Horror-MMORPG: The Secret World startet im Juni 2012

Funcoms neues Onlinerollenspiel The Secret World wird am 19. Juni 2012 starten. Davor soll es auch öffentliche Betatests geben.

Artikel veröffentlicht am ,
The Secret World lädt am 19. Juni 2012 zum gemeinsamen Gruseln ein.
The Secret World lädt am 19. Juni 2012 zum gemeinsamen Gruseln ein. (Bild: Funcom)

Das Warten auf The Secret World (TSW) hat bald ein Ende. Am 19. Juni 2012 wird das in der Gegenwart spielende Mystery- und Horror-MMORPG offiziell starten. Ursprünglich sollte es bereits im April 2012 so weit sein.

Das norwegische Entwicklerstudio Funcom (Age of Conan, Anarchy Online, Dreamfall) hat sich jedoch laut offizieller Pressemitteilung entschieden, noch etwas an The Secret World zu feilen, auch wenn es von Teilnehmern der geschlossenen Betaphase positives Feedback für viele Spielkomponenten gegeben habe.

Vor dem offiziellen Start soll es dann auch die ersten groß angelegten offenen Betatests geben. Laut Creative Director und Senior Producer Ragnar Tørnquist sollen daran "mehrere hunderttausend Spieler" beteiligt sein. 750.000 Spieler sollen sich bereits als Betatester beworben haben, Funcom geht davon aus, dass es noch mehr werden.

Den Vertrieb von The Secret World übernimmt Electronic Arts.

Nachtrag vom 22. Februar 2012, 11:46 Uhr

Auf Nachfrage wollte ein Funcom-Sprecher noch nichts dazu sagen, ob The Secret World an EAs Onlinedienst Origin angebunden ist. Über diese Details sei Funcom noch nicht bereit zu sprechen, hieß es in einer E-Mail an Golem.de.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


VRzzz 22. Feb 2012

genau daran musste ich auch denken^^ Funcom... dann noch in Verbindung mit EA, am besten...

Puppenspieler 22. Feb 2012

Heißt das im Umkehrschluss, den PvPlern ist es eigentlich egal, in welchem Setting sie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /