CCP Games: Ingame-Szenen aus World of Darkness
Es soll irgendwann das zweite MMOG neben Eve Online werden: CCP Games hat auf seinem Fanfest erste Eindrücke von dem Vampir-MMORPG World of Darkness vermittelt. Auch über Eve gibt es eine Handvoll neue Informationen.

Auf seinem Fanfest 2012 im isländischen Reykjavik hat CCP Games erstmals eine längere Sequenz mit Ingame-Videomaterial aus World of Darkness gezeigt. Das Onlinerollenspiel entsteht derzeit im CCP-Studio im amerikanischen Atlanta - allerdings nach einer Kündigungswelle im Oktober 2011 nur noch mit einem relativ kleinen Team. Trotzdem soll das MMORPG irgendwann an den Start gehen und CCP ein zweites Standbein neben Eve Online verschaffen.
|
Video: Ingame-Szenen aus World of Darkness von CCP Games
|
CCP arbeitet schon seit mehreren Jahren mit großem Aufwand an World of Darkness. Dabei handelt es sich um eine Fantasywelt des US-Rollenspielverlags White Wolf, den CCP Games 2006 gekauft hat. Das MMORPG soll auf dem in der Gegenwart angesiedelten Szenario Vampire: The Masquerade basieren. Die Präsentation der Ingame-Impressionen bedeutet allerdings laut CCP nicht, dass in absehbarer Zeit mit einer Veröffentlichung zu rechnen ist: Ab sofort werde wieder hinter geschlossenen Türen an dem Titel gearbeitet, hieß es.
Die Fanseite Wodnews.net hat noch weitere Informationen: So sollen die Städte in der virtuellen Welt die Namen von echten Metropolen tragen, sich aber nur ungefähr an den Vorbildern orientieren. Spieler können in Gebäude hineingehen und sich auch dort vor allem Nahkämpfe mit anderen Vampiren liefern. Unter anderem soll es auch die Möglichkeit geben, in einem Permadeath-Modus anzutreten - also mit dem Risiko, einen dauerhaften Bildschirmtod erleiden zu können.
Zu Eve Online gab es auf dem Fanfest 2012 eine Reihe wesentlich konkreterer Ankündigungen. So soll die kostenlose Erweiterung Inferno am 22. Mai 2012 erscheinen, das neue Schiffe und Module sowie ein überarbeitetes Fraktionssystem bietet. Als Vorbereitung steht ab dem 24. April ein größerer Patch zum Download bereit. Für August, September und November 2012 befinden sich angeblich weitere Updates in Vorbereitung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also die Carbon engine die in EVE verwendet wird ist ziemlich sicher noch nicht...