Apple: Mac Mini mit 2 TByte Speicher bestellbar
Aufmerksame Beobachter des Apple Stores haben festgestellt, dass Apple die Ausstattungsoptionen für seinen kleinsten Rechner verändert hat. Den Mac Mini gibt es nun auch mit einem Fusion Drive mit 2 TByte Speicherkapazität.

Bislang war beim Mac Mini die Speicherausstattung recht begrenzt, was viele Anwender als unzeitgemäß kritisierten, doch nun bietet Apple seinen kleinsten Rechner auch mit einem Fusion Drive für 2 TByte an. Bislang war bei 1 TByte Schluss.
Wer die verhältnismäßig neue 2-TByte-Ausstattung wählt, muss aber tief in die Tasche greifen. Der aktuelle Mac Mini mit Haswell-Prozessor war bislang mit 1 TByte Speicherkapazität erhältlich, die Apple auf ein kleines SSD-Laufwerk und eine herkömmliche Festplatte aufteilt und Fusion Drive nennt. Die Variante mit 2 TByte gibt es aber nur, wenn man den i5-iMac mit 2,8 GHz Taktfrequenz nimmt. Der kostet rund 1.020 Euro. Wer die Aufrüstoption auf 2 TByte wählt, zahlt 1.120 Euro. Apple liefert diese Rechner nur nach Vorbestellung an Händler aus. Manche Händler ordern allerdings auch selbst sogenannte Build-to-Order-Geräte (BTO), um die Kundenanfrage schneller befriedigen zu können und auch in manchen Apple Stores sind immer wieder einmal solche Geräte vorrätig.
Im Test von Golem.de stellte sich ohnehin heraus, dass der einfachste Mac Mini für 520 Euro eine schlechte Wahl ist. Hier erhält der Käufer veraltete Hardware, eine lahme Festplatte, viel zu wenig Arbeitsspeicher und kann das Gerät nicht aufrüsten.
Golem.de empfiehlt daher den Mac Mini erst in den teureren Konfigurationen. Erst die Macs, die aufgerüstet rund 900 Euro kosten, können wir empfehlen. Der Arbeitsspeicher sollte unter OS X 8 GByte groß sein, und auf eine SSD oder ein Fusion Drive würden wir nicht verzichten wollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja da Gefühl habe ich auch. Gebe ich Dir vollkommen recht. Traurig genug. :(
Mal den Prozessor der drin ist angeschaut? Zusammen mit der Intel HD wohl kaum
Ich rege mich nicht auf, sonst hätte ich ALLES MIT CAPSLOCK geschrieben. ;-) Nun, warum...
4gybe ram und 512 gbyte ssd und os x 10.9(aktuell) Mein LG full hd Fernseher an dem er...