CMP 170HX: Nvidia baut eigene Mining-Grafikkarte
Die CMP 170HX ist der bisher schnellste Nvidia-Beschleuniger zum Ethereum-Schürfen, denn hier kommt kein Gaming-Chip zum Einsatz.

Nvidia bereitet den CMP 170HX vor, einen weiteren Beschleuniger für Ethereum-Mining. Wie der Name der Karte bereits impliziert, soll die Hashrate bei rund 170 MH/s liegen. Anders als bei älteren Modellen der Cryptocurrency Mining Processors vertreibt Nvidia die CMP 170HX selbst und nutzt einen Profichip.
Bei den bisherigen Ablegern - 30HX, 40HX, 50HX und 90HX - verwendet Nvidia durchgehend Gaming-GPUs der Turing- sowie der Ampere-Generation. Für die CMP 170HX hingegen kommt der GA100 zum Einsatz, bekannt vom A100 genannten Supercomputer-Beschleuniger.
Statt eines Vollausbaus mit 8.192 Shader-Einheiten wird eine Version mit nur 4.480 ALUs verwendet, sprich sonst eigentlich zum Ausschuss bestimmte Chips. Die takten mit 1,1 bis 1,4 GHz vergleichsweise niedrig - das spart Energie. Während Nvidia bei den Gaming-GPUs auf GDDR6(X)-Speicher setzt, ist es beim GA100 der schnellere HBM2(e)-Stapelspeicher.
8 GByte HBM2 mit 1,5 TByte/s
Theoretisch können bis zu sechs Stacks für bis zu 96 GByte an 6.144 Bit angebunden werden, beim A10 sind es derzeit 80 GByte an 5.120 Bit via fünf HBM2e-Stapeln. Bei der CMP 170HX hat sich Nvidia für vier HBM2-Stacks mit 2 GByte entschieden, die 8 GByte reichen für das DAG-File zum Ethereum-Mining aus (derzeit rund 4,4 GByte).
Wichtiger ist die Datentransferrrate, welche mit knapp 1,5 TByte/s weiterhin sehr hoch ausfällt. Die Rechenleistung spielt weniger eine Rolle, daher verbaut Nvidia auch so wenig Shader-Kerne und hat die CMP 170HX auf effiziente 250 Watt eingestellt. Wie bei Beschleunigerkarten üblich, fehlen Lüfter und Display-Ausgänge, die Kühlung erfolgt durch das Server-Rack.
Einem ersten Test zufolge erreicht die CMP 170HX eine Hashrate von 164 MH/s, womit die Bezeichnung des Modells in Ordnung geht. Für andere Einsatzzwecke eignet sich der Beschleuniger übrigens kaum, da Nvidia die PCIe-Gen4-Slotbandbreite von x16 auf x4 reduziert hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur das alles außerhalb von ETH nicht 100% Konstant Geld macht, weil die Rate der...
Das wäre toll. Denn viele Berechnungen sind durch den Speicherbus begrenzt und die NVIDIA...