Nicht nur wird das Innenleben des unveröffentlichten Dual-Screen-Gerätes von Microsoft gezeigt, der Kanal erklärt es auch für eingestellt.
Unihertz kündigt einen Nachfolger zum Blackberry-Klon Titan an. Das kompaktere Smartphone Titan Pocket ist ab sofort mit Rabatt vorbestellbar.
Samsung hat mit iTest eine Web-App lanciert, die die iPhone-Oberfläche zu der eines Galaxy-Geräts macht, um Kunden einen Vorgeschmack zu vermitteln.
Die Bundesdruckerei und Vodafone wollen die Daten des digitalen Personalausweises auf der eSIM speichern.
HMD Global strukturiert um und führt neue Nokia-Geräteserien ein. Alle neuen Modelle haben eine Mittelklasseausstattung und bieten teilweise längere Update-Zyklen.
Lenovos neues Gaming-Smartphone kommt in einem ungewöhnlichen, mittenzentrierten Design mit Lüftern, einer Pop-up-Kamera und reihenweise Touchsensoren.
Bei der Nutzung der Kamerafunktion bekommen einige Nutzer des Oneplus 9 Pro eine Überhitzungswarnung - Oneplus arbeitet an einer Lösung.
Apple erweitert seine Wo-ist-App um die Möglichkeit, Geräte von Dritten zu finden. Zum Start sind Belkin, Chipolo und Vanmoof dabei.
Das M15 R5 wird mit Ryzen 5000, Nvidia Ampere und mechanischer Tastatur ausgestattet. Ungewöhnlich ist auch der HDMI.2.1-Port.
Die Xupermask ist ein Projekt von Rapper Will.I.am und Honeywell. Sie ist auch in Europa nutzbar und integriert ANC-Ohrstöpsel und Mikrofon.
Durch die Aktualisierung steigt die Grafikleistung des Pixel 5 und des Pixel 4a 5G um 30 bis 50 Prozent - und liegt jetzt im normalen Bereich des SoC.
Wird mit einem Android-Update Schadsoftware auf den Smartphones der ehemaligen Siemens-Tochter installiert?
Zu viel Konkurrenz, zu hohe Verluste: LG schließt seine Smartphone-Sparte.
Ein Macbook-Pro-Besitzer hielt den Lärm der Lüfter nicht mehr aus und baute kurzerhand eine Wasserkühlung an das Notebook.
Im Herbst sollen zwei Smartphones mit dem von Google entwickelten SoC Whitechapel erscheinen, darunter das Pixel 6.
Das MSI Prestige 14 EVO nach Intels gleichnamigem Standard ist ein fast perfektes Alltags-Notebook. Es gibt aber eine Sache, die sehr stört.
Ein Test von Mike Wobker
Mit dem Galaxy A32 5G und A52 5G hat Samsung zwei Mittelklasse-Smartphones mit schnellem Internet im Portfolio - den Preisunterschied zwischen den beiden Modellen bemerken wir aber ebenso schnell.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der neue iPhone-Ständer von Belkin ist mit einem Motor ausgerüstet. Mit einer Gesichtserkennung dreht sich das iPhone zum Anwender.
Asus erweitert sein Convertible-Portfolio um das ROG Flow X13. Das soll nicht nur mobile Office-Arbeiter, sondern auch Gamer begeistern.
Bei Xiaomis Mix Fold liegt der große Bildschirm innen, dazu gibt es ein Außendisplay. Interessant sind die Software und die Kamera mit flüssiger Linse.
Xiaomi gibt sich ein neues Logo - vor vier Jahren soll es erste Überlegungen gegeben haben. Das Ergebnis ist wenig beeindruckend.
Mobilfunk-Spezialist Qualcomm soll Kunden zum Kauf von Lizenzen gedrängt haben. Beweisen konnte das die FTC aber nicht und gibt nun auf.
Im Mi 11 Ultra baut Xiaomi seine aktuell beste Technologie ein: Die Dreifachkamera kommt mit großem Sensor, auf der Rückseite gibt es ein kleines Zusatz-Display.
Mit dem Mi 11i bringt Xiaomi ein weiteres Oberklasse-Smartphone auf den Markt, das eine Dreifachkamera, den Snapdragon 888 und ein AMOLED-Display hat.
Xiaomis Mi 11 Lite 5G kommt mit schnellem Netz, einem 90-Hz-Display und einem neuen Snapdragon-Prozessor. Es gibt auch eine Variante ohne 5G.
Neue Woche, neue Angebote: Die Oster-Angebote bei Amazon biegen auf die Zielgerade ein.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Jetzt noch einmal beeilen und bei der Black Week von NBB notebooksbilliger.de hohe Rabatte mitnehmen.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
SSD, Smartphones, Fernseher: nur heute bei den 24-Stunden-Deals bei Saturn und Media Markt.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Ob als kleine Spielekonsole oder Desktop-PC: Die magnetischen Bausteine von Pockit erweitern das Raspberry Pi Compute Module nach Belieben.
Dank einer flüssigen Kameralinse soll das neue Mi-Mix-Smartphone von Xiaomi sowohl Weitwinkel- als auch Teleaufnahmen machen können.
Fünf Jahre nach dem Start des Fairphone 2 hat der Hersteller in Eigenregie ein Versions-Update fertig: Nutzer können auf Android 9 wechseln.
Samsung argumentiert in einer Anhörung gegen leicht wechselbare Akkus - die Taktik ist durchschaubar.
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Die Premium-Klasse wird flotter: Mit dem Snapdragon 780G führt Qualcomm Funktionen ein, die bisher Highend-SoCs vorbehalten waren.
Beim Moto G100 verbaut Motorola einen Top-Prozessor und eine Superweitwinkelkamera mit Makro-Ringlicht. Die Ready-For-Funktion bringt unter anderem einen Desktop-Modus.
Das Realme 8 Pro hat einen Top-Kamerasensor mit 108 Megapixeln und kostet ab 280 Euro. Auch die restliche Hardware gefällt uns - mit Abstrichen.
Ein Test von Tobias Költzsch
In einem kleinen Ort in Irland können sich Samsung-Kunden ihr Galaxy-Smartphone künftig per Multicopter liefern lassen. Der Dienst soll ausgeweitet werden.
Satte Rabatte auf ausgewählte Produkte im Shop sowie eine 0-Prozent-Finanzierungsaktion auf Apple-Produkte.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Größerer Akku und integriertes 5G-Modem: Qualcomm soll an einem Konkurrenzgerät für die Nintendo Switch arbeiten. Ob das gutgeht?
Bei den beiden neuen Oneplus-9-Modellen setzt Oneplus auf eine Superweitwinkelkamera mit neuem Sensor und tolle Displays - die Preise bleiben auf dem Niveau der 8er-Serie.
Ein Test von Tobias Költzsch
Smartphones mit faltbaren Displays sollen bei Samsung längerfristig den Platz der Note-Serie einnehmen.
Tag 2 der Oster-Angebote bei Amazon. Auch heute präsentieren wir an dieser Stelle wieder spannende Deals und lukrative Schnäppchen.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Das Poco F3 kommt mit leistungsstarkem Prozessor, 5G und Dreifachkamera. Neu ist zudem eine Pro-Version des Poco X3.
Smartphones, Fernseher, Monitore: nur heute bei den 24-Stunden-Deals bei Saturn und Media Markt.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Nach Razzien der Polizei und einer Anklage gegen den Chef sind auch die Systeme des Kryptotelefon-Herstellers Sky offline.
Das Matebook D16 ist mit Ryzen 5 4600H ausgestattet. Das Gerät erinnert zudem an Honors Magicbook Pro, das im Golem.de-Test gut abschnitt.
Mit dem Galaxy A52 und A72 bringt Samsung neue Mittelklasse-Smartphones auf den Markt - das A52 kommt auch in einer 5G-Variante.
Samsungs Galaxy A12 kostet bei Aldi Nord deutlich weniger als derzeit üblich - allerdings aus gutem Grund.
Die Angriffe der USA treffen Huawei hauptsächlich bei Smartphones. Jetzt will das Unternehmen die Geräte von anderen herstellen lassen und an Patenten verdienen.
Nutzer von Apples Facetime kämpfen mit ungewollten Gruppenanrufen, die sich teilweise schwer abwimmeln lassen.
Das erste Surface Duo von Microsoft überzeugte vom Konzept her, die Hardware und die Software waren hingegen enttäuschend.
Mozilla hat angekündigt, dass der Firefox-Browser bis auf weiteres alle Versionen des Java-Plugins blockieren wird. Grund ist eine Sicherheitslücke, die die Systeme der Nutzer kompromittieren könnte.
(Firefox)
Disney hat Lucasfilm gekauft und will eine ganze Reihe neuer Star-Wars-Filme produzieren. Star-Wars-Erfinder und Lucasfilm-Gründer George Lucas wird an ihrer Produktion nur noch beratend teilnehmen.
(Star Wars Episode 7)
Mit der EOS 6D hat Canon eine Antwort auf Nikons D600 gegeben. Die neue Vollformatkamera von Canon ist ebenfalls relativ preiswert und kleiner als zum Beispiel eine 5D Mark III.
(Canon 6d)
Modische Schuhe für 19,97 Euro und eine "kostenlose Mitgliedschaft" verspricht der Onlineshop Justfab Deutschland aus Berlin-Kreuzberg. Doch wer nicht einmal im Monat einen Button drückt, dem werden 39,95 Euro vom Konto abgebucht.
(Justfab)
Counter-Strike-Fans bekommen im Sommer 2012 Nachschub: Valve hat angekündigt, dass der neue Netzwerk-Shooter CS:GO dann für mehrere Plattformen erscheinen wird.
(Counter Strike Global Offensive)
Im Zuge der Analogabschaltung nutzt SES Astra die frei gewordenen Frequenzen für zehn frei empfangbare HD-Sender von ARD und ZDF. Auch die Kanäle für Das Erste HD und Arte HD ändern sich. Golem.de zeigt alle neuen Frequenzen.
(Ard Hd)
BenQ bringt mit dem Joybee GP2 einen winzigen Projektor auf LED-Basis auf den Markt. Er kann mit dem iPhone und iPod touch direkt verbunden werden. Anders als bei zu früheren Modellen liegen seine Auflösung und Helligkeit im akzeptablen Bereich.
(Iphone)
E-Mail an news@golem.de