Wizardry Online: Dauerhafter virtueller Free-to-Play-Tod gestartet
Hoher Schwierigkeitsgrad, gruppenbasierte Kämpfe und Permadeath: Sony Online Entertainment hat die Server von Wizardry Online eröffnet, das sich als MMORPG für Hardcorespieler etablieren möchte.

Sony Online Entertainment gibt den Start des offiziellen Spielbetriebs von Wizardry Online in Europa und den USA bekannt; hierzulande betreibt ProSiebenSat.1 Games das Programm. Das von dem Entwicklerstudio Gamepot in Tokio produzierte MMORPG richtet sich an erfahrene Spieler, die einen sehr hohen Schwierigkeitsgrad als Herausforderung sehen - ebenso wie die Gefahr des Permadeath, also des endgültigen Tods ihres Charakters.
Gerade gestorbene Spieler müssen laut Hersteller eine virtuelle Spende leisten, um sich wiederzubeleben. Wer lediglich geringere Beiträge bereitstellt, lebt jedoch mit der Gefahr des Misserfolgs, weil zwei missglückte Versuche zum unwiederbringlichen Verlust der Spielfigur führen. Immerhin werden die Erfahrungswerte auf das sogenannte Soul-Konto überwiesen, um einen einfacheren Start mit neuem Charakter zu ermöglichen. Wizardry Online ist Free-to-Play, sprich: Wer echte Euros einsetzt, hat Zugriff auf Extras und kann sich das Heldenleben einfacher und komfortabler gestalten.
Das Programm schickt Spieler in Dungeons, wo Fallen, Rätsel und vor allem Gegner an jeder Ecke lauern können. Gefahr droht allerdings nicht nur durch Monster, sondern auch durch menschliche Kontrahenten, die Kopfgelder auf andere Spieler aussetzen können.
Wie aus der Serie bekannt, treten Spieler als Mensch, Elf, Porkul, Gnom oder Zwerg an. Die Fähigkeiten von Klassen lassen sich kombinieren. Durch dieses Vererbungssystem sollen etwa Kämpfer mit Heilungsfähigkeiten entstehen können oder Magier, die Monstern Gegenstände entwenden.
Das erste Wizardry mit dem Untertitel Proving Grounds of the Mad Overlord erschien 1981 beim amerikanischen Entwickler und Publisher Sir-Tech. Für die damalige Zeit ungewöhnlich: Die Serie hat es durch ein paar schräge Zufälle auch im damals abgeschotteten japanischen Spielemarkt zu Kult gebracht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So ist es. In Online Spielen ist das die einzige zutreffende Definition. Der Client hat...
Watn für chancen ? Glaubst du, dass du mit 100¤ aufm Konto mit dem Level 1 Char eine...
Durch campen, du kannst Campausrüstung am Anfang schon im Inventar finden. Du hast da...
beim gaking gehts ja eh nie dadrum sich vorteile oder loot zu verschaffen, sondern die...