Eve Online: Universum abgeschossen

Unbekannte haben Eve Online per DDoS-Attacke angegriffen. Das Weltraum-Rollenspiel ist seit mehreren Stunden offline, CCP arbeitet an einer Lösung.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Eve Online
Artwork von Eve Online (Bild: CCP Games)

Seit mehreren Stunden ist Eve Online nicht mehr erreichbar: weder die offizielle Webseite noch das eigentliche Spiel selbst. Ursache ist laut dem isländischen Entwickler und Betreiber CCP Games eine massive Distributed-Denial-of-Service-Attacke (DDoS), die insbesondere den Tranquility-Serververbund im Visier hatte - dort laufen sowohl Eve Online als auch der Action-Ableger Dust 514. Auch die Firmenseite von CCP Games ist offline.

Wer hinter den Angriffen steckt, ist unklar. CCP hatte den Cluster nach dem Abebben der Angriffe erst eröffnet, ihn dann aber doch wieder offline geschaltet, um das Problem grundlegend zu bewältigen. Über Twitter meldet sich das Unternehmen regelmäßig zu Wort. Wann die Server wieder online sind, sei derzeit noch nicht abzuschätzen, so CCP.

Eve Online ist immer wieder mal ins Visier von derartigen Angriffen geraten. Mitte Juni 2011 hatte beispielsweise Lulzsec eine DDoS-Attacke durchgeführt. Es ist unwahrscheinlich, dass das Hackerteam auch diesmal verantwortlich ist - wichtige Mitglieder des Kollektivs sitzen derzeit im Gefängnis.

Nachtrag vom 3. Juni 2013, 14:00 Uhr

Tranquility und die meisten anderen Server von Eve Online sind wieder in Betrieb; eine Übersicht über den jeweiligen Status gibt es unter anderem auf dieser Webseite.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /