Grimlands: Nach fünf Jahren Entwicklung bei Kickstarter
Mehrere Millionen US-Dollar sind schon in Grimlands geflossen - bis sich der deutsche Publisher Gamigo von dem Projekt getrennt hat. Nun suchen die Entwickler für die Fertigstellung ihres postapokalyptischen Sandbox-MMORPGs neue Geldgeber.

Indirekt ist es die Axel Springer AG aus Berlin, die einen Großteil der Entwicklung von Grimlands bezahlt hat. Das Unternehmen war bis Oktober 2012 der Eigentümer des auf MMOGs spezialisierten Publishers Gamigo. Unter dessen Ägide hat das polnische Entwicklerstudio Drago Entertainment an seinem postapokalyptischen Sandbox-MMO gearbeitet. Leider wurde Gamigo dann an den Klingeltonanbieter Bob Mobile verkauft - und Grimlands kurz darauf eingestellt.
Jetzt versuchen die Entwickler das nach ihren Angaben fast fertige Werk über Kickstarter zu finanzieren. Arbeiten müssten sie noch an der Fertigstellung und dem Feintuning der Kämpfe, an den Animationen und an der künstlichen Gegnerintelligenz.
In Grimlands kämpfen Spieler aus der Ich- oder Schulterperspektive in einer postapokalyptischen Welt, die ständig von Erdbeben erschüttert wird. Es gibt sowohl PvE-Quests als auch umfangreiche PvP-Möglichkeiten. Es soll keine Level- oder Skillpunkt-Beschränkungen geben, stattdessen entwickelt der Spieler sein Alter Ego durch das Nutzen der unterschiedlichen Fähigkeiten weiter. Das Ganze soll sich eher schnell spielen, aber wer auf Schleichen steht, soll auch damit ans Ziel kommen können.
Derzeit sieht es nicht danach aus, als würde Grimlands eine erfolgreiche Finanzierung über Kickstarter schaffen. Zwar sind bereits rund 17.000 US-Dollar zusammengekommen - aber die Entwickler haben die Mindestsumme mit 650.000 US-Dollar recht hoch angesetzt. Zwar haben zuletzt einige Projekte noch wesentlich höhere Beträge geschafft - Torment von Inxile rund 4,2 und Shroud of the Avatar von Richard Garriott rund 1,9 Millionen US-Dollar. Allerdings standen hinter diesen Titeln deutlich bekanntere Entwickler, die zudem im Social Web besser vernetzt waren, als es bei Drago der Fall ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn jemand die Grafik als Störelement anspricht, dann muss das doch nicht heißen, dass...
"fast fertig" im Sinne von Release fertig natürlich...
Bei mir war es das Wort "Shooter". Als ich das gelesen habe, ging Kickstarter wieder zu...
Also, ich hab mir das Video angesehen und erst das tolle Gefühl gehabt, mitten in einer...