Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Maus

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der Akku der MX Master 2S reicht für rund 70 Stunden. (Bild: Logitech) (Logitech)

Logitech MX Master 2S im Hands on: Mausschieben deluxe

Bilder, Texte oder Daten einfach vom einen Rechner auf den anderen verschieben oder kopieren: Mit neuen Mäusen von Logitech geht das verblüffend einfach, selbst über Betriebssystemgrenzen hinweg. Golem.de hat es mit der MX Master 2S ausprobiert.
220 Kommentare / Ein Hands-on von Peter Steinlechner
The Z (Bild: Swiftpoint) (Swiftpoint)

Swiftpoint The Z: Die Drucksensor-Gyroskop-Maus

Tasten, die druckempfindlich sind, oder Aktionen, die durch Kippen und Rotieren ausgelöst werden: Swiftpoints The Z genannte Maus soll das und mehr bringen. Das Finanzierungsziel bei Kickstarter ist erreicht, der Preis für das Eingabegerät fällt allerdings hoch aus.
Turret im Wohnzimmer (Bild: Razer) (Razer)

Razer Turret: Die Drahtlos-auf-dem-Sofa-Kombo

Klassische PC-Titel im Wohnzimmer zu spielen, ist selbst in Zeiten des Steam-Controllers schwierig. Razer sorgt mit dem Turret, einer Kombination aus Tastatur und Pad plus magnetischer Maus, für Abhilfe. Uns gefallen Ideen wie die ungewöhnlichen Gleitfüßchen.