Zum Hauptinhalt Zur Navigation

MMORPG

Artwork von Pantheon: Rise of the Fallen (Bild: Visionary Realms) (Visionary Realms)

Pantheon: Das Anti-Einzelspieler-MMORPG

Unter der Leitung von Brad McQuaid (Everquest) arbeitet das Entwicklerstudio Visionary Realms an Pantheon - einem MMORPG, das sich durch seine Konzentration auf Gruppen und Soziales von vergleichbaren Titeln unterscheiden soll.
The Witcher 3 (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

Spiele-Vorschau 2014: Kampfgemüse im Jahr der VR-Brillen

Kämpfe mit Pflanzen und Untoten auf Basis der Frostbite-3-Engine zum Start ins Jahr, später dann Hochklassiges wie The Witcher 3 und Watchdogs: 2014 wird spielerisch spannend! Dazu kommen möglicherweise noch GTA 5 für PC und Konsolen sowie mehr VR-Brillen, als eine Kleinfamilie tragen kann.
The Division (Bild: Massive Entertainment) (Massive Entertainment)

The Division: Prozedurale Zerstörung

Schmelzender Schnee, realistische Tag- und Nachtwechsel und weitere Highend-Grafikeffekte soll The Division von Massive Entertainment bieten. In einem aktuellen Blog-Eintrag gehen die Entwickler auch auf die PC-Version ein.
Artwork von World of Warcraft (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Snowden-Enthüllung: NSA-Spione in World of Warcraft

Die NSA und die britische GCHQ haben auch in World of Warcraft, Second Life, Xbox Live und weiten Spieleplattformen spioniert. In einem MMO sollen zeitweise so viele Agenten unterwegs gewesen sein, dass eine Gruppe zur Koordination der Aktivitäten gegründet werden musste.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Warface (Bild: Crytek) (Crytek)

Crytek: Warface kommt auch auf die Xbox 360

Auf ihre alten Tage wird die Xbox 360 noch zum Free-to-Play-Kriegsschauplatz: Erst kündigt Wargaming sein World of Tanks an, nun will Crytek auch Warface umsetzen. Und das, obwohl es durch Xbox Live ein ganz grundsätzliches Problem gibt.
Everquest Next (Bild: Sony Online Entertainment) (Sony Online Entertainment)

Everquest Next: Der Spieler als bezahlter Baumeister

Die Community von Everquest Next soll wichtige Elemente der Spielewelt selbst beisteuern können. Sony Online Entertainment geht damit deutlich weiter als andere Studios. Golem.de hat mit den Entwicklern darüber gesprochen und über ihre Erfahrungen mit bezahlten Spielerinhalten.
Artwork von Rift (Bild: Trion Worlds) (Trion Worlds)

Trion Worlds: Rift wird Free-to-Play

Da waren es nur noch zwei: Mit Rift gibt ein weiteres Abo-MMORPG auf und stellt sein Geschäftsmodell auf Free-to-Play um. Nun sind von den großen Onlinerollenspielen nur noch Eve Online und World of Warcraft grundsätzlich kostenpflichtig.
The War Z (Bild: Hammerpoint Interactive) (Hammerpoint Interactive)

MMOG offline: Zombiespiel The War Z gehackt

Im Frühjahr 2013 hatten offenbar verärgerte Kunden das Zombie-MMOG The War Z lahmgelegt, jetzt ist es wieder offline: Nach Angaben der Entwickler haben sich Unbekannte Zugriff auf E-Mail-Adressen und verschlüsselte Passwörter der Spieler verschafft.
Artwork von Eve Online (Bild: CCP Games) (CCP Games)

MMOGs: Eve Top, Warhammer Flop

"Für immer und ewig" werde Eve Online existieren, sagt der Chef des Entwicklungsstudios CCP aus Freude über die überschrittene Schwelle von 500.000 Abonnenten. Am gleichen Tag gibt Bioware das Aus für Warhammer Online: Wrath of Heroes bekannt.