Patent: Macs mit eingebautem Projektor

Apples künftige Macs könnten mit einem Projektor ausgestattet sein, der anstelle eines Displays genutzt wird. Damit würde eine vollkommen neue Geräteklasse geschaffen. Das sieht zumindest ein Patent vor, das Apple zugesprochen wurde.

Artikel veröffentlicht am ,
Mac Mini mit Projektor (Bildmontage)
Mac Mini mit Projektor (Bildmontage) (Bild: Golem.de)

Apple hat in den USA einen Computer patentiert, der ohne Display auskommt und weder als Desktop noch als Notebook einzuordnen ist. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um einen All-in-One-PC, dem allerdings das Display fehlt. Stattdessen wird ein eingebauter Projektor verwendet, um die Bildschirminhalte an die Wand zu projizieren.

Damit kein allzu großer Abstand zwischen Wand und Mac gewahrt werden muss, werde eine extreme Weitwinkeloptik eingesetzt, schreibt Apple in der Patentschrift. Solche Projektoren gibt es seit vielen Jahren. Sie werden vornehmlich im Bildungsbereich eingesetzt und verhindern durch geringe Abstände zur Leinwand außerdem, dass der Vortragende ins Bild laufen kann und einen Schatten wirft.

Der Mac mit eingebautem Projektor würde vermutlich nicht auf dem Schreibtisch aufgestellt, sondern entweder in Deckenhöhe oder dort, wo er zwar sinnvoll zur Projektion eingesetzt werden kann, sonst aber nicht weiter stört. Er ist als mobiles System konzipiert, wobei die Maxime gilt, dass Kabel auf jeden Fall zu vermeiden sind. Mit den Peripheriegeräten Maus und Tastatur kommuniziert der Rechner per Bluetooth. Er soll teilweise auch per Sprachbefehl gesteuert werden können. In die Box selbst müsste allerdings ein Stromkabel gesteckt werden, wobei Apple auch erwähnt, dass alternativ ein Akku per Induktion geladen werden könnte.

Apple hatte den Patentantrag im September 2008 eingereicht und bekam das Patent 8,610,726 erst Mitte Dezember 2013 zugesprochen. Ein erlangtes Patent bedeutet nicht, dass Apple diesen Rechner auch tatsächlich baut; die Mehrzahl der Patente wird nie realisiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Moe479 20. Dez 2013

war es nicht so, dass eine verbesserte dampfmaschiene seiner zeit erst mit...

Apple_und_ein_i 19. Dez 2013

Ach so, das hat sich Jony Ives also bei dem neuen Design des Mac Pros gedacht. Aus der...

ldlx 19. Dez 2013

Das Hardware-Gesamtsystem eines MacBook Pro ist schon nicht verkehrt, Sound, Display und...

Stereo 19. Dez 2013

Da solltest du noch mal nachgooglen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /