Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mac Mini

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
MacOS 10.13 alias High Sierra kann heruntergeladen werden. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

MacOS 10.13: Apple gibt High Sierra frei

Apple hat das neue MacOS 10.13 alias High Sierra zum Download bereitgestellt. APFS wird damit für einige Nutzer Pflicht. Es gibt allerdings auch schon Warnungen von Herstellern, die mit den kurzen Entwicklungszyklen von Apple nicht zurechtkommen.
Klein und handlich: HPs neuer Elite Slice (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

HP Elite Slice im Kurztest: So müsste ein Mac Mini aussehen!

Leicht zu warten, schickes Gehäuse, gut austauschbare Komponenten: Das alles schafft HP mit dem Elite Slice und zeigt, wie ein Rechner nachhaltig zu konstruieren ist. Selbst bei den Anschlüssen gibt es kaum Kompromisse und mit der Quad-Core-CPU ist der Minirechner effizienter als der Mac Mini.
198 Kommentare / Ein Test von Andreas Sebayang,Sebastian Grüner
Nachtschichtmodus nun auch in MacOS Sierra (Bild: Apple) (Apple)

MacOS Sierra: Nachtschicht nur auf neueren Macs

Der Nachtmodus (Night Shift), den Apple mit MacOS Sierra 10.12.4 auch auf den Desktop bringt, läuft nur auf neueren Macs, die auch die 3D-Grafikschnittstelle Metal unterstützen. Ältere Macs können eventuell durch einen Trick freigeschaltet werden.
Apple zeigt MacOS Sierra. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

MacOS Sierra: Das X ist weg, Siri ist da

Apple hat mit MacOS Sierra die neue Version seines Desktop-Betriebssystems vorgestellt. Eine universelle Zwischenablage tauscht sich mit den iOS-Geräten des Nutzers aus, und mit Siri kann der Nutzer das System steuern. Apple Pay und Picture-in-Picture von iOS kommen jetzt auf den Desktop.
Boot Camp 6 von Apple ist da. (Bild: DVIDSHUB/CC BY 2.0) (DVIDSHUB/CC BY 2.0)

Apple: Boot Camp für Windows 10

Apple hat mit Boot Camp 6 eine neue Version seiner Software zum Einrichten einer Dual-Boot-Konfiguration vorgestellt, mit der auf einem Mac auch Windows 10 parallel zu OS X installiert werden kann.
Mac Pro ist teurer geworden. (Bild: Apple) (Apple)

Apple Store: Apple erhöht Hardwarepreise

Apple hat im hauseigenen Apple Store die Preise für den Mac Pro sowie den Mac Mini erhöht - und auch beim Zubehör wird künftig mehr Geld verlangt. Die Preissteigerungen betreffen auch Hardware-Sonderausstattungen. Grund ist der Höhenflug des US-Dollars.
Thunderbolt-Schnittstelle als Einfallstor für Schadsoftware (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

OS X: Apple will Thunderstrike-Exploits mit Patch verhindern

In der aktuellen Beta von OS X 10.10.2 soll sich ein Patch befinden, der den Thunderstrike-Exploit unmöglich machen soll. Über modifizierte Thunderbolt-Geräte lassen sich mit diesem die Firmware des Macs manipulieren und Rootkits einspielen. Wann Apple die neue Version veröffentlicht, ist noch nicht bekannt.
Der neue Mac Mini ist schneller geworden. (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Mac Mini wird fixer und teurer

Apple hat den kleinsten Mac überarbeitet und mit aktuellen Prozessoren, mehr Speicher und einer schnelleren Grafiklösung ausgestattet. Im Idle-Modus soll er unter 6 Watt benötigen, damit ist er sehr energieeffizient. Das teuerste Mac-Mini-Modell erreicht allerdings neue Preissphären.