Framework: Microsoft will API-Portierung auf .Net Core abschließen

Dem Framework .Net Core gehört laut Hersteller Microsoft die Zukunft. Die Portierung alter APIs des .Net Frameworks auf das neue Projekt will das Unternehmen nun auch offiziell beenden. Für fehlende Schnittstellen soll die Community einspringen.

Artikel veröffentlicht am ,
.Net Core soll keine weiteren alten APIs aufnehmen.
.Net Core soll keine weiteren alten APIs aufnehmen. (Bild: Reuters/Mikko Stig/Lehtikuva)

Softwarehersteller Microsoft will keine weiteren Schnittstellen des alten .Net Frameworks auf das moderne und freie Framework .Net Core portieren. Die aktuell verfügbare Version .Net Core 3 soll diese Arbeiten auch offiziell abschließen. Das geht aus einem Github-Issue hervor, in dem diese Pläne vorgestellt werden. Der Hersteller will aber weitere Teile des .Net-Frameworks quelloffen veröffentlichen, um Community-Projekten zu ermöglichen, aus ihrer Sicht noch fehlende APIs selbst auf .Net Core zu portieren.

In der Ankündigung wird auch die Entwicklung von .Net Core seit der ersten Version dargestellt. Demnach sei das Framework mit einer nur verhältnismäßig kleinen Anzahl an APIs gestartet, diese habe sich aber kontinuierlich vergrößert. Dazu beigetragen hätten etwa die Initiativen zum Teilen von Code zwischen dem .Net-Framework, .Net Core und Xamarin.

Ein Erweiterungspaket habe die Zahl der Schnittstellen weiter erhöht. Letztlich habe das Team mit der Veröffentlichung von .Net Core 3 auch die wichtige Unterstützung für Desktop-Apps über die Grafikschnittstellen Windows Forms und Windows Presentation Framework (WPF) hinzufügt. Insgesamt habe das Team mehr als die Hälfte der alten APIs auf das neue Framework portiert.

Mit .Net Core 3.0 habe das Team alle Techniken portiert, "die für moderne Workloads erforderlich sind, z. B. Desktop-Apps, mobile Apps, Konsolen-Apps, Webseiten oder Cloud-Services. Das heißt nicht, dass wir keine Lücken oder Möglichkeiten für neue Technologien haben, aber wir glauben im Allgemeinen, dass wir sie nicht mehr in der Codebasis des .Net-Frameworks finden werden. In Zukunft konzentrieren wir unsere Ressourcen auf die Integration neuer Technologien", schreibt Microsoft in der Ankündigung.

Die Zukunft von .Net Core wird .Net 5. Dieses soll im November 2020 erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


quadronom 16. Okt 2019

Hast du den Github-Post überhaupt gelesen? Aber ja, vermutlich sind Methoden gemeint. In...

OutOfCoffee 16. Okt 2019

Ok, Gang zurück. Du hast Recht. Man sollte nicht spät Nachts schreiben wenn man zuvor...

-nin 15. Okt 2019

WPF steht nicht für Windows Presentation Framework sondern für Windows Presentation...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /