Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mobile Games

Angry Birds 2 (Bild: Rovio) (Rovio)

Rovio: Angry-Birds-Entwickler streicht 260 Stellen

Rund ein Drittel der Belegschaft muss gehen: Das finnische Entwicklerstudio Rovio will in einer zweiten Entlassungswelle rund 260 Stellen streichen - und das, obwohl das umstrittene Angry Birds 2 in kurzer Zeit rund 50 Millionen Mal heruntergeladen worden sein soll.
Artwork von Hitman Sniper (Bild: Square Enix) (Square Enix)

Test Hitman Sniper: Und täglich grüßt der Profikiller

Mit Hitman Go hat Square Enix gezeigt, dass auf mobilen Plattformen durchaus kreative Spielkonzepte mit dem Profikiller möglich sind. Mit dem inoffiziellen Nachfolger Sniper lädt Agent 47 erneut zu Action-Einlagen auf iOS und Android - lässt den Spieler aber immer wieder dasselbe Szenario erleben.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Til Morning's Light (Bild: Amazon) (Amazon)

Test Til Morning's Light: Abenteuer von Amazon

Ein Schloss, Geister und eine Heldin wider Willen: Das für Smartphone und Tablet verfügbare Til Morning's Light von den Amazon Game Studios bedient sich vieler Klischees - nutzt sie aber für ein wunderschönes Adventure, in dem neben Nachdenken auch Rhythmusgefühl gefragt ist.
Rules (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Test Rules: Gehirntraining für Fortgeschrittene

Einfache Regeln befolgen und dadurch ein Spielfeld abräumen: So simpel ist das Konzept des iOS-Titels Rules. Das entfaltet trotzdem eine starke Sogwirkung - und lässt den Spieler immer wieder an der begrenzten Erinnerungsfähigkeit des eigenen Gehirns verzweifeln.
Leo's Fortune (Bild: 1337 & Senri) (1337 & Senri)

Test Leo's Fortune: Fellknäuel mit Schnauzer

Ein Fellknäuel wird zur Konkurrenz für Rayman und Sonic: Leo heißt der Held in Leo's Fortune, einem der bislang besten Plattformspiele für iOS, das wunderschöne Welten mit einfach zu steuernder, aber schwer zu meisternder Action kombiniert.
Farmville 2 (Bild: Zynga) (Zynga)

Zynga: Zahl der aktiven Spieler fast halbiert

Dem Spielehersteller Zynga läuft die Kundschaft davon: Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der aktiven Spieler von 253 Millionen auf 126 Millionen gesunken. Gründer Mark Pincus tritt als Produktchef ab, seine Rolle übernimmt Homeworld-Chefentwickler Alex Garden.
Plants vs. Zombies 2 - It's about time (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Apple und Google: Kampf um mobile Exklusivspiele

Apple und Google liefern sich einen zunehmend erbitterten Kampf darum, ihren Kunden begehrte Spiele exklusiv anbieten zu können - etwa Plants vs Zombies 2. Anders als bei den Konsolen soll bei derartigen Geschäften noch kein Geld fließen, so ein Medienbericht.
Hitman Go (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Test Hitman Go: Auftragskiller to go

Knobeln statt knebeln: In Hitman Go verrichtet Agent 47 sein ebenso lautloses wie blutiges Handwerk auf ungewohnte Art und Weise: Statt Schleich-Action ist Denksport angesagt. Der Titel bleibt dem Kern der Hitman-Reihe trotzdem treu - und macht schnell süchtig.