Niantic Labs: Google trennt sich vom Ingress-Entwicklerstudio
Das "N" in der neuen Google-Holding Alphabet steht nicht für Niantic Labs: Die Entwickler des GPS-Spiels Ingress werden unabhängig.

Das bislang vollständig zu Google gehörende Entwicklerstudio Niantic Labs wird unabhängig. Dies teilte das Unternehmen in einer kurzen Bekanntmachung auf Google Plus mit. Damit wird Niantic Labs also nicht unter "N" in die Liste der Firmen eingereiht, die zur neuen Holding Alphabet gehören, sondern ist die erste etwas bekanntere Ausgründung. Allerdings will Niantic wohl weiterhin eng mit Google zusammenarbeiten und sich unterstützen lassen.
Niantic Labs steckt hinter dem GPS-Spiel Ingress, das für Android und iOS verfügbar ist und bislang rund zwölf Millionen Mal heruntergeladen wurde. Bei den weltweit stattfindenden Veranstaltungen rund um Ingress nahmen dem Unternehmen zufolge rund 250.000 Menschen teil.
Auffällig in der kurzen Mitteilung über die Trennung von Google ist, dass Niantic mit keinem Wort sein nächstes Projekt Endgame erwähnt - dabei soll das Virtual- und Augmented-Reality-Mobilegame eigentlich noch 2015 erscheinen. Schon seit längerem ist nichts mehr von dem Titel zu hören, so dass sich allmählich die Frage nach dessen Status stellt.
Das Spiel soll die Vorgeschichte zum gleichnamigen, in Deutschland unter dem Titel Die Auserwählten veröffentlichten Roman von James Frey erzählen. Dessen Handlung dreht sich um mysteriöse, an zwölf Stellen auf dem Planeten Erde gleichzeitig stattfindende Meteoriteneinschläge.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Quelle: Internet. Wirst du schon finden. Aber benutze nicht die Suchmaschine des...