Benchmarks, Nvidia, Elektroauto: Lancia kommt elektrisch zurück
Was am 25. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Dedizierte CPU-Test für 3DMark: UL hat einen neuen Benchmark entwickelt, der für Prozessoren gedacht ist. Er prüft mit 1, 4, 8, 16 und - sofern mehr verfügbar sind - allen Threads die Performance einer CPU, dabei werden Frequenzen sowie die Temperatur protokolliert. (ms)
Nvidia plant A100 mit 80 GByte als PCIe-Karte Bisher existiert der A100-Beschleuniger nur als SXM4-Mezzanine-Modul, allerdings legen Support-Dokumente nahe, dass Nvidia auch eine PCIe-Steckkarte veröffentlichen will. Für Gaming eignet sich die mangels RT-Cores und mangels Display-Ausgängen aber nicht. (ms)
Lancia wird elektrisch: Der neue Autokonzern Stellantis treibt die Elektrifizierung seiner 14 Marken weiter voran. Dazu gehört auch die italienische Marke Lancia, die derzeit nur einen Kleinwagen im Angebot hat. Für die kommenden fünf Jahre plane Lancia drei neue Modelle, darunter zwei elektrische, berichtet das Branchenmagazin Automotive News. Das erste Elektroauto, ein Kleinwagen, könnte Mitte 2024 auf den Markt kommen, das zweite, ein Crossover-SUV, Anfang 2026. Stellantis ist Anfang des Jahres aus der Fusion der Unternehmen PSA und Fiat Chrysler (FCA) entstanden. (wp)
Digitaler Ausweis in Deutschland: In Deutschland soll man sich in Zukunft auch digital ausweisen können - auf einem Smartphone oder Tablet. Einem entsprechenden Gesetzentwurf des Bundestages hat der Bundesrat am 25. Juni 2021 zugestimmt. (tk)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lancia sind seit Jahren gar keine Kisten mehr. Die Marke ist quasi nicht mehr existent...