444 Netzneutralität Artikel
  1. Österreich: Netzsperre legt Teile des Internets lahm

    Österreich: Netzsperre legt Teile des Internets lahm

    Die Sperrung von IP-Adressen hat in Österreich unbeteiligte Anbieter getroffen. Doch niemand will daran die Schuld tragen.

    30.08.202210 Kommentare
  2. Verbraucherschützer: EU-Pläne für Streamingsteuer würden Nutzern schaden

    Verbraucherschützer: EU-Pläne für Streamingsteuer würden Nutzern schaden

    Eine öffentliche Debatte soll klären, wem eine Steuer auf Streaming nützt und wem sie schadet. Das fragliche Sending-Party-Pays-Modell wollen die Netzbetreiber in der EU durchsetzen.

    18.08.202238 Kommentare
  3. Streamingabgabe: Aufhebung der Netzneutralität in der EU stößt auf Widerstand

    Streamingabgabe: Aufhebung der Netzneutralität in der EU stößt auf Widerstand

    Deutschland und andere Staaten warnen die EU-Kommission vor einer Zwangsabgabe für die Streaminganbieter aus den USA.

    19.07.202240 Kommentare
  4. WIK: Netzausbausteuer für Netflix und Co. schadet den Nutzern

    WIK: Netzausbausteuer für Netflix und Co. schadet den Nutzern

    Werden Contentanbieter wie Netflix in Europa gezwungen, sich am Netzausbau zu beteiligen, schadet das am Ende den Nutzern. Das ergibt eine Analyse des WIK.

    28.06.202243 Kommentare
  5. Neue Berec-Leitlinien: Mit Zero-Rating ist endgültig Schluss

    Neue Berec-Leitlinien: Mit Zero-Rating ist endgültig Schluss

    Nach einem Urteil des EuGH haben die europäischen Regulierungsbehörden ihre Leitlinien zur Netzneutralität angepasst.

    21.06.202221 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Systemtechniker (m/w/d)
    Swarco Traffic Systems Gmbh, Berlin
  2. SAP Project Manager* (m/w/d)
    SCHOTT AG, Mainz
  3. HR Application Manager / Service Owner (w/m/d)
    Hensoldt, Taufkirchen, Ulm
  4. Technical SAP Basis / Cloud Integration Architect CPI (m/w/d)
    HÜBNER GmbH & Co. KG, Kassel

Detailsuche



  1. Netzneutralität: EU-Abgabe für Netflix und Meta könnte schon 2023 kommen

    Netzneutralität: EU-Abgabe für Netflix und Meta könnte schon 2023 kommen

    Die EU will US-Konzerne zur finanziellen Beteiligung am Netzausbau zwingen. Die Branchenorganisation ETNO macht Druck.

    13.06.202238 Kommentare
  2. EU-Kommissarin: Europa will Google, Meta und Netflix zum Netzausbau zwingen

    EU-Kommissarin: Europa will Google, Meta und Netflix zum Netzausbau zwingen

    Ein fairer Beitrag zu den Netzen Europas sei von den US-Konzernen zu leisten, sagte die EU-Kommissarin für Digitales, Margrethe Vestager. Man prüfe jetzt das Wie.

    03.05.202229 Kommentare
  3. Sending-Party-Pays: Telekom will Gesetze gegen Youtube, Amazon und Netflix

    Sending-Party-Pays: Telekom will Gesetze gegen Youtube, Amazon und Netflix

    US-Konzerne sollen für den Transport ihres Datenverkehrs bezahlen, die EU soll gesetzgebend dafür sorgen und die Netzneutralität fallen.

    02.05.202237 Kommentare
  4. Zero Rating-Optionen: Bundesnetzagentur untersagt Stream On und Vodafone Pass

    Zero Rating-Optionen : Bundesnetzagentur untersagt Stream On und Vodafone Pass

    Die Regulierungsbehörde reagiert damit auf ein EU-Urteil vom September vergangenen Jahres. Die Zero-Rating-Tarife Stream On und Vodafone Pass stehen damit vor dem baldigen Aus.

    28.04.2022125 Kommentare
  5. Bundesnetzagentur: Datenvolumen im Festnetz wächst weiter rasant an

    Bundesnetzagentur: Datenvolumen im Festnetz wächst weiter rasant an

    Das Datenvolumen im Festnetz stieg laut Bundesnetzagentur um 19 Milliarden Gigabyte.

    27.03.202238 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedNetzneutralität

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    24.-26.05.2023, Virtuell
  2. C++ Programmierung Grundlagen (keine Vorkenntnisse benötigt): virtueller Drei-Tage-Workshop
    15.-17.05.2023, virtuell
  3. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    24./25.04.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Ericsson: Boost-App verbessert Mobilfunkverbindung gegen Geld

    Ericsson: Boost-App verbessert Mobilfunkverbindung gegen Geld

    Eine neue App bringt den Nutzern eine höhere Datenrate und niedrige Latenz. Ericsson bietet sie den Netzbetreibern an.

    18.03.20228 Kommentare
  2. Deutsche Telekom: Vom guten MagentaTV und bösem Youtube

    Deutsche Telekom: Vom guten MagentaTV und bösem Youtube

    Fast vier Millionen Kunden nutzen MagentaTV der Telekom. Während hier das Datenvolumen geheim bleibt, will die Telekom Geld von Netflix oder Youtube.

    07.02.202256 Kommentare
  3. Netzneutralität: Google und Meta verteidigen sich gegen Telekom-Vorwürfe

    Netzneutralität: Google und Meta verteidigen sich gegen Telekom-Vorwürfe

    Die beiden großen Internetkonzerne Google und Meta verweisen im Gespräch mit Golem.de auf ihren Beitrag zur weltweiten Infrastruktur wie Seekabel und Connectivity.

    21.01.202221 Kommentare
  1. DE-CIX: Spitzenwerte im Datenvolumen gab es beim Gaming

    DE-CIX: Spitzenwerte im Datenvolumen gab es beim Gaming

    In der Jahresbilanz des DE-CIX ist das Datenvolumen erwartungsgemäß deutlich gestiegen.

    21.01.20229 Kommentare
  2. Telekom Netzgeschichten Talk: "Netzneutralität ist überholt"

    Telekom Netzgeschichten Talk: "Netzneutralität ist überholt"

    Die Telekom hat in einer Talkrunde eine Europaabgeordenete und Experten versammmelt, die die Netzneutralität aus ökonomischen und ökologischen Gründen angreifen.

    14.01.202281 Kommentare
  3. Digitale Souveränität: Die gefährliche Idee des Schlandnet neu aufgelegt

    Digitale Souveränität: Die gefährliche Idee des Schlandnet neu aufgelegt

    Mit dem Schlagwort Digitale Souveränität gehen Provider nun gegen Apples Private Relay vor. Das Internet Chinas sollte hierzulande aber kein Vorbild sein.
    Ein IMHO von Sebastian GrĂ¼ner und Moritz Tremmel

    11.01.202236 Kommentare
  1. EuGH: Stream On und Vodafone Pass sind illegal

    EuGH: Stream On und Vodafone Pass sind illegal

    Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei Zero-Rating-Optionen deutscher Mobilfunkanbieter für unvereinbar mit EU-Recht erklärt. Stream On und Vodafone Pass verstoßen gegen die Netzneutralität.

    02.09.2021150 Kommentare
  2. Urheberrecht: Sony will DNS-Sperre bei Quad9 durchsetzen

    Urheberrecht: Sony will DNS-Sperre bei Quad9 durchsetzen

    Mit einer einstweiligen Verfügung geht Sony offenbar gegen den DNS-Resolver Quad9 vor. Der soll einen Sharehoster sperren.

    21.06.202115 Kommentare
  3. Neue Clearingstelle: Provider könnten jährlich bis zu 250 Domains sperren

    Neue Clearingstelle: Provider könnten jährlich bis zu 250 Domains sperren

    Eine neu eingerichtete Clearingstelle der Provider und Rechteinhaber hat erstmals eine Webseitensperre empfohlen. Jährlich sind bis zu 250 Sperren möglich.

    11.03.202128 Kommentare
  1. Urteil: EuGH verteidigt Netzneutralität bei Zero Rating

    Urteil : EuGH verteidigt Netzneutralität bei Zero Rating

    Der EuGH untersagt eine Ungleichbehandlung von Traffic beim Zero Rating. Ein generelles Verbot solcher Nulltarife enthält das Urteil jedoch nicht.

    15.09.20200 Kommentare
  2. Neue Berec-Leitlinien: 5G soll Netzneutralität nicht aushebeln

    Neue Berec-Leitlinien: 5G soll Netzneutralität nicht aushebeln

    Die europäischen Regulierungsbehörden haben neue Leitlinien zur Netzneutralität vereinbart. Diese soll auch in 5G-Netzen unangetastet bleiben.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    16.07.20200 Kommentare
  3. Zero-Rating: Telekom zeigt Stream-On-Volumen im Ausland an

    Zero-Rating: Telekom zeigt Stream-On-Volumen im Ausland an

    Das Stream-On-Angebot der Telekom lässt sich auch im EU-Ausland nutzen. Nun gibt es einen besseren Überblick über das verbrauchte Volumen.

    07.05.20204 Kommentare
  1. Interkonnektionspunkte: Swisscom und Sunrise gestehen Probleme ein

    Interkonnektionspunkte: Swisscom und Sunrise gestehen Probleme ein

    Beim Netzübergang von Swisscom und Sunrise bestehen Engpässe.

    19.03.20204 Kommentare
  2. Dirk Wössner: Telekom-Deutschland-Chef geht wegen Kritik am 5G-Ausbau

    Dirk Wössner: Telekom-Deutschland-Chef geht wegen Kritik am 5G-Ausbau

    Telekom-Deutschland-Chef Dirk Wössner verlässt den Konzern. Es gab Kritik, er habe beim 5G-Aufbau zu langsam reagiert und Vodafone nicht genug entgegengesetzt. Wegen seiner Gigabit-Qualitäten war er aus Kanada zurückgeholt worden.

    12.02.20204 Kommentare
  3. Stream On: EuGH soll über Netzneutralität entscheiden

    Stream On : EuGH soll über Netzneutralität entscheiden

    Nach Ansicht der Bundesnetzagentur verstößt die Deutsche Telekom mit dem Angebot Stream On gegen die Netzneutralität. Nun soll der EuGH entscheiden, ob diese bei Zero-Rating-Angeboten eingehalten werden muss.

    21.01.202023 Kommentare
  4. Zwei-Klassen-Internet: US-Gericht billigt Abschaffung von Netzneutralität

    Zwei-Klassen-Internet: US-Gericht billigt Abschaffung von Netzneutralität

    Die US-Regulierungsbehörde FCC hat bei der Abschaffung der Netzneutralität nicht ihre Kompetenzen überschritten. Doch nach einem Gerichtsurteil können Gegner eines Zwei-Klassen-Internets weiter hoffen.

    02.10.20193 Kommentare
  5. Deutsche Telekom: Wie Stream-On-Nutzer ihr Freivolumen im Ausland berechnen

    Deutsche Telekom : Wie Stream-On-Nutzer ihr Freivolumen im Ausland berechnen

    Die Deutsche Telekom hat nach einem Gerichtsurteil die zubuchbare Option Stream On auf das EU-Ausland ausgedehnt. Allerdings ist das ungedrosselte Datenvolumen je nach Tarif begrenzt.

    03.09.20194 Kommentare
  6. Deutsche Telekom: Stream On verliert Video-Drosselung und erhält EU-Roaming

    Deutsche Telekom: Stream On verliert Video-Drosselung und erhält EU-Roaming

    Die Deutsche Telekom reagiert auf eine Gerichtsentscheidung und passt die Stream-On-Option für Mobilfunkkunden an. Es wird keine Bandbreitenbegrenzung mehr für Videos geben und EU-Roaming wird aktiviert.

    02.08.201960 Kommentare
  7. Gerichtsentscheidung: Telekom darf Stream-On-Tarife nicht unverändert anbieten

    Gerichtsentscheidung: Telekom darf Stream-On-Tarife nicht unverändert anbieten

    Rückschlag für die Telekom: Der Bonner Telekommunikationskonzern darf vorläufig das Produkt Stream On in der jetzigen Form nicht länger anbieten. Ein Gericht sah in dem Dienst gleich zwei Rechtsverletzungen.

    15.07.201933 Kommentare
  8. Stream On Social&Chat: Kein Datenvolumen mehr für Whatsapp, Instagram und Youtube

    Stream On Social&Chat: Kein Datenvolumen mehr für Whatsapp, Instagram und Youtube

    Die Telekom bietet ihren Kunden jetzt für 5 Euro im Monat zusätzlich die freie Nutzung von Facebook, Instagram, Snapchat, Youtube, Whatsapp, Facebook Messenger und Telegram. Doch ein Dienst ist ausgenommen.

    18.06.2019125 Kommentare
  9. Europawahlen: Die digitalpolitischen Pläne der größeren Parteien

    Europawahlen: Die digitalpolitischen Pläne der größeren Parteien

    Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2019 ist kurzzeitig außer Gefecht gesetzt, doch ein Blick in die Wahlprogramme gewährt generell tiefere Einsichten in die digitale Agenda der angetretenen politischen Kräfte als die Online-Entscheidungshilfen. Große Versprechen tun sich darin genauso auf wie massive Leerstellen.
    Eine Analyse von Stefan Krempl

    23.05.20199 Kommentare
  10. Zwischenentscheidung: Telekom darf Stream On vorerst unverändert anbieten

    Zwischenentscheidung: Telekom darf Stream On vorerst unverändert anbieten

    Die Bundesnetzagentur kann ihre Entscheidung zur Zero-Rating-Option der Deutschen Telekom weiterhin nicht durchsetzen. Bis zu einem neuen Gerichtsurteil darf Stream On unverändert gegen die Netzneutralität und Roaming-Vorgaben verstoßen.

    12.03.201930 Kommentare
  11. Europäische Netzpolitik: Schlimmer geht's immer

    Europäische Netzpolitik: Schlimmer geht's immer

    Lobbyeinfluss, Endlosdebatten und Blockaden: Die EU hat in den vergangenen Jahren in der Netzpolitik nur wenige gute Ergebnisse erzielt. Nach der Europawahl im Mai gibt es noch viele Herausforderungen für einen digitalen Binnenmarkt.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    18.01.201912 Kommentare
  12. AWS Global Accelerator: Gegen Geld Daten zuverlässiger weltweit übertragen

    AWS Global Accelerator: Gegen Geld Daten zuverlässiger weltweit übertragen

    Der Cloud-Anbieter AWS bietet für sein eigenes globales Netzwerk eine Datenpriosierung an, die eine bessere und zuverlässigere Übertragung regionsübergreifend sicherstellen soll. Allerdings kostet der Global Accelerator einiges pro gesendetem Gigabyte.

    28.11.20186 Kommentare
  13. Netzneutralität: Bundesnetzagentur fordert schnelle Änderungen bei Stream On

    Netzneutralität : Bundesnetzagentur fordert schnelle Änderungen bei Stream On

    Die Bundesnetzagentur setzt die Deutsche Telekom mit einer Frist unter Druck. Sollte die Tarifoption Stream On nicht den Auflagen angepasst werden, droht demnächst ein Bußgeld.

    27.11.201846 Kommentare
  14. Wochenrückblick: Auf dem Trockenen

    Wochenrückblick: Auf dem Trockenen

    Golem.de-Wochenrückblick Diese Woche lief's nicht so flüssig: Auf dem Mars fließt nun doch kein Wasser, das Stream On der Telekom steht unter Druck und Fallout 76 bietet eine dröge Postapokalypse.

    24.11.20180 KommentareVideo
  15. Verbraucherschützer: Telekom soll Netzneutralität bei Stream On sofort einhalten

    Verbraucherschützer : Telekom soll Netzneutralität bei Stream On sofort einhalten

    Trotz ihrer Niederlage vor Gericht will die Telekom mit Stream On weiterhin gegen die Netzneutralität und EU-Roamingvorgaben verstoßen. Nun wächst der Druck auf die Bundesnetzagentur, die Verstöße sofort abstellen zu lassen.

    21.11.2018120 Kommentare
  16. Gerichtsentscheidung: Telekom verstößt mit Stream On gegen Netzneutralität

    Gerichtsentscheidung : Telekom verstößt mit Stream On gegen Netzneutralität

    Die Deutsche Telekom verstößt laut einem Gerichtsbeschluss mit ihrem Zero-Rating-Angebot Stream On gegen Vorgaben zur Netzneutralität und zum EU-Roaming. Die Zustimmung der Kunden sei irrelevant.

    20.11.2018148 KommentareVideo
  17. US-Zwischenwahlen: Was der Erfolg der Demokraten für die IT-Konzerne bedeutet

    US-Zwischenwahlen: Was der Erfolg der Demokraten für die IT-Konzerne bedeutet

    Ein gespaltener US-Kongress könnte dazu führen, dass Gesetze zur Kontrolle von Google oder Facebook in den USA keine Mehrheit finden. Doch das könnte für die IT-Konzerne sogar zum Nachteil werden.

    07.11.20183 Kommentare
  18. Fernsehen: 5G-Netz wird so wichtig wie Strom und Wasser

    Fernsehen: 5G-Netz wird so wichtig wie Strom und Wasser

    Ein 5G-FeMBMS-Sendernetz für die Fernsehverbreitung sorgt für Aufsehen, noch bevor man weiß, ob es funktioniert. Wie Rundfunkübertragung und Mobilfunk zusammenkommen können, wurde auf den Medientagen München besprochen.

    26.10.201829 Kommentare
  19. Netzneutralität: US-Justiz untersucht 9,5 Millionen gefälschte Kommentare

    Netzneutralität: US-Justiz untersucht 9,5 Millionen gefälschte Kommentare

    Der Abschaffung der Netzneutralität in den USA ist eine intensive Lobbyschlacht vorausgegangen. Gegner und Befürworter der Netzneutralität nutzten dabei offenbar nicht ganz saubere Methoden.

    18.10.201818 Kommentare
  20. Kalifornien: US-Regierung klagt gegen Verteidigung der Netzneutralität

    Kalifornien: US-Regierung klagt gegen Verteidigung der Netzneutralität

    Der US-Bundesstaat Kalifornien widersetzt sich der Abschaffung der Netzneutralität durch die Regulierungsbehörde FCC. Das gefällt der US-Regierung unter Präsident Trump gar nicht.

    01.10.20185 Kommentare
  21. Network Slicing: 5G gefährdet die Netzneutralität - oder etwa nicht?

    Network Slicing: 5G gefährdet die Netzneutralität - oder etwa nicht?

    Ein Digitalexperte warnt vor einem "deutlichen Spannungsverhältnis" zwischen der technischen Basis des kommenden Mobilfunkstandards 5G und dem Prinzip des offenen Internets. Die Bundesnetzagentur gibt dagegen vorläufig Entwarnung.
    Ein Bericht von Stefan Krempl

    13.09.201810 Kommentare
  22. Deutsche Telekom: Magenta-Mobil-Tarife mit mehr Datenvolumen werden teurer

    Deutsche Telekom: Magenta-Mobil-Tarife mit mehr Datenvolumen werden teurer

    Ifa 2018 Die Deutsche Telekom überarbeitet die Magenta-Mobil-Tarife. Drei Smartphone-Tarife erhalten mehr ungedrosseltes Datenvolumen, das geht aber mit einer Preiserhöhung einher. Beim günstigsten und beim teuersten Tarif ändert sich nichts.

    31.08.201858 Kommentare
  23. Telekom: Stream On Gaming ermöglicht mobiles Spielen ohne Datenlimit

    Telekom: Stream On Gaming ermöglicht mobiles Spielen ohne Datenlimit

    Die Deutsche Telekom fügt ihrem Tarif Magenta Mobil Young die kostenlose Funktion Stream On Gaming hinzu. Damit lassen sich eine Reihe von Spielen nutzen, ohne das Datenvolumen des Tarifs anzutasten. Noch interessanter wird die Option durch die Teilnahme des Spiele-Streaming-Dienstes Hatch.

    22.08.201849 KommentareVideo
  24. Zero-Rating: Bundesnetzagentur fordert Vodafone Pass auch im Ausland

    Zero-Rating: Bundesnetzagentur fordert Vodafone Pass auch im Ausland

    Vodafone wird wohl rechtliche Schritte gegen die Auflage einleiten, dass das Zero-Rating-Angebot Vodafone Pass im Ausland nutzbar sein muss. Die Nutzung dieses Dienstes im Ausland verursache unberechenbare Kosten, sagt ein Sprecher.

    15.06.201826 Kommentare
  25. Knappes Votum: US-Senat stimmt für die Netzneutralität

    Knappes Votum: US-Senat stimmt für die Netzneutralität

    Überholspuren und Drosselungen im Internet könnten in den USA bald erlaubt sein. Zwar hat der US-Senat eine Resolution für den Erhalt der Netzneutralität beschlossen, diese dürfte aber am Repräsentantenhaus und US-Präsident Donald Trump scheitern.

    17.05.20181 Kommentar
  26. Stream On: Telekom klagt per Eilverfahren gegen Bundesnetzagentur

    Stream On : Telekom klagt per Eilverfahren gegen Bundesnetzagentur

    Die Deutsche Telekom muss bis Ende März die Auflagen der Bundesnetzagentur bei der Zero-Rating-Option Stream On erfüllen. Das will sie nun per Gericht verhindern.

    07.03.2018114 KommentareVideo
  27. Wikipedia Zero: Wikimedia-Foundation will Zero-Rating noch 2018 beenden

    Wikipedia Zero: Wikimedia-Foundation will Zero-Rating noch 2018 beenden

    Der kostenfreie Zugang zu Wikipedia mittels Zero-Rating in Schwellenländern wird beendet. Kritiker hatten bemängelt, dass mit der Wikimedia-Stiftung ausgerechnet ein gemeinnütziges Projekt die Netzneutralität verletzt.

    19.02.20181 KommentarVideo
  28. Die Woche im Video: Wir verwanzen ein Smartphone und sprechen mit Plüschtieren

    Die Woche im Video: Wir verwanzen ein Smartphone und sprechen mit Plüschtieren

    Golem.de-Wochenrückblick Während Deutsche Telekom und Bundesnetzagentur weiter um Stream On streiten, sind wir auf der Spielwarenmesse unterwegs - und spielen in der Redaktion mit Spyware.

    03.02.20180 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #