Ethereum-Farmen: Chinesische Miner stoßen Tausende Grafikkarten ab

Nach dem Mining-Bann in China verkaufen Farm-Betreiber ihre gebrauchten Grafikkarten in enormen Stückzahlen zu fast schon normalen Preisen.

Artikel veröffentlicht am ,
Stapelweise gebrauchte Mining-Grafikarten
Stapelweise gebrauchte Mining-Grafikarten (Bild: HKEPC)

Während in Europa die Preise für Grafikkarten locker das Doppelte der UVPs betragen, fallen in China die Preise: Xianyu (das chinesische Ebay-Pendant von Alibaba) wird derzeit mit Abertausenden von gebrauchten Modellen geflutet, die aus Mining-Farmen stammen.

So führt The Block allerhand Beispiele auf, in denen zuvor für das Ethereum-Schürfen verwendete Grafikkarten stapelweise verkauft werden. Das ist wörtlich zu nehmen, die meisten Angebote beginnen bei 100 Stück. Umgerechnet auf einzelne Pixelbeschleuniger kostet eine Geforce RTX 3060 unter 300 US-Dollar, eine Geforce RTX 3070 rund 400 US-Dollar.

Neben Nvidias Ampere-Karten stoßen die Farmen auch die schon vor Jahren eingekauften Modelle ab, wie HKEPC berichtet. Das Angebot reicht zurück bis hin zu den Geforce GTX 1080 (Ti) und Radeon RX 480, die beim ersten Ethereum-Boom besonders gefragt waren. Auch hier gibt es nur ganze Stapel zu erwerben, Endkunden kommen nicht zum Zug.

Mining-Karten sind anders als Gaming-Modelle

Zwar sind 400 US-Dollar für die Geforce RTX 3070 weniger als deren UVP, es besteht aber die hohe Wahrscheinlichkeit, dass mit diesen Grafikkarten über viele Monate hinweg geschürft wurde. Zwar werden solche Modelle oft mit weniger GPU-Spannung betrieben, der Videospeicher aber steht unter Dauerlast.

Hintergrund der massenweisen Gebrauchtverkäufe sind die Regularien der chinesischen Regierung: Diese hat in mehreren Provinzen untersagt, Crypto-Mining zu betreiben, egal ob Bitcoin, Ethereum oder eine andere Währung. Bestehende Farmen müssen geschlossen und neue dürfen nicht eröffnet werden, in der Provinz Sichuan hat der Staat sogar den Strom abgedreht.

Offen bleibt, ob die gebrauchten Mining-Karten aus China heraus in andere Teile der Welt finden und beispielsweise auf Ebay in Europa landen. Auf der Plattform sind laut Tom's Hardware die Preise zwar zuletzt um 15 Prozent gesunken, liegen aber immer noch weit über den Hersteller-UVPs.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ach 11. Jul 2021

Ich bin sehr zuversichtlich, dass ein Profi so einiges interessantes über die Parameter...

Myrso 10. Jul 2021

Du hast noch Terrorismusfinanzierung, organisierte Kriminalität im Allgemeinen und...

Omayo 10. Jul 2021

Werden sie von Minern auch nicht. Weil darunter die Ausbeute leidet. Also nochmal, wieso...

elcaron 10. Jul 2021

Es ein nicht unrealistischer Versuch eine lower limits. Fedtplatten haben mechanische...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /