Die Black-Friday-Woche findet mit dem Cyber Monday ihren krönenden Abschluss.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Spannende Smartphones aus 2020: Wir stellen gute Geräte vor, für die man keine Unsummen ausgeben muss.
Von Tobias Költzsch
Wer die Hauptkamera des iPhone als Webcam nutzt, hat keine Bildschirmkontrolle. Eine Halterung schnallt die Apple Watch als Sucher auf die Rückseite.
Huawei-Chef Ren Zhengfei betont nach dem Verkauf von Honor die Unabhängigkeit der Smartphone-Marke unter den neuen Besitzern. Die USA wollten sein Unternehmen vernichten.
Schenker stellt die Linux-Treiber für das Gaming-Notebook XMG Fusion 15 zur Verfügung. Auch gibt es eine spezielle Tuxedo-Version.
Die neuen Surface-Geräte will Microsoft anscheinend schon Anfang 2021 herausbringen. Derzeit werden sie in Korea zertifiziert.
Die Produktion in China ist Apple offenbar aus politischen Gründen zu unsicher geworden - daher soll Foxconn umziehen.
Ob Notebooks, Displays oder Zubehör: Die Hersteller Dell und HP verzeichnen durch verstärktes Homeoffice Umsatzanstiege bei Hardware.
Amazon startet schon heute den zweitägigen Black Friday mit vielen neuen Angeboten.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Die Bauteile von Apples iPhone 12 Pro sind insgesamt 341 Euro wert. Die meisten Teile kommen aus Südkorea, gefolgt von Europa und den USA.
Samsung erweitert sein Portfolio im unteren Preisbereich: Das Galaxy A12 hat einen großen Akku und eine Vierfachkamera.
Mehrere Adapter und eine Software zur Verwaltung sind nötig, um an Apple-Silicon-Macs mehrere Displays zu betreiben. Apple weiß davon offiziell nichts.
Motorola bringt mit dem Moto E7 ein preiswertes Android-Smartphone auf den Markt, spart an einigen Stellen aber bei der Hardware.
Pocos neues Mittelklasse-Smartphone bietet eine gute Ausstattung für den verlangten Preis - und ist zunächst sogar noch 20 Euro günstiger zu haben.
Mit dem iPhone 12 Mini komplettiert Apple seine Auswahl an aktuellen iPhones für alle Geschmäcker: Auf 5,4 Zoll sind hochwertige technischen Finessen vereint, ein besseres kleines Smartphone gibt es nicht.
Ein Test von Tobias Költzsch
Für die Erteilung von Schusswaffenlizenzen soll Apples Sicherheitschef einem Sheriff iPads angeboten haben.
Mit der neuen Mandalorian-App von Google können wir in AR den Abenteuern des Kopfgeldjägers und seines kleinen Begleiters folgen. Auf allen Smartphones funktioniert das aber nicht.
Für das Geld gibt es eine recht flotte CPU und eine relativ schnelle integrierte Grafikeinheit. Allerdings fehlt Thunderbolt 4.
Das Asus Zenbook Flip UX371E verbindet eines der besten OLED-Displays mit exzellenter Tastatur-Trackpad-Kombination. Wäre da nicht ein Aber.
Ein Test von Oliver Nickel
Heute steigen nach Amazon auch Alternate, Media Markt und Saturn in Rabattwoche ein.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Das Linux-Notebook wird in der sechsten Generation neu aufgelegt. Im Innern rechnet eine Tiger-Lake-Core-i7-CPU. Das Chassis bleibt.
Das Realme 7 5G kostet eigentlich 280 Euro, im Rahmen eines Black-Friday-Angebots ist es aber bereits jetzt für Vorbesteller günstiger erhältlich.
Mit dem NUC 15 will Intel das Potenzial von Tiger Lake zeigen. Vertrieben wird das 15,6-Zoll-Notebook von Schenker - als Vision 15.
Apple hat mit iOS 14.2.1 ein Update veröffentlicht, das den Touchscreen-Fehler des iPhone 12 mini und andere Probleme löst.
Google will seine Google-Pay-App mehr auf die Transaktionspartner ausrichten und weniger auf die Transaktionen selbst. In den USA startet das Unternehmen zudem ein digitales Bankkonto.
Oneplus sprach zum Start des Nord N100 davon, dass das Smartphone ein 60-Hz-Display habe - es kommt aber mit 90 Hz.
Grünes Leuchten und flackernde Displays: Die Bildschirme des iPhone 12 und seiner Varianten sind nicht immer in Ordnung.
Nach mehr als einem Testjahr von Vorseriengeräten startet das Linux-Smartphone Librem 5 in die Massenproduktion.
Das iPhone 12 Pro Max ist größer als das 12 Pro und hat eine etwas bessere Kamera - grundsätzlich liegen die beiden Topmodelle von Apple aber nah beieinander, wie unser Test zeigt. Käufer des iPhone 12 Pro müssen keine Angst haben, etwas zu verpassen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Insgesamt würde Apple zur Beilegung der Rechtsstreitigkeiten rund um die iPhone-Drosselung bis zu 613 Millionen US-Dollar zahlen.
2020 gibt es kein Pixel 5 XL - oder etwa doch? Das Pixel 4a 5G ist größer als das Pixel 5, die grundlegende Hardware ist ähnlich bis gleich. Das Smartphone bietet trotz Abstrichen eine Menge.
Ein Test von Tobias Költzsch
Das X 2021 ist Oppos Idee eines Smartphones mit veränderbarer Display-Größe: Der Bildschirm wird gerollt anstatt gefaltet.
Weder Xiaomi noch TCL haben von Huawei den Zuschlag für die Weiterführung der Smartphone-Geschäfte von Honor erhalten.
Seit November 2020 erhalten einige Geräte keine neuen Treiber mehr - darunter das Surface Pro 3. Microsoft erklärt diese Support-Zeiträume.
Samsung soll Anfang 2021 drei neue Galaxy-S21-Smartphones vorstellen: Das Ultra-Modell soll eine neue Kamera haben und den Eingabestift S-Pen unterstützen.
Die ersten iPhone 12 Mini sind bei ihren Käufern angekommen. Diese haben teils Bildschirmprobleme beim Entsperren, wenn eine Hülle verwendet wird.
Mehr als 700.000 Konsolen hat Nintendo allein in den USA im Oktober verkauft. Etwa 68 Millionen Switch und Switch Lite sind im Umlauf.
Eine Platte wirkt auch durch ihr Cover. Das wird auf dem Bildschirm des Players Sleevenote groß angezeigt.
Oneplus' neue Mittelklassegeräte werden noch mit Android 10 ausgeliefert - und sollen Oneplus zufolge auch nur Android 11 als Upgrade erhalten.
Neben der ausfahrbaren 120-mm-Kamera hat Xiaomi auch ein neues 50-mm-Telemakro vorgestellt. Wann die ersten Smartphones damit kommen, ist ungewiss.
Das 10X Lite von Honor hat einen großen Akku sowie eine Vierfachkamera und kommt mit einer Vorbestelleraktion auf den Markt.
Was am 10. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Samsung ist gleich mit fünf Modellen unter den Top 10 der erfolgreichen Smartphones des dritten Quartals 2020 - keines davon ist ein Oberklassegerät.
Der winzige Windows-10-PC erinnert an die Zeit vor Smartphones und die Nintendo Switch zugleich. Er wird mit Tiger-Lake-CPU ausgestattet.
Mit dem N10 5G vergrößert Oneplus sein Mittelklasseangebot. Angesichts der Unterschiede zum Oneplus Nord und dem nur etwas geringeren Preis fragen wir uns im Test allerdings, warum jemand das Smartphone kaufen sollte.
Ein Test von Tobias Költzsch
Das Team repariert und testet gebrauchte Hardware wie das Surface Pro 6 oder Surface Book 2. Diese kosten teils deutlich weniger Geld.
iPhones, iPads und Macbooks gibt es bei Cyberport zur Miete. Dabei kommen Kunden finanziell teilweise günstiger weg als beim Kauf.
Ab Anfang Dezember 2020 müssen Entwickler bereits in Apples App Store darauf hinweisen, wie ihre Apps mit Nutzerdaten umgehen.
Das Moto G9 Power soll mehrere Tage lang durchhalten. Mit an Bord sind ein Qualcomm-SoC und eine 64-Megapixel-Kamera.
Der Hersteller erneuert die Vivobook-Serie mit Intels Mobilprozessoren. Die bringen auch merklich mehr Grafikleistung.