Microsoft: Age of Empires 4 schickt Spieler ins Mittelalter
Mit dem Szenario geht Microsoft auf Nummer Sicher: Das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 4 ist im Mittelalter angesiedelt, neben den Mongolen gibt es die Engländer als Fraktion. Zudem hat das Unternehmen ein mysteriöses Spiel von Rare erstmals vorgestellt.

Microsoft hat bei seiner Hausmesse X019 in London erstmals Gameplay aus dem Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 4 im Trailer gezeigt. Außerdem ist nun bekannt, dass als Szenario das Mittelalter gewählt wurde - was von den meisten Fans positiv aufgenommen werden dürfte.
Microsoft kündigte Age 4 schon 2017 auf der Gamescom an, verriet aber keine weiteren Informationen. Im damals veröffentlichten Teaser waren Grafiken aus unterschiedlichen historischen Epochen zu sehen.
Seitdem war unklar, welcher Zeitabschnitt vom unabhängigen kanadischen Entwicklerstudio Relic Entertainment (Homeworld, Company of Heroes) verwendet wird. Als Fraktionen wurden auf der X019 lediglich die Engländer und die Mongolen vorgestellt, es dürfte aber noch einige mehr geben.
Im Trailer fällt die vergleichsweise bunte 3D-Grafik auf. In den dreidimensionalen Landschaften sind Dutzende Einheiten unterwegs - offenbar, um eine Stadt zu erobern. Zum Veröffentlichungstermin äußerte sich der Hersteller bislang nicht. Age of Empires 4 ist für Windows-PC angekündigt.
Wegen der bei Strategiespielen normalerweise komplexen Steuerung ist eine Umsetzung für die Xbox nicht wahrscheinlich. Unmöglich ist sie aber nicht - immerhin unterstützt die Konsole inzwischen Maus und Tastatur als Eingabegeräte.
Microsoft gründete extra für Age of Empires eine Abteilung namens World's Edge. Diese ist - soweit bekannt - nicht direkt für die Entwicklung des Spiels zuständig, sondern zentrale Anlaufstelle für die Marke.
Neben Age of Empires 4 und einer Reihe weiterer Titel stellte Microsoft ein neues Projekt seines 2002 gekauften britischen Entwicklerstudios Rare vor. Das Programm trägt den Namen Everwild, es spielt in einer märchenhaft-mysteriösen Welt mit Säbelzahntigern und Flugsauriern. Informationen zum Gameplay, den anvisierten Plattformen und dem Erscheinungstermin liegen nicht vor.
Zudem arbeitet Rare an einem weiteren Add-on für Sea of Thieves. Die Erweiterung mit dem Titel The Seabound Soul erscheint am 20. November 2019, sie soll neue Missionen, Auszeichnungen und Outfits sowie Brandbomben als zusätzliche Waffen bieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Company of Heroes 2 ist sehr geil und wird immer noch aktiv gespielt. Auch ziemlich geil...
Das ist aber nicht das neue Spiel von Obsidians Hauptteam, sondern ist ein kleines...
Wird definitiv gekauft. Age of Empires gehört zum besten was es an games so gibt. Damals...
Öh wie bitte? Ich hab kurz bei Twitch reingeschaut, man sieht sehr wohl dass das 20...
Weil es von den Xbox Game Studios kommt. Mag sein das es auch für die Xbox kommt, die...
Kommentieren