Wenn Pixar-Designer einen echten Roboter bauen dürfen, ist das Ergebnis entsprechend niedlich. Doch der clevere Cozmo soll auch schnell zum Quälgeist werden, wenn ihm etwas nicht passt.
Der chinesische Hersteller Meizu hat bei seinen Smartphones Technologien von Qualcomm verwendet - ohne diese zu lizenzieren. Eine außergerichtliche Einigung scheiterte offenbar, jetzt hat der Chiphersteller Klage vor einem chinesischen Gericht eingereicht.
Beim jährlichen Treffen der Anteilseigner von HTC entschuldigte sich CEO Cher Wang für die schlechten finanziellen Ergebnisse - und machte gleichzeitig Werbung für das VR-Headset Vive. Virtual Reality wird für HTC zunehmend überlebenswichtig.
Das wohl günstigste Smartphone der Welt soll endlich erscheinen: Das Freedom 251 für umgerechnet 3,30 Euro wird laut Hersteller ab Ende Juni 2016 ausgeliefert. Danach soll die Vorbestellung wieder möglich sein - auf der Homepage ist das ominöse Smartphone aber nicht zu finden.
Möglicherweise erscheint noch in diesem Jahr ein erstes Pixel-Smartphone von Google. Das Unternehmen hinter Android arbeite an einem selbst entwickelten Smartphone, heißt es. Es könnte das Ende der Nexus-Modellreihe einläuten.
Apple wird Medienberichten zufolge beim kommenden iPhone 7 die 3,5-mm-Klinkenbuchse weglassen. Hunderttausende Apple-Fans wehren sich mit einer Petition gegen die Pläne.
Apple hat ein Verfahren entwickelt, um die Steuerung eines Smartphones komfortabler zu machen. Es erkennt, mit welcher Hand das Smartphone gehalten wird und abhängig davon erscheinen Icons an der passenden Stelle.
Ein chinesisches Unternehmen hat Apple wegen Patentverletzung verklagt und will den Verkauf des iPhone 6 in China verhindern. Doch nach einem Bericht gibt es das klagende Unternehmen gar nicht mehr - der Prozess soll trotzdem weitergehen.
Trotz hoher Verluste will Blackberry weiter auf das Smartphone-Geschäft setzen. Auch die Verkaufszahlen der eigenen Geräte gehen weiter zurück. Der Blackberry-Chef hat einen Plan B parat, den er aber vorerst nicht umsetzen möchte.
Sandisk hat eine iPhone-Hülle vorgestellt, die eigenen Flash-Speicher enthält und einen Zusatzakku aufnehmen kann, um die Laufzeit des Smartphones zu verlängern. Bis zu 128 GByte Speicher lassen sich so aufrüsten.
Jabra hat ein neues Bluetooth-Headset mit viel Komfortfunktionen vorgestellt. Bei eingehenden Anrufen vibriert das Nackenband, an dem sich die Ohrhörer befinden. Mit einer Akkulaufzeit von 17 Stunden soll es einen ganzen Tag durchhalten.
Bis zu vier Skylake-Kerne, mehrere PCIe-SSDs und eine Maxwell-Grafikeinheit: Fujitsus neues Celsius H760, ein Workstation-Notebook, nutzt aktualisierte Hardware. Clever ist das Modular Bay.
In einem breiten Feldtest wurde nachgewiesen, dass bei der Computerreparatur betrogen wird, sobald der Kunde einen Versicherungsschutz besitzt. Die Rechnungen fallen um 80 Prozent höher aus.
Amazon hat eine neue Generation des E-Book-Readers für Einsteiger aus der Kindle-Modellreihe vorgestellt. Das neue Modell hat ein verändertes Gehäuse und mehr Arbeitsspeicher - bei gleichem Preis. Außerdem erscheint der Kindle Paperwhite in einem weißen Gehäuse.
Lediglich 200 Euro kostet Huaweis Oberklasse-Smartphone Mate S derzeit bei der Deutschen Telekom. Wer zuschlägt, spart beim Kauf derzeit fast 150 Euro und erhält ein sehr gut ausgestattetes Smartphone. Die Telekom gibt an, dass es derzeit ausverkauft sei.
Ende Juni 2016 wird in einigen Aldi-Filialen für den Preis von rund 250 Euro ein recht gut ausgestattetes 2-in-1-Notebook von Medion verkauft. Als Besonderheit gibt es ein 10-Zoll-Full-HD-Panel und USB Typ C. Letzterer wird aber nicht zum Aufladen des Tablet-Teils genutzt.
Nur zwei Nexus-Geräte werden garantiert ein Update auf die übernächste Android-Version erhalten. Google hat die Termine für eine garantierte Update-Versorgung der Nexus-Geräte genannt. Zwei Geräte fehlen in der Liste.
Das kommende iPhone wird laut einem Bericht keine Klinkenbuchse mehr haben. Das soll die wesentliche Veränderung zur iPhone-6-Modellreihe sein. Im Gegenzug hat sich Apple für das nächste Jahr viel vorgenommen: Dann wird das iPhone zehn Jahre alt.
Das Videolan-Team hat eine neue Version von VLC für die Android-Plattform veröffentlicht. Die neue Hauptversion beherrscht das Streamen aus dem lokalen Netzwerk, unterstützt den Mehrfensterbetrieb und liefert Anpassungen für den Betrieb auf einem Fernseher.
Nextbits Spezial-Smartphone Robin hat eine deutliche Preissenkung erfahren. Damit ist es günstiger als im Rahmen der Kickstarter-Kampagne zu haben. Das Smartphone ist als Besonderheit eng mit einem Onlinespeicher verknüpft.
Mit dem Honor 5C bringt die Huawei-Tochter ein gut ausgestattetes Android-Smartphone im Mittelklassebereich auf den Markt. Die technische Ausstattung ist nahezu identisch mit Huaweis P9 Lite. Allerdings kostet die Neuvorstellung mit 200 Euro deutlich weniger.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Sehr viel Speicher, Micro-SD-Karten-Slot und eine HDMI-Buchse: Das speziell für Aldi konzipierte Lifetab P8502 ist ein interessantes Tablet. Für den niedrigen Preis müssen allerdings auch Abstriche gemacht werden.
Das Oneplus Three hat üppige 6 GByte Arbeitsspeicher, aber offenbar ein sehr aggressives Speichermanagement. Der Chef des Unternehmens verteidigt die Designentscheidung gegen Kritik. Bastler können selbst Hand anlegen.
Eine echte Business-Klasse in Europa und die Fähigkeit, von kurzen Startbahnen abzuheben, sind nicht die einzigen Vorzüge von Bombardiers CS100. Swiss geht bald mit dem Mittelstreckenflieger in Betrieb, der Boeing und Airbus ernste Konkurrenz machen soll.
Von Andreas Sebayang
Das dritte Smartphone des Herstellers Oneplus dürfte der Konkurrenz noch mehr zu schaffen machen als die Vorgänger - mehr Topausstattung zu diesem Preis gibt es kaum. Dazu ist das Three frei zu kaufen: Dank des abgeschafften Einladungssystems ist die Jagd nach einer Einladung beendet.
Ein Test von Tobias Költzsch
Für gemeldete Sicherheitslücken in Android hat Google in den vergangenen zwölf Monaten mehr als eine halbe Million US-Dollar ausgezahlt. Nach einem Jahr werden die Konditionen dafür geändert.
Wer seine Homekit-Geräte von außerhalb ansteuern will, benötigte dafür bisher ein Apple TV. Ab iOS 10 kann auch ein zu Hause gelassenes iPad die Funktion übernehmen. Mit der neuen Home-App sollen zudem vielfältige Automatisierungen möglich sein.
Anspruchsvoll wie League of Legends, aber auf einem Tablet oder Smartphone: Das Mobile-Moba Vainglory ist besonders bei jungen Spielern beliebt. Eine E-Sport-Szene hat sich auch gebildet. Wir waren bei dem Finale der Spring Season dabei und haben mit Entwicklern und Profispielern gesprochen.
Von Sebastian Wochnik
Das alte Macbook Pro 13 Zoll ohne Retina-Display hat ein anfälliges Festplattenkabel, das Apples Werkstätten und die der Servicepartner bei Reparaturen austauschen sollen. Öffentlich hat Apple diese Information bisher nicht gemacht.
Eine iMessage-App für Android wird es vorerst nicht geben. Apple will die Messaging-App weiterhin nur für die eigenen Plattformen anbieten. Wer iMessage auf Smartphone oder Tablet nutzen möchte, muss weiterhin ein Apple-Gerät kaufen.
Microsoft verdoppelt den Flash-Speicherplatz: Das Surface Book und das Surface Pro 4 werden ab Anfang Juli 2016 mit 1 TByte statt 512 GByte ausgeliefert. Der Aufpreis ist wie üblich happig.
Wer in den Jahren 2013 bis 2015 ein HP-Notebook gekauft hat, sollte unter bestimmten Umständen den Akku tauschen lassen. Wegen Brandgefahr ruft der Hersteller zahlreiche Modelle zurück. Betroffen sind auch einzeln verkaufte Ersatzakkus.
Apple führt mit iOS 10 eine Neuerung ein: Die Standard-Apps des Betriebssystems können vom Startbildschirm verbannt werden. Auch wenn es so aussieht, wird die App dabei jedoch nicht deinstalliert, wohl aber ihre Konfigurationsdateien.
Google hat die vierte Vorabversion seines mobilen Betriebssystems Android N veröffentlicht. Alle darin verwendeten APIs sind final und auch die Entwicklungsumgebung ist fertig. Entwickler sind jetzt aufgerufen, ihre Apps auszuprobieren.
Apple hat gerade erst mit WatchOS 3 ein neues Betriebssystem für die Apple Watch vorgestellt, da gibt es schon wieder Gerüchte, nach denen das Nachfolgemodell im Herbst erscheinen soll. Angeblich will Apple große Stückzahlen produzieren lassen und setzt auf eine hohe Nachfrage.
Runcible soll die Art und Weise, wie digitale Medien konsumiert werden, von Grund auf ändern - indem das Smartphone weder piept noch klingelt. Über ein Jahr nach dem ersten Prototypen sucht der Hersteller jetzt Unterstützer, um Runcible herzustellen.
E3 2016 Sattere Farben und Kontraste: Alienware bietet das Spiele-Notebook 13 R2 mit einem OLED-Bildschirm an. Das neue Display ist sogar günstiger als das höher auflösende und hellere IPS-Panel.
Das Oneplus X könnte ein einmaliges Unterfangen gewesen sein: Oneplus will offenbar künftig keine preiswerteren Modellreihen mehr bauen und sich stattdessen auf den Oberklassemarkt konzentrieren.
Auf dem Mobile World Congress hieß es noch: kein Xperia X Performance für Deutschland. Jetzt bringt Sony das vom Prozessor her besser ausgestattete Modell doch noch, zusammen mit dem Mittelklasse-Smartphone Xperia XA.
Oneplus hat sein neues Smartphone vorgestellt: Das Three kommt wie seine Vorgänger mit starker Ausstattung zu einem verhältnismäßig niedrigen Preis. Besonders die 6 GByte Arbeitsspeicher in Verbindung mit dem Snapdragon-820-Prozessor sollten für einen beachtlichen Leistungsvorrat reichen.
Meizus neues M3S hat ein 5-Zoll-Display, bis zu 3 GByte RAM, eine 13-Megapixel-Kamera und einen Octacore-Prozessor. Wem diese Spezifikationen von Xiaomis Redmi 3S her bekannt vorkommen: Die Geräte ähneln sich sehr - auch beim niedrigen Preis.
E3 2016 4,7 bis 5,5 Zoll: Die VR One Plus genannte Virtual-Reality-Hülle ist zu den meisten aktuellen Smartphones kompatibel. Spannend ist der Ansatz, deren Kameras für Room-Scale-Tracking zu nutzen.
Xiaomi hat ein neues Smartphone im Einsteigersegment vorgestellt: Das Redmi 3S kommt mit 5-Zoll-Display, Snapdragon-SoC, 13-Megapixel-Kamera und Fingerabdrucksensor. Die günstige Version kostet umgerechnet 95 Euro, die vom Speicher her besser ausgestattete 120 Euro.
Die Smartwatch Basis Peak der Intel-Tochter Basis hat ein Problem. Sie kann überhitzen und beim Träger leichte Verbrennungen verursachen. Auch die Ladestation kann zu warm werden. Der Hersteller rät, die Uhr nicht mehr zu tragen.
Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2016 einen detaillierten Einblick in sein neues Mobilbetriebssystem gegeben. Mit iOS 10 ändert sich wieder einmal das Interface und es gibt auch sonst viele Neuerungen.
Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC 2016 eine neue Version des Betriebssystems WatchOS für die Apple Watch vorgestellt, das viel schneller Apps startet als bisher. Außerdem wurde das Interface deutlich geändert und iOS angenähert.
Vom Update auf Android Wear 2.0 werden einige Smartwatch-Modelle ausgeschlossen. Damit wird es langfristig auch bei den Uhren die Probleme eines fragmentierten Ökosystems geben.
Erste Samsung-Smartphones mit biegsamem Display dürften bald erscheinen. Seit rund zehn Jahren arbeite Samsung an der Technik. Eine entscheidende Herausforderung sei gewesen, ein biegsames Display zu einem angemessenen Preis zu fertigen.
Qualcomm-Chips nur für ausgewählte Regionen, vor allem aber Intel-Modems: Apple habe sich endgültig dafür entschieden, das nächste iPhone mit LTE-Funktechnik von Intel auszustatten, so ein Bericht.
Große Smartphones und Tablets lange zu halten, kann unangenehm werden. Mit dem Tablet Gecko hat ein deutsches Unternehmen eine Lösung vorgestellt, die durch ihre Simplizität besticht und das Gerät an die Hand fesselt.