Surface Laptop 3: Leichter geöffnet - aber verlöteter RAM und geklebter Akku
Die Werkstatt iFixit hat den Surface Laptop 3 bereits geöffnet - ohne ihn zerstören zu müssen. Allein das macht ihn besser reparierbar als die beiden Vorgänger. Im Innern kann die SSD getauscht werden, der RAM und der Akku allerdings nicht.

Zur Vorstellung des Surface Laptop 3 (Hands-On) hat Microsoft versprochen, das Gerät solle besser reparierbar sein. Die Techniker von iFixit bestätigen nun: Tatsächlich ist es leicht, an die Hardware heranzukommen. Allerdings sind an einigen Stellen noch immer Probleme zu erwarten. Zumindest gibt das Unternehmen dem Notebook eine Bewertung von 5 aus 10 Punkten. Der Vorgänger konnte mit 0 aus 10 Punkten eigentlich gar nicht geöffnet werden, ohne ihn komplett zu zerstören.
Die größte Neuerung ist die mit Schrauben statt Kleber befestigte obere Gehäuseschale. Diese ist mit vier Torxschrauben fixert, die sich unter den Gummikuppen an der Unterseite des Gerätes befinden. Bei den Schraubköpfen handelt es sich laut iFixit um etwas spezielle Torx-Plus-Köpfe, die dafür geeignete Bits benötigen. Nach dem Lösen der vier Schrauben lässt sich die obere Schale allerdings - samt aufgeklebtem Alcantara-Textil - abnehmen.
RAM und Akku nicht wechselbar
Darunter befinden sich Hardwarekomponenten, die zum Großteil unter Metallabdeckungen versteckt sind. Diese müssen Nutzer lösen, was sie laut iFixit wohl verbiegt und daher schwer wiederverwendbar macht. Die M.2-SSD ist mit einer Schraube befestigt und kann vom Nutzer ausgetauscht werden. Allerdings ist der LPDDR4-Arbeitsspeicher neben der CPU fest auf dem Mainboard verlötet.
Zwar kann das LC-Panel ausgebaut werden, doch dürfte ein Display-Tausch etwas kosten: Der Bildschirm ist mit dem Metalldeckel nur als ganzes Modul ersetzbar. Der 45,8-Wattstunden-Akku ist sogar fest an der unteren Gehäuseschale angeklebt und kann eigentlich gar nicht gewechselt werden. Die Techniker von iFixit bestätigen zudem, dass auch das 15-Zoll-Modell einen gleichgroßen Energiespeicher verwendet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn auch sonst nur Blödsinn von dem Sauhaufen kommt, aber dazu wären sie mal gut, solche...
Warum wird das bei Komponenten, die auf jeden Fall mal getauscht / upgegraded werden...
SSD tauschbar zum Beispiel, Austausch Tastatur zum Beispiel im Vergleich zu: "Das obere...