Android, Debian, Sailfish OS: Gemini PDA bekommt Dreifach-Boot-Option

Die Macher des Gemini PDA haben angekündigt, dass Nutzer mit einem neuen Flash-Tool bis zu drei Betriebssysteme gleichzeitig installieren und beim Booten auswählen können: Android mit oder ohne Root, Debian und Sailfish OS. Das finnische Betriebssystem ist nun auch verfügbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Gemini PDA läuft jetzt auch mit Android.
Das Gemini PDA läuft jetzt auch mit Android. (Bild: Christoph Böschow/Golem.de)

Das Gemini PDA erhält ein weiteres Betriebssystem: Neben Android und Debian-Linux können Besitzer des Taschencomputers künftig auch Sailfish OS in der Community-Edition installieren. Die kommerzielle Version Sailfish X soll Ende 2018 ebenfalls verfügbar sein.

Beim Neustart des Gerätes lassen sich zudem drei Bootoptionen auswählen: Je nachdem, was der Nutzer mit dem Gemini machen möchte, kann er aus Android, gerootetem Android, Debian und Sailfish OS auswählen. Planet Computers spricht von einer "Quad-Boot"-Funktion, wählen können Nutzer aber effektiv nur aus drei der vier Optionen. Ausgeliefert wurde der Gemini bisher mit Android, Nutzer konnten selbst eine Dual-Boot-Option mit Debian nachinstallieren.

In einer Pressemitteilung teilte der Hersteller Planet Computers zudem mit, dass Debian jetzt auf dem Gerät voll funktionsfähig sei und gut laufen soll. Im Test des PDA war das noch anders: Debian war aufgrund von Rucklern und unfertigen Optionen im Grunde nicht nutzbar.

Für die neue Dreifach-Boot-Option stellt Planet Computers ein neues Partitions-Tool online zur Verfügung. Damit können Nutzer bestimmen, welche drei der vier verfügbaren Systeme sie installieren wollen. Zudem kann ein Bootloader installiert werden. Je nachdem, welche Tasten beim Start des Gemini gedrückt werden, wird ein anderes Betriebssystem gestartet.

Mit dem Online-Tool wird auch bestimmt, welches Betriebssystem wie viel Speicherplatz erhält; Sailfish OS und Debian werden dabei beide unter Linux geführt. Zum Flashen wird offenbar das bisherige Tool verwendet, das auf der Webseite mit der Installationsanleitung zur Verfügung gestellt wurde. Das ROM von Sailfish OS können Nutzer am einfachsten auf der Seite des Partitionierungs-Tools herunterladen. Auch Debian lässt sich dort downloaden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Schnarchnase 27. Jun 2018

Auswahl? Nicht jeder gibt sich mit Einheitsbrei zufrieden. Ich finde den Kommentar...

TrollNo1 27. Jun 2018

Ah ok danke. Das stand tatsächlich im Artikel, hab ich nicht als extra Option bedacht.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /