"Einarmiger Schmied" als Klasse? Diablo bietet das nicht - das wunderschöne Yaga schon. Auch sonst finden sich in der neuen Mobile-Games-Auslese viele spannende und originelle Perlen.
Von Rainer Sigl
Das Mobilspiel Minecraft Earth kann auf Android und iOS nun auch in Deutschland heruntergeladen werden. Anders als in der Closed Beta können mehrere Teilnehmer an den Augmented-Reality-Abenteuern teilnehmen.
Ein Fußballspiel namens Sociable Soccer, der Murmelplattformer Marble It Up: Mayhem sowie vier weitere Neuzugänge haben das Aboangebot von Apple Arcade auf nun 100 Spiele erweitert.
Von derartiger Nachfrage können die anderen Mobile Games von Nintendo nur träumen: Mario Kart Tour stößt - trotz inhaltlicher Mängel - auf riesiges Interesse. Auch die Switch ist weiter auf Erfolgskurs.
Wunderschöne Abenteuer in einer Fantasywelt bietet das Mobile Game Inmost, Verkehrsplanung auf mobilen Endgeräten gibt's in Mini Motorways - und mit The Swords of Ditto mehr als eine Hommage an The Legend of Zelda für unterwegs.
Von Rainer Sigl
Razers neuer Junglecat-Controller lässt sich wie bei Nintendos Handheld Switch seitlich an einem Smartphone befestigen oder zu einem Gamepad umfunktionieren. Wirklich sinnvoll ist das System aber lediglich mit Spezialhüllen, die es in Europa nur für drei Smartphones geben wird.
Außerhalb von Großstädten macht Pokémon Go weniger Spaß. Das soll sich ändern - etwa, indem Pokéstops in dünn besiedelten Gegenden mehr Gegenstände bieten. Auf dem Weg dahin kann man ab 2020 gleichzeitig Schritte für die geplante Kampf-Liga sammeln.
Die Umsätze von Fortnite sind dramatisch gefallen, bei PCs und Konsolen läuft es auch nicht super - nur Mobile Games und die Nintendo Switch legen deutlich zu: Das sind einige der Ergebnisse von Marktforschern.
Multiplayermatches, Stufenaufstiege sowie massenhaft Waffen und sonstige Ausrüstung bietet Call of Duty Mobile auf Smartphone und Tablet. Ausgerechnet das Abfeuern der Waffe erfolgt in einem Steuerungsmodus fast automatisch.
Kämpfe mit Skeletten im Stadtpark, Begegnungen mit Schweinchen im Einkaufszentrum: Golem.de hat Minecraft Earth ausprobiert. Trotz Sammelaspekten hat das AR-Spiel ein ganz anderes Konzept als Pokémon Go - aber spannend ist es ebenfalls.
Von Peter Steinlechner
Den schnellsten Spielmodus gibts nur mit Monatsabo, dazu der Onlinezwang trotz eines (noch) fehlenden Multiplayermodus und Lootboxen: Mario Kart für mobile Endgeräte bietet zwar nette Wettrennen mit Figuren aus der Welt von Nintendo - aber als Spieler fühlen wir uns nicht sehr willkommen.
Von Peter Steinlechner
Keine Abzocke mit kostenpflichtigen Extras, keine Werbung: Mit Apple Arcade fühlt sich mobiles Spielen wieder spaßig und fair an. Für 5 Euro im Monat gibt es schon zum Start ein vielfältiges Angebot. Golem.de hat Games für erfahrene und erwachsene Spieler ausprobiert.
Von Peter Steinlechner
Markus Fenix aus Gears of War kämpft in Gears Pop gegen fiese (Knuddel-)Aliens und der Typ in Tombshaft erinnert an Indiana Jones: In Mobile Games tummelt sich derzeit echte und falsche Prominenz.
Von Rainer Sigl
Vermutlich geht es vor allem um mehr Ergonomie: Nintendo hat Patente für einen neuen Controller angemeldet. Aufmerksame Fans haben in den Konzeptzeichnungen auch weitere Hinweise auf die Switch Pro entdeckt.
Ifa 2019 Asus hat beim neuen ROG Phone II nicht nur an der Optik des Smartphones geschraubt, sondern auch die Hardware verbessert. Das neue Modell ist damit endgültig in der absoluten Oberklasse angekommen, wie es im Hands on beweist. Der hoch anmutende Preis relativiert sich beim Blick auf die Konkurrenz.
Ein Hands on von Tobias Költzsch
Statt beim Bildschirm wie bisher klassische LCD-Technologie zu verwenden, könnte Nintendo bei der Switch künftig auf IGZO setzten, deutet der Chef des Zulieferers Sharp an. Unterdessen erklären Bilder vom Akku der Switch Lite die Laufzeiten der neuen Versionen der Hybridkonsole.
Ein zauberhaftes Denksportspiel wie Rooms, ansteckende Zombies in Infectonator 3 Apocalypse und Sky - Children of the Light, das neue Werk der Journey-Entwickler: Für die Urlaubszeit hat Golem.de besonders schöne und vielfälige Mobile Games gefunden!
Eine Rezension von Rainer Sigl
Das ROG Gaming Phone II wurde von Asus vorgestellt. Das neue Modell hat ein größeres Display, eine höhere Bildwiederholrate, einen größeren Akku und läuft mit Qualcomms Snapdragon 855 Plus. Einige Fragen sind aber noch offen.
Die Hinweise auf eine Hardwarerevision bei der Nintendo Switch sind bestätigt. Bei der neuen Version ist die Akkulaufzeit deutlich verbessert - sie übertrumpft nun sogar die vom Handheld Switch Lite.
Schlimm süchtig machendes Gameplay, zuckersüße Grafik im typischen Nintendo-Stil und wunderbare Dudelmusik: Der Kampf von Dr. Mario World gegen böse Viren ist ein Mobile Game vom Feinsten - allerdings nur für Spieler mit gesunden Nerven oder tiefen Taschen.
Von Peter Steinlechner
Der ganz große Erfolg ist das in der Welt von Harry Potter angesiedelte Wizards Unite bislang nicht. Das dürfte mit dem etwas zähen Einstieg zusammenhängen - Muggel mit Durchhaltevermögen werden auf den Straßen dieser Welt aber durchaus mit Spielspaß belohnt.
Von Peter Steinlechner
Hochglanzretro in Wonder Boy, knifflige Schachstrategie in Feud und Kartenschlachten in Shards of Infinity: Diese Mobile Games machen auch im Freibad oder am Strand jede Menge Spaß!
Eine Rezension von Rainer Sigl
Expelliarmus! Mit Smartphone statt Zauberstab kämpfen wir in der Welt des Harry Potter. Golem.de hat Wizards Unite, hinter dem die Entwickler von Pokémon Go stecken, ausprobiert und zeigt echtes Gameplay im Video. Das Spiel ist mittlerweile auch in Deutschland erhältlich.
Von Peter Steinlechner
Ein Dieb mit Dolch in Daggerhood, dazu ein (historisch verbürgter) Arzt in Astrologaster sowie wunderschön aufbereitetes Free-to-Play-Mittelalter in Marginalia Hero: Golem.de stellt die spannendsten neuen Mobile Games vor.
Eine Rezension von Rainer Sigl
Ob im Bus oder im Wartezimmer: Mobile Games sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Hyper Casual Games sind ihr neuestes Untergenre. Dahinter steckt eine effiziente Designphilosophie - und viel Werbung.
Von Daniel Ziegener
E3 2019 Nach den Erfolgen von Go und anderen Spielen auf Basis von Pokémon will Nintendo das Angebot ausbauen. Neben einer zentralen Sammelstelle in der Cloud ist auch Hardware geplant, mit der Pikachu und seine Kumpels im Schlaf trainiert werden können.
Statt einfach eine Mobilversion von League of Legends zu entwickeln, hat Tencent jahrelang Millionen in Arena of Valor gesteckt - und sich dabei laut einem Medienbericht mit seinem eigenen Studio Riot Games verkracht. Nun steht eine Neuausrichtung bevor.
Auf Half-Life warten Spieler weiter vergebens, stattdessen hat Valve ein anderes neues Projekt angekündigt: eine eigene Version von Auto Chess. Das ursprünglich von einem chinesischen Team entwickelte Spiel hat enormes Suchtpotenzial und könnte ein Riesenerfolg werden.
Cultist Simulator, Photographs, Dungeon Warfare 2 und mehr: Diesen Monat lockt eine besonders hochkarätige Auswahl an kniffligen, gruseligen und komplexen Games an die mobilen Spielgeräte.
Eine Rezension von Rainer Sigl
Build 2019 Microsoft will zum zehnten Jahrestag von Minecraft eine AR-Version des Klötzchenspiels für mobile Endgeräte enthüllen. Ein erster Teaser gibt Einblick in das Konzept, das an Spiele wie Pokémon Go erinnert.
Mehrere Millionen US-Dollar für ein Spiel soll Apple den Entwicklern für den abobasierten Dienst Apple Arcade bieten, so ein Medienbericht. Noch ist unklar, wie abgerechnet werden wird - was massive Auswirkungen auf das Gameplay der Spiele haben dürfte.
Action im Stil von Overwatch bietet Frag Pro Shooter, dazu kommt Retro-Arcade-Spaß mit Cure Hunters und eine gelungene Umsetzung des Brettspiels Die Burgen von Burgund: Neue Mobile Games sorgen für viel Abwechslung.
Eine Rezension von Rainer Sigl
Mario und Sonic rennen auf der Nintendo Switch um die Wette, dazu kommen ein Mobile Game und ein Sportspiel für Konsole und Windows-PC: Sega hat die offizielle Lizenz für Umsetzungen zu den Olympischen Sommerspielen in Tokio 2020 erhalten.
Mindestens 100 Spiele für iPhone, iPad, MacOS sowie Apple TV für eine monatliche Abogebühr: Das ist der Gedanke hinter Apple Arcade. Interessantes Konzept - aber echte Blockbuster wird es wohl nur gelegentlich geben.
GDC 2019 Multiplayergefechte auf Nuketown und anderen bekannten Karten: Activision setzt bei der Mobileversion von Call of Duty auf eine Mischung aus Black Ops und Modern Warfare.
Bisher war es Android-Nutzern vorenthalten, die erfolgreiche Bauernhofsimulation Stardew Valley unterwegs zu spielen. Das ändert sich jetzt mit einer Version für Google Play. Es soll die volle Spielerfahrung ohne Mikrotransaktionen bieten.
Das Entwicklerstudio Niantic hat Details zu Inhalt und Gameplay von Wizards Unite veröffentlicht. Offenbar soll das in der Welt von Harry Potter angesiedelte AR-Mobile-Game etwas komplexer als Pokémon Go werden.
Dinosaurier und andere Wesen der Evolution haben im gleichnamigen Mobile Game eine entscheidende Rolle, in Immortal Rogue sind es Pixelvampire - und ausgerechnet im kostenlos erhältlichen Guildmaster Story ist humorvoll inszenierte Konsumkritik.
Eine Rezension von Rainer Sigl
Eigenheimbesitzer haben ein Recht auf 40 Meter Abstand zum nächsten Pokéstop, ab zehn Trainern am gleichen Ort blendet die App einen Hinweis ein. Niantic hat einer Reihe von Maßnahmen bei AR-Games zugestimmt, die wegweisend für die Branche sein dürften.
In sozialen Netzwerken könnte es demnächst auffällig viele Bilder von Pikachu und seinen Freunden geben: Das Entwicklerstudio Niantic will in Pokémon Go eine neue Funktion für einigermaßen glaubwürdige AR-Fotografien einbauen.
Weltraumspannung in Star Trek Fleet Command und Bananenrepublik zum Selberspielen in Tropico: Diese Mobile Games haben auch abseits ihrer großen Namen etwas zu bieten.
Eine Rezension von Rainer Sigl
Im Sommer 2019 erscheinen gleich zwei Spiele mit Mario: Neben dem schon länger angekündigten Mario Kart Tour ist nun auch ein Action-Adventure mit dem Schnauzbartträger geplant. Gleichzeitig gibt es neue Gerüchte über die nächste Version der Switch.
Bisher verdient Apple zwar viel Geld mit den Mobile Games in seinem App Store, hält sich bei weitergehenden Engagements aber zurück. Das könnte sich ändern: Einem Medienbericht zufolge will der Konzern sogar als Publisher auftreten.
Eigentlich sollte ein einzelnes Xenomorph mehr als ausreichend Angst und Schrecken auf einer Raumstation verbreiten können. In dem für mobile Endgeräte erhältlichen Alien Blackout klappt das leider nicht so richtig.
Ein Test von Peter Steinlechner
Serienfans sind enttäuscht: Das Actionspiel Alien Blackout erscheint nur für Smartphone und Tablet und nicht - wie nach ersten Andeutungen erwartet - für PCs und Konsolen. In dem Titel geht es um das Schicksal von Ripley-Tochter Amanda auf einer Raumstation.
Voraussichtlich 2019 will das AR-Game Harry Potter Wizards Unite die Spieler in aller Welt durch Straßen und Parks schicken, jetzt erhält Hersteller Niantic über 190 Millionen US-Dollar von Investoren. Das AR-Unternehmen hat auch jenseits von Potter und Pokémon Go viel vor.
Ein Rat aus 13 besonders erfahrenen und leidenschaftlichen Serienfans soll Electronic Arts beim Remastering von Command & Conquer helfen. Entwicklungschef Jim Vasella hat ein paar Details zum Inhalt des Spiels genannt.
Lust auf eine Runde Civilization 6, Xcom oder Final Fantasy 15 unter dem Weihnachtsbaum - aber mit Rücksicht auf die liebe Verwandtschaft nur auf dem Smartphone? Kein Problem: Golem.de stellt mobile Versionen von Konsolen- und PC-Spielen vor.
Von Rainer Sigl
Das finnische Entwicklerstudio Small Giant Games hat mit Empires & Puzzles bislang nur ein erfolgreiches Mobile Game veröffentlicht. Trotzdem legt der US-Publisher Zynga 560 Millionen US-Dollar für einen Firmenanteil von zunächst 80 Prozent auf den Tisch.
Mit dem ROG Phone hat Asus ein Smartphone für Gamer auf den Markt gebracht, das durch etwas schrilles Aussehen, reichlich Leistung und umfangreiches Zubehör auffällt. Im Test kann das Smartphone durchaus überzeugen, beim Zubehör gibt es aber ein paar Nieten.
Ein Test von Tobias Költzsch
Cultist Simulator, Photographs, Dungeon Warfare 2 und mehr: Diesen Monat lockt eine besonders hochkarätige Auswahl an kniffligen, gruseligen und komplexen Games an die mobilen Spielgeräte.
Action im Stil von Overwatch bietet Frag Pro Shooter, dazu kommt Retro-Arcade-Spaß mit Cure Hunters und eine gelungene Umsetzung des Brettspiels Die Burgen von Burgund: Neue Mobile Games sorgen für viel Abwechslung.
Dinosaurier und andere Wesen der Evolution haben im gleichnamigen Mobile Game eine entscheidende Rolle, in Immortal Rogue sind es Pixelvampire - und ausgerechnet im kostenlos erhältlichen Guildmaster Story ist humorvoll inszenierte Konsumkritik.
Weltraumspannung in Star Trek Fleet Command und Bananenrepublik zum Selberspielen in Tropico: Diese Mobile Games haben auch abseits ihrer großen Namen etwas zu bieten.
Lust auf eine Runde Civilization 6, Xcom oder Final Fantasy 15 unter dem Weihnachtsbaum - aber mit Rücksicht auf die liebe Verwandtschaft nur auf dem Smartphone? Kein Problem: Golem.de stellt mobile Versionen von Konsolen- und PC-Spielen vor.
Ein Fußballmanager für die Couch, Spuck-Wettbewerbe mit Spitkiss und ein zuckersüßes Assassin's Creed für unterwegs: In der Vorweihnachtszeit sorgen große und kleine Mobile Games für (Ent-)Spannung.
Fantasy-Fanservice mit dem gelungenen Reigns - Game of Thrones, Musikpuzzles in Eloh und Gehirnjogging in Euclidean Skies: Die neuen Mobile Games für iOS und Android bieten Spaß für jeden Geschmack.
Rundenbasierte Strategie auf dem Smartphone mit Chaos Reborn Adventure Fantasy von Nintendo in Dragalia Lost - und dicke Alpha-Bären: Die Mobile Games des Monats bieten spannende Unterhaltung für jeden Geschmack.
Pocket City ist ein Aufbauspiel in der Art von Sim City für unterwegs, außerdem gibt es ein Spiel rund um die Mitte eines Donuts und ein Leben in einer Stunde: Bei aktuellen Mobile Games ist Abwechslung garantiert.
Als Barbar in die Fantasywelt von Six Ages, als Suzy Cube - quadratisch-niedliche Alternative zu Super Mario - auf Plattformen, und das alles auf Smartphone und Tablet: Golem.de stellt die interessantesten neuen Mobile Games vor.
Ein verrücktes Huhn im Anarchiemodus sorgt in Animal Super Squad für gute Laune, und Pocket Run Pool bietet Billard mit guter Ballphysik und frischen Ideen. Wer gute Spiele für den Sommerurlaub sucht, sollte einen Blick auf unsere Mobile Games werfen.
Also doch: In unserem Körper arbeiten fleißige Helfer unermüdlich für uns - jedenfalls im wunderschönen Mobile Game Homo Machine. Wer es göttlicher mag, darf in Death Coming selbst Schicksal auf seinem Smartphone spielen.
Mit dem Smartphone in die Welt von Harry Potter - könnte Spaß machen, wenn das Geschäftsmodell weniger abstoßend wäre. Dass es auch anders geht, zeigen so tolle Mobile Games wie das Wikinger-Abenteuer Oddmar oder der grundsätzlich kostenlose High-End-Shooter Shadowgun Legends.
Von pixelig bis impressionistisch, vom cleveren Puzzle bis hin zum taktischen Rollenspiel: Auch in den vergangenen Wochen gab es Mobile Games für jeden Geschmack. Eine Auswahl der lohnenswertesten finden Sie hier.
Wer tolle Spiele abseits der seelenlosen Free-to-Play-Titel sucht, sollte ein wenig Geld ausgeben - einige Mobile Games der vergangenen Wochen sind es wert. Wir empfehlen: Snowboarden in der Wüste, schwerelose Action und das kleinste Civilization der Welt.
Die künstliche Intelligenz GladOS aus Portal baut jetzt Brücken und das Action-RPG Animus - Stand Alone überträgt die Faszination und den Schwierigkeitsgrad von Dark Souls auf mobile Endgeräte.
Königinnen, Kartendiebe, nostalgische Wanderungen: Das Jahr 2017 hat haufenweise Mobile Games gebracht. Hier sind zehn, die Geld und Zeit wert sind.
Neue Mobile Games, die den Spielern nicht bei jeder Gelegenheit Geld aus der Tasche ziehen, stellen wir vor. Mit dabei: wunderschöne Abenteuer im All, ein bizarrer Blob und kostenlose Untote.
Passend zu Halloween gibt es Grusel für unterwegs, aber auch fast unlösbare Rätsel. Auffallend viele der spannenden neuen Mobile Games sind kostenlos - sogar klassische Freeware ist dabei.
Abenteuer im prozedural generierten All und eine Art Civilization für unterwegs: Die Mobile Games im September bieten komplexe Strategie, Action sowie ein Smartphone im Smartphone.
Die interessantesten Mobile Games der vergangenen Wochen bieten für jeden Geschmack etwas - von Horror über echte Rollenspiele bis hin zu wackeren Katzen. Golem.de hat sechs Spiele für die Hosentasche ausgesucht.
Hardcore, Midcore, Casual - Spiele für Smartphone oder Tablet bieten längst für jeden Spieler etwas. Die monatliche Auslese bemerkenswerter Mobile Games hat wieder für alle ein paar Empfehlungen parat.
Dank des Siegeszugs der Smartphones haben Millionen Menschen tolle Spielekonsolen in der Hosentasche - und viele Mobile Games haben das Zeug, auch (Noch-)Nichtspieler zu begeistern. Golem.de stellt die spannendsten Neuheiten vor.
High-End-Smartphone - und dann nur Simpelspiele rund ums Bonbonsverschieben? Nein. Die Auslese der besten neuen Games für Smartphone und Tablet präsentiert Alternativen zum immer gleichen digitalen Zeitvertreib.
Immer öfter finden Spiele von anderen Plattformen ihren Weg auf Tablets und Smartphones - manche erleben hier sogar einen zweiten Frühling. Golem.de hat sich die interessantesten Neuerscheinungen angesehen.
Keine Lust mehr auf die immer gleichen Free-to-Play-Zeitfresser auf dem Smartphone oder Tablet? Hilfe naht: Golem.de präsentiert die lohnendsten Spiele-Neuerscheinungen für die Westentasche.
Im Januar 2017 wurden 7.253 Spiele für Apples App Store zur Veröffentlichung eingereicht. Das sind 233 Spiele pro Tag. Kein Wunder, dass sowohl App-Store-Kuratoren als auch Spieler angesichts dieser Zahlen kapitulieren - Golem.de hat sich trotzdem umgesehen.
Es sieht nicht nach Zufall aus: LG hat den Preis für sein neues Spitzensmartphone erst bekanntgegeben, nachdem Samsung sein neues Topsmartphone vorgestellt hat. Das G6 kostet weniger als das Galaxy S8 und kommt ein paar Tage später auf den Markt.
(Galaxy S8)
Nicht im April, sondern im Mai erscheint das Blackberry Keyone. Das Keyone ist das zweite Blackberry-Smartphone mit Android und Hardwaretastatur. Die Tastatur hatte beim ersten Ausprobieren einen guten Eindruck hinterlassen.
(Blackberry Keyone)
Ein Händler mit krimineller Energie hat eine Sicherheitslücke in Vodafones Kundendatenbank ausgenutzt, um attraktive Rufnummern zu klauen. Die betrogenen Kunden bekamen neue.
(Vodafone)
E-Mail an news@golem.de