt die Framerate in Spielen um bis zu 15 Prozent - wir haben die Benchmarks dazu. 24 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Ampere-Grafikkarten: Nvidias überarbeitete Mining-Drossel ist da Der Geforce-Treiber 466.27 enthält einen aktualisierten Hash-Limiter, passend dazu erscheinen entsprechende RTX-3000-Karten. 14 Kommentare
Ampere-Grafikkarte: Geforce RTX 3080 Ti soll am 25. Mai erscheinen Update Technik und Termin stehen fest: In einem Monat bringt Nvidia die RTX 3080 Ti, quasi eine günstigere RTX 3090 mit halbiertem Videospeicher. 15 Kommentare
Nvidia Ampere: Alle RTX 3000 könnten Mining-Bremse erhalten Offenbar plant Nvidia durch die Bank neue GPU-Revisionen: Von der RTX 3060 bis zur RTX 3090 sollen diese ETH-Crypto-Mining unterbinden. 55 Kommentare
Grafikkarten: Nvidia verschätzt sich bei Crypto-Mining-Umsatz Erst 50 Millionen, nun 150 Millionen US-Dollar: Nvidia hat innerhalb weniger Wochen seine Crypto-Mining-Prognose drastisch erhöht. 6 Kommentare
Drive Atlan: Nvidias Automotive-König schafft 1 Petaops GTC 2021 Vierfache Leistung des Vorgängers, eigene CPU-Kerne plus Mellanox-Technik: Mit Drive Atlan will Nvidia autonomes Fahren voranbringen. 7 Kommentare
Nvidia: Profi-RTX-Grafik für Datacenter, Laptops und Workstations GTC 2021 Ohne Quadro, aber mit RTX: Auch abseits von Supercomputern und Geforce-Gaming-Karten werden Nvidias aktuelle Ampere-GPUs eingesetzt. 5 Kommentare
Alienware M15 R5: Nach 15 Jahren kehren Alienware-Notebooks mit AMD-CPU zurück Das M15 R5 wird mit Ryzen 5000, Nvidia Ampere und mechanischer Tastatur ausgestattet. Ungewöhnlich ist auch der HDMI.2.1-Port. 10 Kommentare
CD Projekt Red: Radeon-Raytracing in Cyberpunk 2077 extrem langsam Selbst mit einer Radeon RX 6800 XT sind in 1080p keine 30 fps möglich, offenbar mangelt es Cyberpunk 2077 an einer Optimierung. 23 Kommentare
Ampere-Grafikkarten: Nvidia bringt rBAR für restliche Geforce RTX 3000 Dank Resizable BAR Support laufen Spiele wie Assassin's Creed Valhalla und Cyberpunk 2077 auf einer Ampere-Grafikkarte deutlich flotter. 20 Kommentare
Rennspiel: Dirt 5 fährt flott mit Raytracing-Schatten Egal ob Geforce oder Radeon: Die Bildrate mit Raytracing fällt in Dirt 5 ziemlich hoch aus, der optische Zugewinn ist eher gering. 4 Kommentare
Ampere-Grafikkarte: Nvidia verkauft RTX 3080 Ti als RTX 3090 Ein abgewerteter Chip wird wieder aufgewertet, weil sich Nvidias Pläne geändert haben: Die RTX 3080 Ti kommt - anders als erwartet. 8 Kommentare