Logitech MX Vertical: Ergonomisch geformte Maus soll Handgelenke schonen

Die Logitech MX Vertical ist eine ungewöhnliche Maus, die sich an Nutzer mit Handgelenkschmerzen richtet. Das Gehäuse ist so geformt, dass der Unterarm bei der Nutzung nicht verdreht wird. Allerdings ist das Gerät nicht ganz preiswert.

Artikel veröffentlicht am ,
Die MX Vertical hat eine ungewöhnliche Form.
Die MX Vertical hat eine ungewöhnliche Form. (Bild: Logitech)

Logitech hat die MX Vertical vorgestellt - eine ungewöhnlich geformte Maus. Wie der Name vermuten lässt, ist das Gehäuse der Maus vertikal ausgerichtet, was die Position der Hand am Peripheriegerät verändert. Diese Händedruckposition soll die Handgelenke und den Unterarm entlasten und Schmerzen vermeiden. Allerdings ist die extreme ergonomische Form ausschließlich für Rechtshänder konzipiert. Die Maus lässt sich per Bluetooth LE und mitgeliefertem USB-A-Adapter kabellos oder mit angeschlossenem Kabel betreiben.

An der Oberseite der Maus befinden sich eine Zusatztaste und an der Seite zwei weitere Schalter, die sich mit dem Daumen erreichen lassen. Sie sollen über die Treibersoftware des Herstellers individuell anpassbar sein. Zusammen mit dem Mausrad-Mittelklick sind insgesamt vier zusätzliche Tasten verfügbar. Das Produkt ist 78,5 mm hoch, 79 mm breit und 120 mm lang. Es wiegt 135 Gramm und ist damit recht schwer.

Als Abtasteinheit setzt Logitech auf einen optischen Sensor, der in Schritten zu 50 dpi auf bis zu 4.000 dpi eingestellt werden kann. Der Minimalwert liegt bei 400 dpi. Zur Abtastrate und Sensorbeschleunigung hat Logitech keine Informationen bekanntgegeben. Für ein Gerät zum Arbeiten am PC ist das auch eher zweitrangig.

  • Logitech MX Vertical (Bild: Logitech)
  • Logitech MX Vertical (Bild: Logitech)
  • Logitech MX Vertical (Bild: Logitech)
  • Logitech MX Vertical (Bild: Logitech)
  • Logitech MX Vertical (Bild: Logitech)
Logitech MX Vertical (Bild: Logitech)

Wie andere Produkte von Logitech unterstützt auch die MX Vertical die Funktionen Easyswitch und Flow, die mit der Software Logitech Options integriert sind. Damit kann die Maus an bis zu drei gekoppelten Geräten verwendet werden. Zwischen diesen können Nutzer auf Knopfdruck umschalten. Flow ermöglicht den gleichen Effekt durch Ziehen des Cursors auf einen anderen Bildschirm, der an ein anderes Gerät angeschlossen ist.

Spezialisierte Hardware wie die MX Vertical ist oft nicht sehr preiswert. Das gilt auch hier: In den USA soll die Maus ab 100 US-Dollar verkauft werden. In Deutschland sind es 110 Euro. Der Verkaufsstart ist für den September 2018 angesetzt. Die Betriebssystemvoraussetzungen: mindestens Windows 8 für den Bluetooth-Betrieb. Der Drahtlosadapter und der kabelgebundene Betrieb unterstützen auch Windows 7. Mac-Nutzer benötigen mindestens MacOS X 10.13.6 (High Sierra).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


PainlessErgonomic 19. Jun 2019

Hallo Leute, das Problem heute mit dem ergonomischem Hardware Zubehör ist, das es zwar...

Sybok 21. Aug 2018

Na im Video werden 57 Grad genannt, und ich rede natürlich von dieser Maus hier. Für...

buuii 21. Aug 2018

Zwei meiner Kollegen und mein Vater haben nun so eine Maus (alle von Anker für ~20¤) nach...

Orpheus_2003 21. Aug 2018

Verwende schon lange vertikal Maus. Aber eine um 20.¤ Die funktioniert auch super...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /