Lego Builder's Journey im Test: Knuffige Klötzchen knobeln

Zwei Figuren und viele Welten: Lego Builder's Journey erzählt die Geschichte einer Reise - und sieht mit Raytracing verblüffend real aus.

Ein Test von veröffentlicht am
Jede Reise hat einen Beginn - und ein Ende.
Jede Reise hat einen Beginn - und ein Ende. (Bild: Light Brick Studio, Bild: Golem)

Manche Erzählungen brauchen keine Sprache und keinen Text, die Bilder stehen für sich alleine. Eine solche Geschichte ist Lego Builder's Journey: Eine kleine Figur, wir würden sagen ein Kind, und eine große Figur, dementsprechend eine erwachsene Person, machen sich gemeinsam auf - doch das Abenteuer nimmt eine unerwartete Wendung.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen

Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
Eine Anleitung von Florian Bottke


New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


    •  /