Bei Spielern ist Mad Catz als Hersteller von Joysticks und anderen Eingabegeräten bekannt. Jetzt stellt die Firma das vom eigenen Entwicklerstudio auf Basis von Flugsimulator X programmierte Simulations-MMO Combat Pilot vor.
Untote sind derzeit in Spielen schwer angesagt - in The Secret World, aber auch in Mods wie DayZ sowie in Filmen und TV-Serien. Das unabhängige Studio Hammerhead Interactive stellt mit The War Z jetzt ein Free-to-Play-MMO mit Zombies vor.
Schon etwas länger arbeitet das Entwicklerstudio Cliffhanger Productions an Shadowrun Online - jetzt gehen die Macher auf die Community zu und versuchen, ihr ambitioniertes Projekt über Kickstarter zu finanzieren.
Wer Stephen King und Dan Brown mag, könnte The Secret World lieben. Das Onlinerollenspiel von Funcom bietet ein frisches Szenario, eine spannende Haupthandlung und tolle Solo-Quests. Ausgerechnet die eigentlichen Fans von "MMO" im "MMORPG" kommen weniger auf ihre Abo-Kosten.
Neue Missionen, Waffen, Spielverbesserungen und Gebiete im Monatstakt: Das verspricht Funcom für sein Echtwelt-MMORPG The Secret World. Das erste derartige Update soll Ende Juli 2012 erscheinen.
Das Onlinerollenspiel The Secret World unterstützt als eines von wenigen MMORPGs auch DirectX-11. Allerdings ist etwa Tessellation auf sehr wenige Gebiete beschränkt - andere Grafikoptionen haben deutlich größere Auswirkungen.
Keine Klassen, keine Level und keine klassische Fantasy: Das Onlinerollenspiel The Secret World macht vieles anders als WoW & Co. Am offiziellen Starttag hat Golem.de einen Ausflug in die Welt der Verschwörungen unternommen - die leider nicht ganz einfach zu durchschauen sind...
Am offiziellen Starttag des Onlinerollenspiels The Secret World gibt es beim Entwickler Funcom einen Wechsel im Management: Der langjährige Firmenchef Trond Arne Aas verlässt seinen Posten - ein Nachfolger ist bereits gefunden.
Für viele gehört es zu den wichtigsten Titeln des Jahres: Guild Wars 2. Jetzt hat Arena.net bekanntgegeben, wann Spieler wieder in die Onlinewelt Tyria abtauchen können.
Lego Universe war ein Flop und wurde geschlossen, jetzt wagt die dänische Lego Group einen neuen Versuch. Diesmal soll Funcom - das Entwicklerstudio hinter The Secret World und Age of Conan - den Minifigures zu mehr Erfolg verhelfen.
E3 2012 Final Fantasy 14 hat 2010 einen Katastrophenstart hingelegt. Square Enix beauftragte kurz darauf Naoki Yoshida damit, das Onlinespiel mit Updates zu retten. Auf der E3 2012 sprach der Chefentwickler mit Golem.de über Version 2.0 und die noch ausstehende Playstation-3-Portierung.
Star Wars: The Old Republic könnte künftig auch ein Free-to-Play-Modell bieten. Die starke Konkurrenz im Markt für Massive Multiplayer Online Games (MMOGs) lässt Bioware nach Alternativen zum regulären Abonnement nachdenken.
E3 2012 Der nächste Angriff auf die Bastion von World of Warcraft: The Elder Scrolls Online will es mit schicker Grafik, düsterer Atmosphäre, mit einem etwas anderen Kampfsystem sowie viel Player-versus-Player versuchen.
Update Die Spieleprojekte auf Kickstarter bleiben interessant: In Drifter geht es durchs Weltall, in The Repopulation wird in bester Star-Wars-Galaxies-Manier die letzte Zuflucht der Menschheit besiedelt. Und im Adventure Lilly Looking Through reist ein kleines Mädchen in andere Zeiten.
E3 2012 Das Onlinerollenspiel Everquest 2 (EQ2) wird lebendiger: Mit SOEmote können Spieler ihre Mimik, ihre Kopfhaltung und ihre verfremdete Stimme bald auf ihre Spielfiguren übertragen.
Das Entwicklerstudio Arena.net hat den Termin bekanntgegeben, an dem Spieler mit Betazugang erneut in die Welt von Guild Wars 2 einsteigen können: Ab dem 8. Juni 2012 ist es wieder so weit. Bestehende Charaktere bleiben erhalten.
Die Zeiten, in denen jedes Browsergame eine Gelddruckmaschine ist, sind offenbar vorbei: Nachdem kürzlich Bigpoint.com die Schließung einer Reihe von Titeln verkündet hat, steht wegen zu niedriger Mitgliederzahlen auch das Ende von 8Realms fest.
Die Veröffentlichung des Echtwelt-MMORPGs The Secret World verschiebt sich laut Funcom um zwei Wochen. Gleichzeitig gibt das Entwicklerstudio seine Pläne für weitere Beta-Wochenenden bekannt.
Das vom US-Baseballstar Curt Schilling gegründete Entwicklerstudio 38 Studios ist so gut wie pleite: Nach einer Reihe von Finanzproblemen hat die Firma jetzt alle Beschäftigen entlassen.
Das in Deutschland entwickelte C&C Tiberium Alliances ist offiziell fertig: Ab sofort können Spieler in dem Free-to-Play-Browergame auf Seiten von GDI oder Nod um die Macht kämpfen.
Der Gründer ist ein US-Baseballstar mit einem Faible für Games, jetzt gibt es bei seiner Firma 38 Studios nicht nur Entlassungen und einen Exodus des Managements, sondern auch politischen Ärger wegen umstrittener Subventionen in Millionenhöhe.
Die Mitgliederzahlen bei The Old Republic könnten besser sein, jetzt reagiert Bioware: Die beiden Studiochefs Ray Muzyka und Greg Zeschuk kündigen in einem offenen Brief Entlassungen an.
In der Beta von Mists of Pandaria wird es Spielern von World of Warcraft demnächst möglich sein, sich in unterbevölkerten Gebieten mit Kumpels von anderen Servern zu treffen.
Auf dem Ubuntu Developer Summit hat Electronic Arts betont, es plane keine nativen Spieleversionen für Linux. Gegenwärtig beschränkt sich das Angebot im Ubuntu Software Center auf zwei kostenlose Browserspiele, eines davon für das proprietäre Flash-Format.
Das Kampfsystem soll an World of Warcraft erinnern, die drei Fraktionen kämpfen um den Thron des Kaisers - und zwar rund tausend Jahre vor Skyrim: Bethesda hat neben einem Teaser-Video auch ein paar Informationen zu The Elder Scrolls Online veröffentlicht.
Gerüchte gab es schon länger, jetzt hat Bethesda die Entwicklung von The Elder Scrolls Online bestätigt, das für Windows-PC und Mac OS erscheinen soll. Verantwortlich für das MMORPG ist Branchenveteran Matt Firor.
Daffy Duck, Bugs Bunny, Tweety und andere bekannte Figuren von Warner Bros. sollen in Cartoon Universe auftauchen. Das ist eine grundsätzlich kostenlos zugängliche Onlinewelt.
Die Abonnentenzahlen von The Old Republic sind angeblich stabil, aber die vorhandenen Sternenkrieger spielen selten gleichzeitig - die Folge sind viele leere Welten. Jetzt denkt Bioware über die Zusammenlegung von Servern nach.
Bioware hat Version 1.2 von The Old Republic veröffentlicht, das dem Onlinerollenspiel neue Elemente hinzufügt. Sternenkrieger können jetzt im deutlich erweiterten Vermächtnissystem einen Stammbaum mit Spezialfähigkeiten aufbauen.
Vergleichsweise schnelle Action in der düsteren Rollenspielwelt von Warhammer Online soll Wrath of Heros bieten. Ab sofort können alle Spieler am offenen Betatest teilnehmen.
Zusammen mit den französischen Webentwicklern von Little Workshop hat Mozilla mit Browserquest ein Browser-MMOG entwickelt, das komplett mit HTML5, CSS und Javascript realisiert wurde. Tausende Spieler können gleichzeitig auf unterschiedlichen Geräten spielen.
Es soll irgendwann das zweite MMOG neben Eve Online werden: CCP Games hat auf seinem Fanfest erste Eindrücke von dem Vampir-MMORPG World of Darkness vermittelt. Auch über Eve gibt es eine Handvoll neue Informationen.
Auf dem hauseigenen Fanfest hat das isländische Entwicklerstudio CCP Games seine weiteren Pläne für Dust 514 vorgestellt. Für die Online-Shooter-Erweiterung von Eve Online soll schon demnächst der Betatest anfangen.
Mists of Pandaria erscheint in China: Blizzard hat sein Abkommen mit Netease verlängert und damit auch sichergestellt, dass die Erweiterung für World of Warcraft in der Volksrepublik erscheint. Das ist gut für die Abozahlen - die offenbar unter Star Wars: The Old Republic leiden.
Blizzard bereitet schon die Betaphase von Mists of Pandaria vor, jetzt gibt es neue Informationen über die Erweiterung für World of Warcraft. Sie soll unter anderem neun heroische Dungeons und drei Raid-Instanzen bieten.
Das deutsche Entwicklerstudio EA Phenomic hat die offene Betaphase von Command & Conquer: Tiberium Alliances eröffnet. Ab sofort können alle Echtzeitgeneräle in dem Browsergame um Macht und Einfluss kämpfen. Versionen für Smartphones und Tablets sollen folgen.
GDC 2012 Erst World of Tanks, dann World of Warplanes: Das Entwicklerstudio Wargaming.net hat in San Francisco die neue Version seines Multiplayer-Luftschlacht-Simulators mitsamt der Alpha- und Betaplanungen für die nächsten Monate vorgestellt.
GDC 2012 Die Erweiterung Dust 514, die auf Playstation 3 die Welt von Eve Online um Bodenkämpfe erweitert, wird grundsätzlich kostenlos - Extras, aber auch Waffen kosten allerdings Geld.
GDC 2012 Epic stellt die Unreal Engine 4 vor, EA die Spiele Medal of Honor und Sim City 5 - vor allem aber treffen sich in San Francisco ab Montag rund 19.000 Spielentwickler aus aller Welt für Vorträge und Diskussionen über die Zukunft der Games.
GDC 2012 Gemeinsam mit dem US-Fernsehsender HBO arbeitet Bigpoint an einem Onlinerollenspiel auf Basis von Game of Thrones. Technische Grundlage ist die Unity-3D-Engine.
Für Rollenspieler und Actionfreude gibt es mehr als genug Massively-Multiplayer-Angebote, während PC-Strategen im Abseits stehen. Jetzt nähert sich die Entwicklung von End of Nations der Veröffentlichung. Golem.de konnte das Programm anspielen, hinter dem viele ehemalige Entwickler von C&C stecken.
Update 1.15 steht kurz vor der Veröffentlichung, aber auch an Neuigkeiten für Version 1.2 von Star Wars: The Old Republic arbeitet Bioware bereits. Unter anderem gibt es eine Reihe von überarbeiteten Animationen.
Zu seinen besten Zeiten hatte Metal Gear Online weltweit knapp 1,3 Millionen Mitglieder, jetzt kündigt Betreiber Konami an: Im Sommer 2012 können Spieler zum letzten Mal schießen und schleichen.
Kingdoms of Amalur: Reckoning ist als Einführung in eine neue Fantasywelt gedacht, deren nächstes Spiel ein MMO werden soll. Das Solo-Rollenspiel für PC, Xbox 360 und Playstation 3 folgt den Strukturen eines Onlinespiels - vor allem denen von World of Warcraft.
Seit ein paar Tagen ist der 64-Bit-Client für World of Warcraft öffentlich verfügbar. Die neue Version für Windows-PC und Mac OS sorgt im Alltag allerdings bislang nur vereinzelt etwa für eine spürbar höhere Bildwiederholrate.
Kurz vor seinem 13. Geburtstag muss der Onlinerollenspiel-Oldie Everquest eine Radikalkur über sich ergehen lassen: Sony stellt das Geschäftsmodell - wie kürzlich beim etwas jüngeren Nachfolger Everquest 2 - auf Free-to-play um.
Teile von Tera stammen aus dem Konkurrenztitel Lineage 3: Das behauptet der südkoreanische MMOG-Betreiber NC Soft, der mit einer Klage den US-Start des Programms verhindern will. Die deutsche Fassung ist angeblich nicht betroffen.