SmoothHD von Microsoft und Akamai
Dienst von Akamai setzt auf IIS7.0 und Silverlight
Microsoft und Akamai wollen zusammen eine Lösung für Streaming von HD-Inhalten über HTTP anbieten, die auf offenen Standards basiert. Die Videoqualität soll angepasst werden, je nachdem, über welche Bandbreite der Nutzer verfügt.
Akamai wird einen Dienst für das sogenannte Smooth Streaming auf Basis des Windows Server 2008 anbieten und die Daten via HTTP ausliefern. Auf Clientseite setzten die beiden auf Microsoft Silverlight. Basis für den Dienst ist Microsofts Internet Information Services 7.0 (IIS7.0), der dafür sorgen soll, dass hochauflösende Videos direkt ohne vorheriges Puffern starten. Dazu wird die Bandbreite des Videostreams in Echtzeit an die auf Seiten des Nutzers verfügbare Bandbreite angepasst.
Ausgeliefert werden die Daten per HTTP über Akamais weltweites Content Delivery Network (CDN). Den Dienst nennt Akamai "AdaptiveEdge Streaming for Microsoft Silverlight" und will ihn ab Anfang 2009 anbieten. Wer den Dienst schon heute testen will, kann dies smoothHD.com tun, vorausgesetzt Microsofts Silverlight ist installiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Offenbar gibt es diese eben nicht. Habe nochmals versucht mit der 64-bit Version des IE...
das is nice!!! umschalten während betrieb, ohne ruckler hochqualitative vidz, ned schlecht!
mein gott, in zeiten von quadcores sollte das doch jetzt kein ko kriterium sein. auf nem...
Bei den Websites zwar nicht, aber wenigstens bei den Browsern. Bis auf den IE unterstützt...