MMOG offline: Zombiespiel The War Z gehackt

Im Frühjahr 2013 hatten offenbar verärgerte Kunden das Zombie-MMOG The War Z lahmgelegt, jetzt ist es wieder offline: Nach Angaben der Entwickler haben sich Unbekannte Zugriff auf E-Mail-Adressen und verschlüsselte Passwörter der Spieler verschafft.

Artikel veröffentlicht am ,
The War Z
The War Z (Bild: Hammerpoint Interactive)

Der Betreiber des Zombie-Survival-MMOGs The War Z, ein Unternehmen namens OP Productions, ist nach eigenen Angaben das Opfer von Hackern geworden. Spiel und Forum sind seit kurzem offline, stattdessen hat OP Productions eine Erklärung über die Vorgänge veröffentlicht. Angeblich haben sich Unbekannte Zugang zu den E-Mail-Adressen der Spieler verschafft. Auch die Passwörter konnten die Hacker kopieren - allerdings sind sie angeblich verschlüsselt. Auf welche Art, sagt der Betreiber von The War Z nicht.

Die Hacker haben außerdem die Namen der Ingame-Charaktere und die IP-Adressen erhalten, über die sich die Spieler eingewählt haben. Zugriff auf die Bezahlinformationen haben die Eindringlinge nicht - sie sind angeblich auf einem anderen Server gespeichert. OP Productions bittet die Spieler vor allem, eventuell mehrfach verwendete Passwörter zu ändern.

The War Z hatte bereits Ende 2012 mit - allerdings ganz anderen - Serverproblemen zu kämpfen. Damals hatten empörte Käufer des vom Entwickler Hammerpoint Interactive viel zu früh veröffentlichten Spiels die Rechner zeitweise per DDos-Attacke lahmgelegt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /