MMOGs: Eve Top, Warhammer Flop

"Für immer und ewig" werde Eve Online existieren, sagt der Chef des Entwicklungsstudios CCP aus Freude über die überschrittene Schwelle von 500.000 Abonnenten. Am gleichen Tag gibt Bioware das Aus für Warhammer Online: Wrath of Heroes bekannt.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Eve Online
Artwork von Eve Online (Bild: CCP Games)

Die beiden MMOGs könnten kaum unterschiedlicher sein: auf der einen Seite das komplexe, in einem Science-Fiction-Universum angesiedelte, für Abonnenten zugängliche Eve Online. Und auf der anderen Seite das schnelle Fantasy-Spektakel Warhammer Online: Wrath of Heroes von Bioware, das auf Free-to-Play setzt. Nach den gängigen Vorstellungen müsste sich Letzteres am Markt deutlich besser schlagen - tut es aber nicht.

Im Gegenteil: Bioware hat jetzt bekanntgegeben, dass die Server von Wrath of Heroes am 29. März 2013 abgeschaltet werden. Grund für das Aus ist laut Publisher Electronic Arts, dass die finanziellen Ziele des Titels nicht erfüllt wurden. Producer Tim Chappell bezeichnet das Spiel in einem Blogbeitrag als "tolles Experiment", bei dem man viel über Servertechnologie und den Free-to-Play-Markt gelernt habe. Rückerstattungen für Ingame gekaufte Gegenstände wird es laut einem FAQ nicht geben.

Ganz anders sieht derzeit die Lage bei Eve Online aus. Entwickler CCP Games gibt bekannt, dass das Spiel die Marke von weltweit 500.000 Abonnenten überschritten habe. Grund sei vor allem der erfolgreich durchgeführte Relaunch mit einem neuen Partner in China. Firmenchef Hilmar Pétursson gibt sich in einer Pressemitteilung euphorisch: "Meiner Ansicht nach ist das der Beweis dafür, dass Eve für immer und ewig existieren kann, sofern wir unsere Arbeit richtig machen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


jim 27. Mär 2013

amarr victor ;)

tingelchen 04. Mär 2013

Was die Menschen betrachten und was nicht, spielt vor dem Gesetz keine Rolle. Alle Dinge...

Nasenratte 03. Mär 2013

EvE ist, genau so wie jedes andere Spiel nichts für jeden. Manche mögen diese art von...

sgiese2s 02. Mär 2013

Sicher wird es immer Leute geben, denen dass egal aber es geht um das Massengeschäft...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /