Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mac

Modbook X (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Modbook Pro X: Ein Macbook Pro Retina als Tablet

Nach zweijähriger Pause soll ein neues, zum Tablet umgebautes Macbook Pro von Modbook auf den Markt kommen. Die Innereien eines 15-Zoll-Modells mit Retina-Display werden dazu in einem Tablet-Gehäuse samt Touchscreen untergebracht. Günstig ist das Gerät aber nicht.
Macbook Pro Retina (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Apple Macbook Pro: Neue Modelle mit mehr Leistung

Apple hat seine Macbook-Pro-Serie leicht überarbeitet und bietet die 13 und 15 Zoll großen Retina-Modelle mit etwas höher getakteten Prozessoren an. Die Einsteigermodelle besitzen nun mehr Arbeitsspeicher. Das Modell ohne Retina-Display ist günstiger geworden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mac Pro mit 128 GByte RAM (Bild: Apple) (Apple)

Transcend: 128 GByte RAM für Mac Pro

Apple bietet für den Mac Pro derzeit eine maximale Speicherausstattung von 64 GByte an und auch der Zubehörhändler OWC bietet keine größeren Speicher. Transcend hat nun Speicherriegel für Apples Desktoprechner vorgestellt, die einen höheren Speicherausbau ermöglichen.
Mac OS X 10.9.2 schließt die SSL-Lücke. (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

Gotofail: OS X 10.9.2 patcht SSL-Lücke

Das Update für Mavericks auf OS X 10.9.2 steht zum Download bereit. Auch wenn Apple das nicht ausdrücklich betont, schließt der Patch die Lücke bei der Behandlung von SSL-Verbindungen. Jeder Mac-Nutzer sollte das Update also schleunigst installieren.
Sicherheitslücke bei iOS 6 und 7 geschlossen (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

iOS und OS X: BSI warnt vor Apples SSL-Lücke

Über seinen Bürgerservice informiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik über die gravierenden Lücken in Apples Betriebssystemen. Patches für iOS 6 und 7 und das Apple TV gibt es, ein Update für OS X steht aber immer noch aus.
Google Now ist jetzt auch auf dem PC nutzbar. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Chrome-Update: Google Now jetzt auch auf dem PC nutzbar

Mit einem Update hat Google die Funktionen des mobilen Assistenten Google Now in die PC-Version seines Browsers Chrome integriert - damit können Nutzer die Informationskarten auch auf einem Mac oder Windows-Rechner nutzen. Allerdings müssen sie dafür die experimentelle Version von Chrome verwenden.
Mac Mini mit Projektor (Bildmontage) (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Patent: Macs mit eingebautem Projektor

Apples künftige Macs könnten mit einem Projektor ausgestattet sein, der anstelle eines Displays genutzt wird. Damit würde eine vollkommen neue Geräteklasse geschaffen. Das sieht zumindest ein Patent vor, das Apple zugesprochen wurde.
Mac Plus im Internet (Bild: Jeff Keacher) (Jeff Keacher)

Raspberry Pi: 27 Jahre alter Mac Plus surft im Netz

Der Mac Plus ist der klassische Apple-Rechner mit eingebautem Minimonitor und beigefarbenem Gehäuse. 27 Jahre ist er mittlerweile alt und kann dennoch im Web surfen. Möglich gemacht hat das Jeff Keacher, der dem Mac dafür einen Raspberry Pi zur Seite stellen musste.