Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Microsoft

Microsoft: Auch wir sind gegen Krise nicht immun

Kunden der Großkundensparte "deutlich vorsichtiger". Selbst der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft stellt sich wegen der weltweiten Finanzkrise auf härtere Zeiten ein. "Auch wir sind nicht immun", so der Chef des Großkundengeschäfts bei Microsoft, Simon Witts. 40 Prozent des Umsatzes macht das US-Unternehmen in dem Bereich.

Windows Vista: Arbeiten an Service Pack 2 haben begonnen

Erstes Service Pack für Windows Server 2008 geplant. Microsoft hat bekanntgegeben, dass für Windows Vista noch ein weiteres Service Pack erscheinen wird. Zudem ist ein erstes Service Pack für Windows Server 2008 geplant. Wann diese Patchpakete erscheinen und ob sie neue Funktionen bringen, ist noch nicht bekannt.

Microsoft: Elf Patches schließen 19 Sicherheitslücken

Sammelpatch für den Internet Explorer. Für Windows, den Internet Explorer, Excel sowie Microsofts Office-Paket sind insgesamt elf Patches erschienen. 19 Sicherheitslöcher werden damit beseitigt. Zehn davon werden als gefährlich eingestuft, weil Angreifer darüber schadhaften Code ausführen können.

Silverlight 2 noch nicht für Linux

Eclipse-Entwicklungswerkzeug bisher nur für Windows verfügbar. Anders als von Microsoft angekündigt, ist Silverlight 2 derzeit nicht für Linux verfügbar. Und auch die Integration in die freie Entwicklungsumgebung Eclipse ist noch Windows-Nutzern vorbehalten.
undefined

Microsoft veröffentlicht Silverlight 2 (Update)

Open-Source-Entwicklerwerkzeug für Eclipse angekündigt. Microsoft hat seinen Flash-Konkurrenten Silverlight in der Version 2 veröffentlicht, der zahlreiche Neuerungen mitbringt. Zudem verkündete der Softwarehersteller, Silverlight in die freie Entwicklungsumgebung Eclipse zu integrieren.

Microsoft arbeitet an neuer Programmiersprache M

M soll in Visual Studio 2010 enthalten sein. Microsoft will zusammen mit der nächsten Visual-Studio-Generation "Oslo" auch die neue Programmiersprache M veröffentlichen. Angeblich soll noch im Oktober 2008 eine Community Technology Preview von Visual Studio 2010 und M erscheinen.

Microsoft und die elf Patches

Vier Patches schließen gefährliche Sicherheitslücken. Im Oktober 2008 will Microsoft summa summarum elf Patches veröffentlichen. Vier dieser Updates beseitigen als gefährlich eingestufte Sicherheitslöcher in Windows, im Internet Explorer und in Excel. Weitere sechs Patches korrigieren als wichtig klassifizierte Sicherheitslücken und ein Update kümmert sich nochmals um Microsoft Office.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Tokyo Game Show: Halo 3 Recon, Fallout 3 und eine PSP-Party

Halo-Erweiterung am ersten Tag der Tokyo Game Show präsentiert. Microsoft, Sony und die vielen anderen Hersteller glänzen schon am ersten Tag der Tokyo Game Show mit Neuankündigungen und Videos der kommenden Spielehits. Die Xbox 360 bekommt ein neues Halo und Tekken 6, Sony bietet ab sofort alle PSP-Spiele auch zum Download an.
undefined

Neues Xbox-360-Dashboard kommt am 19. November 2008

Microsoft kündigt "New Xbox Experience" als Neuheit in der Heimunterhaltung an. Für die Heimkonsole Xbox 360 hat Microsoft eine neue Version der Dashboard-Software angekündigt. Das gab Microsoft im Rahmen der Tokyo Game Show bekannt. Eine neue Oberfläche und neue Funktionen erwarten die Besitzer einer Xbox 360.

Microsoft plant Add-on für SQL Server

"Kilimanjaro" für Business-Intelligence-Funktionen. Microsoft arbeitet an einer Erweiterung für den SQL Server 2008. Dadurch soll das Datenbanksystem um verschiedene Business-Intelligence-Funktionen erweitert werden. Vor 2010 ist jedoch nicht mit Kilimanjaro, so der Codename der Software, zu rechnen.

Microsoft wird in München Such-Technikzentrum errichten

Freude in bayerischer Landeshauptstadt über neue gutbezahlte Jobs. Der Softwarekonzern Microsoft wird in Europa Such-Technologiezentren in München, London und Paris eröffnen. Das gab das Unternehmen bekannt. Ziel ist die Weiterentwicklung der "Live Search" für die lokalen Märkte. Rund 300 Entwickler sollen bis 2011 an den drei europäischen Standorten beschäftigt werden. Unklar ist bislang, ob es sich um Neueinstellungen handelt.

Windows Hyper-V Server 2008 ist fertig

Software ist als kostenloser Download verfügbar. Microsofts im September 2008 angekündigte kostenlose Servervirtualisierung ist ab sofort erhältlich. Der Hyper-V Server 2008 ist allerdings nur für die eigentliche Virtualisierung zuständig. Für die Verwaltung muss zusätzliche Software genutzt werden.

Nokia gibt Intellisync-Business-Produkte auf

Geschäft mit Sicherheitshardware für Firmenkunden wird an Investor verkauft. Der finnische Mobiltelefonhersteller Nokia macht einen Rückzieher bei Wireless E-Mail, Device Management und Application Sync für Unternehmenskunden. Künftig empfiehlt Nokia hier Produkte von IBM, Microsoft und Cisco Systems. Zudem wird das Geschäft mit Sicherheitshardware für Firmenkunden verkauft.
undefined

Microsoft gibt Ausblick auf Visual Studio 2010

Ältere Versionen kostenlos. Microsoft hat einige Funktionen der nächsten Visual-Studio-Version 2010 vorgestellt. Zusammen mit der Entwicklungsumgebung soll auch das .Net-Framework 4 erscheinen. Software-Assurance-Kunden erhalten ältere Versionen kostenlos.

Windows 7 - erste Testversion kommt am 28. Oktober 2008

Pre-Betaversion wird bei der Microsoft PDC 2008 in Los Angeles verteilt. Der Nachfolger von Windows Vista kann von einer größeren Gruppe von Entwicklern bald in Augenschein genommen werden. Auf der Professional Developers Conference Ende Oktober 2008 will Microsoft Windows 7 an die Teilnehmer der Keynote von Steven Sinofsky, Abteilungsleiter der Windows und Windows Live Engineering Group, verteilen.

Yahoo verhandelt mit Time Warner über AOL

Neuer Yahoo-Aufsichtsrat billigt Gespräche mit Time Warner. Der neue Aufsichtsrat des Internetunternehmens Yahoo hat grünes Licht für Verhandlungen mit dem Medienkonzern Time Warner gegeben. Darin geht es möglicherweise um eine Fusion Yahoos mit AOL.

Microsoft stellt Windows HPC Server vor

IBM vermietet Recheneinheiten. Microsoft hat sein neues Betriebssystem Windows HPC Server 2008 für Hochleistungsrechner vorgestellt. Die Basis bildet dabei Windows Server 2008. IBM bietet den HPC-Server im Rahmen seines Cloud-Computing-Dienstes an.
undefined

"Ein Schock": Stardesigner über Ende der Ensemble Studios

Designer Bruce Shelley über das unerwartete Aus und Spiele-Prototypen. Als "Schock" für die Mitarbeiter beschreibt Bruce Shelley, Spiedesigner und Branchenveteran, die Schließung der Ensemble Studios durch Microsoft Mitte September 2008. Das Team sei einer der weltbesten Entwickler gewesen - dies habe allerdings für das Ende keine Rolle gespielt. Zum Abschied tauchte nun ein Bild aus einem eingestellten Halo-Onlineprojekt von Ensemble auf.
undefined

Kostenloses Foto-GPS-Programm von Microsoft

Pro Photo ermöglicht Bearbeitung von IPTC-Feldern. Mit Pro Photo 2.2 hat Microsoft ein Update seines Fotowerkzeuges vorgestellt. Das Programm ermöglicht es, die Bilder mit GPS-Informationen zu bestücken, auf einer Karte anzuzeigen und mit IPTC-Informationen zu versehen, die Meta-Informationen zum aufgenommenen Motiv und dem Fotografen beinhalten.
undefined

SideWinder X8 Mouse - schnelle Funkmaus für Gamer

Erste Funkmaus aus Microsofts Sidewinder-Serie kommt mit BlueTrack-Optik. Microsofts neue BlueTrack-Technik wird auch in der neuen "SideWinder X8 Mouse" stecken. Dazu kommt noch eine 2,4-GHz-Funkübertragung, die Gamern auch in Wettkämpfen keinen Nachteil gegenüber einer Kabelverbindung einbringen soll.

Microsoft schließt "Age of Empires"-Entwicklerteam Ensemble

Ensemble Studios trotz erfolgreicher Strategiespielreihe geschlossen. 20 Millionen verkaufte Age of Empires reichen offenbar nicht: Microsoft schließt aus finanziellen Gründen das Entwicklerteam Ensemble Studios. Das aktuelle Projekt Halo Wars wird noch abgeschlossen. Ein Team aus leitenden Ex-Ensemble-Mitarbeitern baut eine neue Firma auf.

Microsoft und Novell virtualisieren gemeinsam

Vertrieb über Channel-Partner. Microsoft und Novell haben ein neues Angebot geschnürt, bei dem der Suse Linux Enterprise Server virtuell unter Windows Server 2008 läuft. Die Vertriebspartner sollen die Softwarekombination nun auf ihrer Hardware testen.
undefined

Neues vom Zune - mehr Speicher, Musik aus dem Radio kaufen

Firmwareupdate für bestehende Zunes bringt bequemeren Musikeinkauf. Microsoft versucht seine bisher wenig erfolgreichen portablen Musikabspielgeräte der Zune-Serie interessanter zu machen. Zu zwei neuen Zune-Modellen mit mehr Flash- oder Festplattenspeicher werden in wenigen Tagen auch Firmwareupdates für bestehende Geräte mit neuen Funktionen hinzukommen, die den Musikeinkauf und -download direkt mit dem Zune ermöglichen.

Microsoft stopft acht gefährliche Sicherheitslücken

Sicherheitsloch in Windows weiterhin offen. Wie angekündigt, hat Microsoft vier Sicherheitspatches in diesem Monat veröffentlicht, die als gefährlich eingestufte Sicherheitslücken beseitigen sollen. Allen acht Sicherheitslecks ist gemein, dass Angreifer darüber beliebigen Programmcode ausführen können. Ein bekanntes Sicherheitsloch in Windows ist weiterhin offen.
undefined

Microsoft Arc Mouse: Modische Maus zum Zusammenfalten

Überarbeitete Version der Wireless Mobile Mouse 3000 vorgestellt. Eine modische Maus in ungewöhnlichem Design, die sich zusammenklappen lässt und so in jeder Tasche verschwindet, so in etwa erklärt Microsoft seine neue Arc Mouse. Daneben zeigt Microsoft auch eine überarbeitete Version seiner Notebookmaus Wireless Mobile Mouse 3000.
undefined

BlueTrack - neue Maustechnik von Microsoft

So genau wie Lasermäuse, funktioniert aber auf nahezu jeder Oberfläche. Microsoft hat eine neue Generation von Mäusen vorgestellt, die mit einer neuen, BlueTrack genannten Technik arbeiten. Sie soll sowohl optischen Mäusen als auch Lasermäusen überlegen sein und wirklich auf nahezu jeder Oberfläche mit hoher Präzision arbeiten.
undefined

Auch Microsoft will H.264 unterstützen

Silverlight 2 mit H.264-Unterstützung soll im Herbst erscheinen. Microsofts Flash-Konkurrent Silverlight soll künftig auch nach dem internationalen Standard H.264 kodiere Videos abspielen. Flash unterstützt H.264 seit dem Update 3 von Flash 9.

Microsoft kündigt kostenlose Servervirtualisierung an

Windows Server 2008 R2 soll Live-Migration unterstützen. Innerhalb der nächsten 30 Tage will Microsoft den Hyper-V Server 2008 veröffentlichen und kostenlos zum Download anbieten. Dabei soll es sich um eine spezielle Servervirtualisierungslösung handeln. Im selben Zeitraum soll auch System Center Virtual Machine Manager 2008 erscheinen.

Microsoft schließt gefährliche Sicherheitslücken

Vier Patches für den 9. September 2008 geplant. Insgesamt vier Sicherheitspatches will Microsoft am diesmonatigen Patchday veröffentlichen. Damit sollen gefährliche Sicherheitslücken in Windows, im Internet Explorer, im Windows Media Player und im Office-Paket beseitigt werden. Angreifer können diese Fehler ausnutzen, um schadhaften Programmcode auszuführen.
undefined

Microsoft erzeugt Fotocollagen auf Basis von Objekterkennung

Automatisch erzeugte Bildüberblendungen. Microsoft AutoCollage 2008 ist eine neue Desktopanwendung von Microsoft, mit der mehrere Bilder automatisch in eine nahtlose Collage überführt werden. Neben einer Objekt- wurde auch eine Gesichtserkennung eingebaut, um möglichst nahtlose Übergänge zu erzielen.

Xbox 360 wird in den USA deutlich billiger

Alle Modelle der Xbox 360 kosten künftig deutlich weniger. Künftig ist die Xbox 360 Arcade auch in den USA die günstigste Konsole der aktuellen Gerätegeneration: Nachdem Microsoft wenige Tage zuvor in Japan den Preis so gesenkt hat, dass er unter dem der Nintendo Wii liegt, folgt nun der gleiche Schritt auf dem amerikanischen Markt.

Microsoft validiert ESX-Server

Support für virtualisierte Microsoft-Anwendungen. Microsoft hat im Rahmen seines Server Virtualization Validation Program den ESX-Hypervisor von VMware validiert. Damit bekommen ESX-Anwender jetzt auch Support von Microsoft.

Microsoft will Handel mit gebrauchter Software unterstützen

Kunden sollen nur bei Händlern kaufen, die mit Microsoft zusammenarbeiten. Nachdem Microsoft seit längerem immer wieder den Handel mit Softwarelizenzen gerichtlich verfolgt hat, will das Unternehmen nun mit Gebrauchthändlern zusammenarbeiten. Die Kunden sollten gebrauchte Microsoft-Produkte nur bei Verkäufern erwerben, die in Kontakt mit Microsoft stehen, empfehlen die Windows-Macher.

Zentraler Onlineshop für Windows-Mobile-Software geplant

Microsoft sucht zwei Product Manager für SkyMarket. Für Windows Mobile 7 plant Microsoft offenbar einen zentralen Marktplatz, über den Software für entsprechende Smartphones und PDAs verkauft werden kann. Jedenfalls sucht der Konzern über eine Stellenausschreibung zwei Product Manager für den Aufbau und Betrieb eines solchen Marktplatzes, der den Titel SkyMarket trägt.
undefined

Interview mit Boris Schneider-Johne über die Xbox 360

Der Xbox-Produktmanager über neue Software, Exklusivtitel und weibliche Spieler. Was bringt die neue Oberfläche für die Xbox 360, was tut sich in Sachen neue Hardware und welche Ausstattung brauchen Onlinerollenspieler auf Konsolen? Golem.de hat sich mit dem deutschen Produktmanager Boris Schneider-Johne über die Konsole und den Markt unterhalten - und erfahren, warum Hardcorespieler sauer auf "Barbie Horse Adventure" waren.
undefined

Xbox 360 Arcade jetzt günstigste Spielkonsole in Japan

Preis der Xbox 360 sinkt in Japan auf umgerechnet 126 Euro. Microsoft geht in Japan in die Offensive: Nachdem das Unternehmen Mitte August 2008 das fast Unmögliche geschafft und in einer Woche mehr Einheiten seiner Xbox 360 verkauft hat als Sony von der Playstation 3, unterbietet der Konzern künftig preislich alle Konkurrenten. Das einfachste Modell der weißgrünen Konsole kostet künftig rund 30 Prozent weniger - und ist damit sogar günstiger als die Nintendo Wii.

Microsoft kauft Verbraucherportal Ciao

Kaufpreis für Greenfield Online samt Tochter Ciao bei 486 Millionen US-Dollar. Der Softwarekonzern Microsoft hat das Marktforschungsunternehmen Greenfield Online, zu dem das europäische Verbraucherportal Ciao gehört, für 486 Millionen US-Dollar gekauft. Während man die Umfragesparte sofort weiterreicht, sollen Ciaos Preislisten und Produktbewertungen Microsoft Suchmaschinengeschäft stärken.
undefined

TV Pack: Windows Media Center kann digitales Satelliten-TV

Nun auch Mehrkanalton, Untertitel und Videotext via DVB-T möglich. Zur Internationalen Funkausstellung 2008 in Berlin hat Microsoft das TV Pack für das Media Center von Windows Vista vorgestellt. Das Update bringt Unterstützung für digitales Satellitenfernsehen via DVB-S und unterstützt mehr Zusatzfunktionen von DVB-T. Programmverschiebungen und Kanalumbelegungen erkennt das System automatisch und korrigiert entsprechend.

Quebec für Kauf von Microsoft-Software verklagt

Organisation sieht Verstoß gegen Richtlinien. Die kanadische Organisation Facil hat die Regierung von Quebec verklagt, da diese proprietäre Software ohne öffentliche Ausschreibung beschafft hat. Dazu werde allzu oft ein Schlupfloch in den Richtlinien genutzt, so Facil.
undefined

Test: Internet Explorer 8 Beta 2 bringt Fortschritt

Neue Betaversion enthält alle Funktionen des fertigen Browsers. Microsoft hat ganz knapp das Versprechen eingehalten, die Beta 2 vom Internet Explorer 8 im August 2008 zu veröffentlichen. Sie bietet alle Funktionen, die für die Finalversion geplant sind: Dazu zählen gruppierte Tabs, eine intelligente Adressleiste, eine Schnellsuche sowie Visual Search Suggestions für die Suchbox in der Adressleiste.
undefined

Gerücht: Gearbox arbeitet an Halo 4 für die nächste Xbox

Spekulationen in US-Fachpresse um Launchtitel für nächste Konsolengeneration. Wenn eines mehr oder weniger fernen Tages die nächste Xbox auf den Markt kommt, wird einer der Starttitel ein neues Halo sein - das ist so gut wie sicher. Laut Gerüchten in der amerikanischen Spielefachpresse hat das Entwicklerstudio Gearbox bereits mit der Arbeit an dem Titel begonnen.