Anwender können künftig ihr Smartphone mit dem Windows-PC koppeln und von dort aus Anrufe entgegennehmen oder durchführen. Das Calls genannte Feature ist derzeit in der Vorschau verfügbar und funktioniert mit Android-Smartphones ab Version 7.0.
Der Weggang von Superstar Ninja hat Twitch offenbar nicht nachhaltig geschadet: Das zu Amazon gehörende Unternehmen hat seinen Marktanteil im Spielebereich gegenüber Youtube, Facebook und Mixer weiter vergrößert.
Die Bundesregierung will die marktbeherrschende Stellung einzelner IT-Konzerne wie Google oder Amazon eindämmen. Nutzer sollen ebenfalls von der Gesetzesreform profitieren.
Seit Wochen arbeitet Microsoft daran, das 19H2-Update für Windows 10 fertigzustellen. Es integriert einen überarbeiteten Scheduler, damit bei Prozessoren deren schnellste CPU-Kerne priorisiert werden.
Wie viele andere Hersteller bietet Microsoft jetzt drahtlose Ohrstecker an. Die Surface Earbuds sind für acht Stunden Laufzeit ausgelegt und funktionieren mit Musik, aber auch mit Office 365. Der Hersteller zeigt die Stöpsel etwa als Fernsteuerung für Powerpoint-Slides.
Wie jedes Jahr aktualisiert Microsoft auch sein 2-in-1-Gerät Surface Pro. Das mittlerweile siebte Gerät der Serie hat einen USB-Typ-C-Anschluss und verwendet Ice-Lake-Prozessoren von Intel. Ansonsten bleibt das gewohnte Chassis und das passende Zubehör erhalten.
Surface Neo und Surface Duo heißen Microsofts kommende Dual-Screen-Geräte. Das Duo ist ein Android-Smartphone inklusive Google-Play-Diensten. Das Neo ist etwas größer und verwendet ein speziell angepasstes Windows-OS mit Namen Windows 10X und eine Intel-CPU.
Das Surface Pro X ist Microsofts erstes Detachable mit modifiziertem Snapdragon-8cx-Prozessor und Windows 10 on ARM. Das 12-Zoll-Gerät ist dünn und leicht und hat eine Stifthalterung in der Tastatur integriert.
Update Die dritte Generation des Surface Laptop hat USB-C und ein größeres Touchpad. Außerdem gibt es das Gerät jetzt auch als 15-Zoll-Variante und optional mit eigens entwickeltem AMD-Ryzen-Prozessor.
Künftig können alle Besitzer von Windows 7 Professional oder Enterprise den kostenpflichtigen erweiterten Support bestellen. Damit erhalten sie bis zu drei Jahre nach dem Support-Aus noch Sicherheitspatches. Das war bisher Besitzern von Volumenlizenzen vorbehalten.
Pitch soll das Präsentieren innerhalb von Teams einfach gestalten. Das Unternehmen wurde vom Wunderlist-Macher Christian Reber gegründet und hat schon Investoren für 50 Millionen US-Dollar gefunden.
Bisher beschränkte sich die Personal Vault in Onedrive auf wenige Länder. Microsoft bringt die Funktion jetzt für alle Onedrive-Nutzer. Auch kostenlose Konten können den verschlüsselten und passwortgeschützten Bereich nutzen - mit Einschränkungen.
Kämpfe mit Skeletten im Stadtpark, Begegnungen mit Schweinchen im Einkaufszentrum: Golem.de hat Minecraft Earth ausprobiert. Trotz Sammelaspekten hat das AR-Spiel ein ganz anderes Konzept als Pokémon Go - aber spannend ist es ebenfalls.
Einer der erfolgreichsten Menschen der Welt ist eben auch nur ein Mensch: Die Netflix-Doku Inside Bill's Brain - Decoding Bill Gates zeichnet das teils emotionale Porträt eines introvertierten und schlauen Nerds, schweift aber leider zu oft in die gemeinnützige Arbeit des Microsoft-Gründers ab.
Mit der Kampagne und dem Horde-Modus von Gears 5 sowie mit drei weiteren Spielen testet Microsoft ab Oktober 2019 sein Spielestreaming Xcloud. Damit kommt der Konzern dem Konkurrenzangebot Google Stadia immerhin etwas zuvor.
Microsoft hat seine Cloud-Sicherheitssoftware Azure Sentinel veröffentlicht. Unternehmen können damit ihren Netzwerktraffic überwachen. Das kostet allerdings 2,20 Euro pro Gigabyte. Viel Traffic reduziert diesen Preis drastisch.
Über präparierte Webseiten wird derzeit eine Sicherheitslücke im Internet Explorer ausgenutzt. Mit ihr lässt sich Schadcode auf dem System ausführen. Microsoft hat eine Warnung und ein Update veröffentlicht.
Das Update 20H1 für Windows 10 bringt die Möglichkeit zurück, optionale Updates wie Treiber oder .Net manuell zu installieren. Das soll Nutzern mehr Kontrolle über ihr Betriebssystem liefern, wenn diese etwa eine neue, möglicherweise kaputte Treiberversion nicht aufspielen möchten.
Im Oktober 2019 soll Microsoft den Surface Laptop als 15-Zöller vorstellen. Das Notebook wird AMD-Hardware nutzen, offenbar sogar mit bis zu acht Kernen. Allerdings gibt es derzeit keinen Mobile-Ryzen-Octacore.
Der Youtuber und ehemalige Microsoft-Entwickler Jerry Berg erklärt aus seiner Sicht, warum Patches in Windows 10 aktuell oft fehlerbehaftet sind. Er sieht das Sammeln von Telemetriedaten und die Automatisierung des Bugtestings als Probleme an.
Statt Courier etwas neues Ausprobieren: Cascadia Code ist eine quelloffene Schriftart, die Microsoft speziell für Terminals und Programmiersprachen auslegt. Symbole wie Klammern und die Ziffer 0 sind in allen Größen gut erkennbar, Umlaute hingegen weniger.
Unternehmen haben etwas länger Zeit, sich vom E-Mail-Server Exchange 2010 zu trennen. Microsoft verlängert den Support bis zum Oktober 2020. Dabei weist der Hersteller einmal mehr auf Office 365 hin.
Am morgigen Freitag finden nicht nur weltweit Protestaktionen für ernsthaften Klimaschutz statt, auch zahlreiche Webseiten wollen für den Klimastreiktag abschalten.
Es war nur eine Frage der Zeit: Microsoft blendet erste Werbebanner vor den Inhalten von Streamern wie Ninja auf Mixer ein. Das sei immer geplant gewesen, sagt das Unternehmen im Livestream. Allerdings erhält Microsoft wohl noch alle Einnahmen.
Mit dem Flight Simulator will Microsoft wieder eine ernst zu nehmende Flugsimulation vorlegen. Ob das gelingt, können Interessierte bald ausprobieren: Ein erster Techniktest einer Alpha-Version startet demnächst.
Die Implementierung der C++-Standardbibliothek von Microsoft ist nun als Open Source verfügbar. Dank der Lizenz ist eine Kooperation mit dem LLVM-Projekt möglich.
Die Studio-Chefin von Minecraft hat in einem Interview verraten, wie viele Menschen den Titel aktuell spielen. Er bleibt ein Dauerbrenner. Die Spielerzahl hat sich auch im letzten Jahr noch einmal deutlich gesteigert.
Update Offenbar ist Microsoft mit dem Update KB4516067 ein Fehler unterlaufen, der ungewöhnliche Auswirkungen hat. Die alten ARM-basierten Windows-Geräte können plötzlich Schwierigkeiten mit dem Internet Explorer wegen eines Zertifikatsrückrufs bekommen.
Das neue, günstige iPad hat eine Displaydiagonale von 10,2 Zoll - und ist damit zu groß, um Microsofts Office-Apps kostenlos verwenden zu können. Die Grenze liegt bei 10,1 Zoll, die 0,1 Zoll zu viel werden für die Nutzer nicht ganz billig.
Die zweite Version des Windows Subsystem für Linux (WSL) nutzt unter anderem eine Hardwarevirtualisierung. Falls CPU und Firmware des Rechners das unterstützten, läuft WSL nun auch auf ARM64.
Es war ein offenes Geheimnis, das nun ein Entwickler bestätigt hat: Die kommende Xbox-Konsole wird einen AMD-Chip mit RDNA-Grafikeinheit und dedizierten Raytracing-Einheiten haben. Sonys Playstation 5 unterstützt ebenfalls Raytracing.
Ifa 2019 Präsentationen teilen, Tabellen bearbeiten oder gemeinsam auf dem Whiteboard skizzieren: Das Surface Hub 2S ist eine sichtbare Weiterentwicklung des doch recht klobigen Vorgängers. Und Microsofts Pläne sind noch ambitionierter.
Ifa 2019 Die Ifa 2019 ist bezüglich 8K nüchtern. Wird die hohe Auflösung wie 4K fast eine Dekade lang eine Nische bleiben? Oder bringen kommende Spielekonsolen und Anschlussstandards die Auflösung schneller als gedacht?
Crossplay über mehrere Plattformen, Speicherstände teilbar zwischen Streamingspielen und lokal installierten Games: Das nennt Electronic Arts als Vorteile von Project Atlas. Nun beginnt eine zweiwöchige Testphase, für die sich Interessierte bewerben können.
Neben Microsoft will auch Sharp als eines der ersten Unternehmen ein Windows Collaboration Display anbieten. Das System verwendet Windows 10 und hat Sensoren integriert. Die messen das Klima im Konferenzsaal.
Der vor allem für Unternehmen gedachte Videochat Teams von Microsoft soll künftig auch einen offiziellen Client für Linux bekommen. Der Hersteller bereitet offenbar eine Insider-Preview dafür vor. Als Grundlage dient das Electron-Framework.
Sollten die Empfehlungen einer Expertenkommission des Wirtschaftsministeriums umgesetzt werden, hätten es Google, Microsoft, Facebook und Co schwerer. Nach dieser sollen unter anderem marktmächtige Plattformen beschränkt und Verbraucher gestärkt werden.
Microsofts Chefjustiziar und President Brad Smith hat das Vorgehen gegen Huawei als nicht rechtsstaatlich bezeichnet. Die US-Behörden könnten weiterhin keine Beweise gegen den Technologiekonzern vorlegen.
Die Powertoys sind zurück: Seitens Microsoft wurde eine Vorschau auf die neue Werkzeugsammlung für Windows bereitgestellt. Interessierte Entwickler sollen Code beisteuern können und ambitionierte Anwender können schon einmal mit dem Klassiker loslegen.
In Zusammenarbeit mit Qualcomm stellt Microsoft das Entwickler-Kit einer kleinen Webcam bereit, die KI-Modelle direkt anwenden können soll. Auf dem Gerät läuft Linux.
Zwischen 100 und 200 Millionen US-Dollar hat Microsoft für die in Berlin programmierte To-do-App Wunderlist bezahlt. Nun möchte einer der Entwickler die Anwendung zurückhaben.
Alle Mann und Frau in Deckung? Nein, eben nicht: Einige der epischen Kämpfe von Gears 5 finden in offenen Umgebungen mit einem extrem hohen Bombastfaktor statt. Neben einer gelungenen Kampagne bekommen Spieler auf Windows-PC und Xbox One auch langfristig motivierende Multiplayerinhalte.
Die Verbreitung von Windows 10 nimmt langsam zu, während der Marktanteil von Windows 7 in fast demselben Maße abnimmt. Weniger als ein halbes Jahr vor dem Supportende von Windows 7 geben die Zahlen einen interessanten Einblick.
Chromium-Edge, Internet Explorer und die bisherige Edge-Version werden Ende 2020 kein Flash mehr unterstützen. Davor wird das Tool standardmäßig deaktiviert und muss manuell für jede Seite aktiviert werden. Auch Adobe selbst will das Tool seit längerem einstellen.
Was hat Bill Gates zur Gründung von Microsoft bewegt? Was ist seine größte Angst? Netflix hält das Leben des Unternehmers und Milliardärs in einer dreiteiligen Dokumentation fest - angefangen in seiner Kindheit.
Microsoft will mit einer Zwischenstufe zwischen Tablet-Modus und Desktopmodus Windows 10 besser für 2-in-1-Geräte wie das Surface Pro anpassen. Dieser zeigt den Desktop prominent an, bietet allerdings auch einen touch-optimierten Windows Explorer. Das Design erinnert ein wenig an Windows 7.
Daten in Deutschland speichern und trotzdem eine Verbindung zur Welt haben: Microsoft erneuert sein Angebot mit der zuvor eingestellten deutschen Cloud. Diese basiert auf Azure, soll Daten DSGVO-konform lokal speichern, aber global verfügbar machen.