Konami: Metal Gear Online schleicht sich
Zu seinen besten Zeiten hatte Metal Gear Online weltweit knapp 1,3 Millionen Mitglieder, jetzt kündigt Betreiber Konami an: Im Sommer 2012 können Spieler zum letzten Mal schießen und schleichen.

Am 12. Juni 2012 - genau vier Jahre nach dem Start - will Konami die Server von Metal Gear Online abschalten. Bereits ab dem 21. März wird der Onlineshop geschlossen. Ab dem 24. April 2012 gibt es die Erweiterungen kostenlos zum Download, allerdings sollen sich gleichzeitig keine neuen Spieler mehr registrieren können.
In Metal Gear Online treten bis zu 16 Spieler per Playstation 3 mit- und gegeneinander an. Neben Feuergefechten ist auch Schleichen wichtig, beispielsweise gibt es Modi wie Stealth Deathmatch und Team Sneaking. Das Spiel kam in Japan als eigenständiges Game auf den Markt, in westlichen Märkten war es Bestandteil von Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots. Einen konkreten Grund für das "Game Over" nennt Konami nicht. Offensichtlich fand der Dienst zuletzt nur noch wenig Zuspruch durch Spieler.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dadadamm damm dad daaadamm... damm damm DAMMM! ;)
Es empfiehlt sich, zuerst Metal Gear Solid 1 (PS1, PC) und 2 (PS2, PC, XBox) gespielt zu...