MiniZ: Erster Miner umgeht Nvidias Ethereum-Drossel
Dank des MiniZ-Miners kann die Ethereum-Bremse bei einer Geforce RTX 3060 ausgehebelt werden, weitere Modelle sind in Arbeit.

Die von Nvidia als LHR (Lite Hash Rate) in den Handel gebrachten Geforce RTX 3000 sind ihre Bremse bereits wieder los: Mit dem MiniZ genannten Miner schafft eine Geforce RTX 3060 wieder volle 40 MH/s beim Schürfen der Ethereum-Währung, mit Drosselung sind es nur gut 20 MH/s.
Wie Heise berichtet, wurde MiniZ v1.8y3 Anfang Juli 2021 veröffentlicht, die aktuelle Beta v1.8y4rc1 verbessert unter anderem die Stabilität des Miners. Die Software läuft unter diversen Linux-Distributionen und Windows 10, wenngleich einzig deren 64-Bit-Versionen. In den Kommentaren schreibt MiniZ, derzeit werde untersucht, ob sich die Bremse auch bei anderen Karten aushebeln lasse.
Neben der Geforce RTX 3090 und der Geforce RTX 3050 (Ti) liefert Nvidia seit Mitte Mai 2021 nur noch LHR-Modelle aus, bei denen die Ethereum-Drosselung aktiv ist. Konkret handelt es sich um die Geforce RTX 3060, die Geforce RTX 3060 Ti, die Geforce RTX 3070, die Geforce RTX 3070 Ti, die Geforce RTX 3080 und die Geforce RTX 3080 Ti.
Ethereum wird bald Proof of Stake
Alle Karten nutzen leicht angepasste GPUs, die mit einer anderen PCI-ID versehen sind und nur mit dem Geforce-Treiber 466.47 oder neuer zusammenarbeiten. Nvidia zufolge besteht diese Drossel aus einer Kombination von Hardware, Firmware sowie Treibern und sei nicht hackbar - Screenshots aus den Kommentaren zu MiniZ belegen das Gegenteil.
In den vergangenen Monaten haben Länder wie China rigorose Maßnahmen unternommen, um das Ethereum-Mining zu unterbinden, und dieses in mehreren Provinzen verboten. Die teils gigantischen Farmen benötigen viel Energie, außerdem stellt ETH eine staatlich kaum zu kontrollierende Währung dar. In China wurde daher zuletzt der Gebrauchtmarkt mit Karten geflutet.
Der Ethereum-Boom endet ohnehin in absehbarer Zeit: Die Kryptowährung soll in den kommenden Monaten von Proof of Work auf Proof of Stake umgestellt werden. Einen genauen Termin nannte die Ethereum Foundation nicht, zumindest noch 2021 soll der Schritt aber erfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was verstehst du denn unter "lohnen"? Warum kostet das tauschen von ein paar...
@golem die nächsten Wochen kommt EIP 1559 was die Fees burnt. Mit ETH 2.0 ist...
Deswegen wird das ja in einzelnen Phasen durchgeführt und nicht alles auf einmal. Die...
Das betraf aber einen Treiber für non-LHR Karten. LHR Karten sind anders und laufen auch...