Bots in World of Warcraft: Blizzard gewinnt 7 Millionen US-Dollar in Rechtsstreit
Pocket Gnome und Shadow Bot heißen zwei Cheat-Programme des US-Anbieters Ceiling Fan Software. Nun ist bekanntgeworden, dass die Firma einen Prozess gegen Blizzard verloren hat und Schadensersatz in Höhe von 7 Millionen US-Dollar leisten muss.

Schon seit Jahren kämpft Blizzard mit allen legalen Mitteln gegen den Einsatz von Bot-Software in World of Warcraft. Jetzt hat das Unternehmen einen weiteren Rechtsstreit gewonnen, und zwar gegen Ceiling Fan Software, den Anbieter von Pocket Gnome und Shadow Bot. Wie jetzt bekanntgeworden ist, hat ein Gericht im September 2013 entschieden: Der Einsatz der Programme von Ceiling Fan Software verstößt gegen die Nutzungsbedingungen von World of Warcraft, weshalb ihr Hersteller nun Schadensersatz in Höhe von rund sieben Millionen US-Dollar leisten muss.
Wie Polygon.com berichtet, hat Ceiling Fan rund 289.000 US-Dollar an Umsätzen mit dem Verkauf seiner Programme erzielt. Rund 1.400 Spieler wurden wegen des Einsatzes von Pocket Gnome oder Shadow Bot verwarnt oder temporär beziehungsweise dauerhaft von dem MMORPG ausgeschlossen.
Auf der Webseite von Ceiling Fan räumt Josh Becker, einer der Firmengründe, die Niederlage vor Gericht ein und verlinkt die entsprechenden Dokumente. Gleichzeitig bittet er die Community um Spenden, damit er und seine Partner die durch das Verfahrenen entstandenen Kosten bezahlen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Blizzard frägt sogar nach, wieso man das Abo jetzt kündigt ^.^
Accounts für Bots werden nicht mit Geld gekauft, sondern mit gestohlenen...
Glaubst du ehrlich, dass es mehr Leecher gibt, die es nachher noch kaufen (ohne Gründe...
Naxx, PDK waren witzlos richtig aber dir ist bewusst das Arthas HC der schwerste...