Bethesda Softworks: Anmeldung zur Beta von The Elder Scrolls Online möglich
Wer möglichst früh die Rollenspielwelt Tamriel erkunden möchte, kann sich ab sofort für den Betatest von The Elder Scrolls Online anmelden - und damit für das voraussichtlich wichtigste MMORPG von 2013.

Das Entwicklerstudio Zenimax Online hat die Anmeldeseite für den Betatest von The Elder Scrolls Online ins Netz gestellt. Wer dort seine E-Mail-Adresse und ein paar Angaben zu seinen Spielpräferenzen und seiner Hardware - Windows oder Mac OS - hinterlässt, kann mit etwas Glück frühzeitig in die Rollenspielwelt Tamriel eintauchen; der Anmeldeserver sind allerdings derzeit wegen des starken Andrangs überlastet.
Informationen über das Auswahlverfahren für die Beta liegen nicht vor, ebenso wenig über einen Termin für den Start des Betatests. Nach aktuellem Stand soll The Elder Scrolls Online 2013 offiziell an den Start gehen.
Die große, übergeordnete Aufgabe des Spielers in dem MMORPG: seine Seele wiederfinden. Die hat ihm nämlich der Daedrische Prinz Molag Bal gestohlen. Die Suche soll in alle Ecken der Fantasywelt Tamriel führen. Dort leben drei große Fraktionen, im Nordosten das Bündnis aus Dunkelelfen, Nords und Argoniern namens Ebonheart. Im Südwesten hat sich das Aldmeri-Dominion mit den Hochelfen, den Waldelfen und den Khajiit ausgebreitet. Und im Nordwesten die Daggerfall-Allianz aus Orks, Bretonen und Rothwardonen. In der Mitte befinden sich die teils zerstörten, von untoten Armeen heimgesuchten Gebiete von Cyrodiil - die in The Elder Scrolls Online auch Schauplatz für die Player-versus-Player-Schlachten mit mehreren hundert Teilnehmern sein sollen.
Zu den technischen Neuerungen gehören laut den Entwicklern die sogenannten Megaserver. Die sollen unter anderem den Vorteil bieten, dass alle Spieler in einer zusammenhängenden Welt antreten, in der sie mit Freunden kommunizieren und in den Kampf ziehen können. Außerdem lernt das Spiel, mit wem der Spieler gerne zusammen ist und setzt ihn dann auf Wunsch in der Nähe der Kumpel ab.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sehe ich ähnlich. Diese Questchains können zwar nett ne Storyline verpacken, für...
WoW wird auch wegen ESO nicht sterben. WoW hat seine Fans, und die bleiben. RIFT hats...
gw nutzt aktuell overflow server. ist ein bereich eines servers zu voll werden spieler...
ich denke bei dem Thema meist an Resi Welklöffel und Erich Klatschtonne... Was die...