Fire HD 10 Kids Edition: Amazon bringt großes Kinder-Tablet

Amazon hat ein weiteres Kinder-Tablet vorgestellt. Das Fire HD 10 Kids Edition ergänzt die bisherigen 7- und 8-Zoll-Kinder-Tablets des Anbieters. Diesmal gibt es ein Kids-Edition-Gerät mit Full-HD-Display.

Artikel veröffentlicht am ,
Fire HD 10 Kids Edition
Fire HD 10 Kids Edition (Bild: Amazon)

Eltern können nun zwischen drei unterschiedlichen Kinder-Tablets wählen. Es gibt neben dem 7- und 8-Zoll-Modell nun auch ein großes 10-Zoll-Tablet. Das Fire HD 10 Kids Edition basiert auf dem normalen Fire HD 10. Der Käufer bekommt also ein Tablet mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, so dass Inhalte entsprechend scharf erscheinen. Bei der Helligkeit leistet das Display allerdings nicht überragend viel, bei starkem Umgebungslicht ist nur schwer etwas auf dem Bildschirm zu erkennen, wenn die Helligkeit auf maximal gestellt ist. Das ist jedenfalls beim normalen Fire HD 10 der Fall.

Die übrige Ausstattung ist für den Preis durchaus ordentlich. Das Tablet hat einen Quad-Core-Prozessor von Mediatek, der mit einer Taktrate von 1,8 GHz läuft. Der Arbeitsspeicher beträgt 2 GByte und es gibt 32 GByte Flash-Speicher sowie einen Steckplatz für Micro-SD-Karten. Bei alltäglichen Aufgaben reagiert das Tablet recht schnell und verzögerungsfrei.

Wie üblich gibt es auch beim 10-Zoll-Modell alle Besonderheiten der Kids-Edition-Modelle. So gibt es einen abnehmbaren Schutzrahmen aus Gummi, der verhindern soll, dass das Tablet Schaden nimmt, falls es mal hinunterfällt. Zwei Jahre ab Kaufdatum gewährt Amazon aber zusätzlich eine Rundum-Sorglos-Garantie. Sollte das Tablet in dieser Zeit kaputtgehen, erhält der Käufer Ersatz - ohne Wenn und Aber verspricht Amazon.

  • Fire HD 10 Kids Edition (Bild: Amazon)
  • Fire HD 10 Kids Edition (Bild: Amazon)
  • Fire HD 10 Kids Edition (Bild: Amazon)
  • Fire HD 10 Kids Edition (Bild: Amazon)
  • Fire HD 10 Kids Edition (Bild: Amazon)
  • Fire HD 10 Kids Edition (Bild: Amazon)
Fire HD 10 Kids Edition (Bild: Amazon)

Schließlich unterscheidet sich die Kids Edition vom normalen Fire HD 10 durch das Freetime-Unlimited-Abo, das mit dem Kauf ein Jahr lang kostenlos genutzt werden kann. Nach Ablauf des Gratisjahres müssen Eltern für das Abo bezahlen, wenn sie die Funktionen weiterhin nutzen wollen.

Regulär kostet das Abo monatlich 4,99 Euro; Prime-Kunden erhalten Freetime Unlimited für 2,99 Euro im Monat. Einen vergünstigten Jahresbeitrag gibt es nicht. Wer mehr als ein Kind hat, kann ein Mehrpersonenabo abschließen. Für bis zu vier Kinder kostet dieses 9,99 Euro im Monat oder 6,99 Euro monatlich für Prime-Abonnenten.

Freetime Unlimited dient dazu, dem Nachwuchs nur den Zugriff auf kindgerechte Inhalte zu erlauben und den Tablet-Konsum der Kinder überwachen und beschränken zu können. Eltern können Nutzungszeiten vorgeben und sehen, wie lange die Kinder welche Inhalte auf dem Tablet konsumiert haben. Die Kinder haben Zugriff auf Apps, Spiele, Filme, Fernsehserien, Hörbücher und E-Books. Diese Inhalte stehen ohne weitere Kosten zur Verfügung. Abhängig vom Alter des Kindes stehen andere Inhalte bereit. Alle Inhalte können auch für eine Offline-Nutzung auf dem Tablet gespeichert werden.

Amazon bringt das Fire HD 10 Kids Edition für 200 Euro am 11. Juli 2018 auf den Markt, es kann bereits vorbestellt werden. Wer zwei der Tablets kauft, erhält einen Preisnachlass von 25 Prozent. Wenn das Gratisjahr Freetime Unlimited ausgelaufen ist, kostet der Dienst monatlich 4,99 Euro. Prime-Kunden erhalten das Abo für 2,99 Euro pro Monat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


trapperjohn 30. Jun 2018

Workaround: online ein paar Apps starten, so dass sie lokal installiert werden. Dann...

crack_monkey 29. Jun 2018

Das auf alle fälle, aber dürfen meist aufgrund ihrer nicht Lizenzierten Komponenten hier...

John2k 29. Jun 2018

Wo lebst du denn? Es gibt reichlich Leute, die nur noch auf Smartphones surfen und das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /