Windows Live ID wird zum OpenID-Provider
Dienst soll 2009 offiziell starten
Microsoft macht Windows Live ID zum OpenID-Provider und hat dazu eine Community Technology Preview (CTP) des "Windows Live ID OpenID Provider" veröffentlicht. Nutzer werden damit bald in der Lage sein, sich mit einer Windows Live ID bei OpenID-fähigen Websites anzumelden.
Der Windows Live ID OpenID Provider (OP) erlaubt es jedem Nutzer mit einer Windows Live ID, ein OpenID-Alias aufzusetzen und dieses zur Anmeldung bei OpenID-fähigen Websites zu nutzen, ohne bei jeder einzelnen Website ein Passwort angeben zu müssen.
Die jetzt veröffentlichte Vorabversion richtet sich vor allem an Websites, die OpenID unterstützen und ihre Implementierung frühzeitig gegen Microsofts testen wollen um gegebenenfalls Bugs zu finden. Sie kann unter login.live-int.com genutzt werden, die entsprechenden Accounts dienen ausschließlich Testzwecken.
Windows Live ID OP unterstützt dabei ausschließlich OpenID 2.0. Der Dienst soll 2009 offiziell verfügbar sein. Details dazu gibt es unter dev.live.com.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich denke das Hauptaugenmerk in dem Artikel liegt darin das Microsoft OpenID unterstützt...
Woah, cool, noch ein openid *provider*, auf-aund-ab-spring-vor-freude! Jetzt muesste nur...