Rheinmetall will eine Fabrik in Weeze aufbauen, in der Rumpfmittelteile für das Kampfflugzeug F-35A gebaut werden sollen, die für die Luftwaffe gedacht sind.
In zwei Testreihen wurde gezeigt, dass die Laserwaffe in der Lage ist, präzise auf verschiedene Entfernungen zu feuern sowie Ziele in der Luft und zu Wasser zu treffen.
Sie leitete das kommerzielle Raumfahrtprogramm der Nasa und wurde Chefin für menschliche Raumfahrt. Jetzt werden ihr die Entscheidungsbefugnisse entzogen.
Jeff Bezos und Richard Branson streiten, wer zuerst ins Weltall fliegen wird. Keiner der beiden macht dabei eine gute Figur. Eine 82-jährige dagegen schon.
22Kommentare/Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Angeblicher Geldmangel der Nasa sei kein Grund, den Bau des Mondlanders von Blue Origin nicht zu bezahlen. Die Firma verlangte den doppelten Preis von SpaceX.
Eigentlich ist die Sache einfach. Das Starship von SpaceX war das technisch beste Angebot und hatte den mit Abstand niedrigsten Preis. Dennoch wurde die Wahl zur politischen Mutprobe.
67Kommentare/Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Die Software Alis wird für die Logistik und Wartung des US-Kampfjets F-35 eingesetzt. Allerdings ist das Programm für die Steuerzahler ein Problem - ein 16,7 Milliarden US-Dollar teures Problem.
Update Vor dem ersten Flug mit Menschen an Bord sollten die Sicherheitssysteme des Dragon-Raumschiffs noch einmal getestet werden. Der Testflug wurde live übertragen.
Geprüft und für gut befunden: Die Nasa hat das Projekt des leisen Überschallflugzeugs evaluiert und dessen Bau freigegeben. Das Flugzeug soll Ende 2020 fertig sein und 2021 zum ersten Mal fliegen.
Statt New Space wird es nun doch Old Space. Um bis 2024 eine Mondlandefähre zu bauen, kooperiert die Raumfahrtfirma von Jeff Bezos mit Unternehmen wie Lockheed-Martin und Northrop-Grumman, die schon am Apollo-Programm beteiligt waren. Dabei wollen sie vor allem SpaceX aus dem Weg gehen.
Neue Sticks, Schubregler und Ähnliches sind etwas Seltenes geworden im PC-Spielebereich. Honeycomb betritt den Markt neu und hat ein Yoke-System samt USB-C-Anschluss vorgestellt. Die Schubkontrolle kommt allerdings erst einige Monate später.
Neue Triebwerke, Energieversorgungssysteme oder Systeme für die sichere Landung: Missionen zu fremden Himmelskörpern sind aufwendig. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will Unternehmen wie SpaceX und Blue Origin bei der Entwicklung unterstützen und selbst davon profitieren.
Die Mondmission der Nasa heißt nun offiziell Artemis. Der Auftrag für den Bau der Antriebssektion des Lunar Gateway ist auch schon vergeben. Aber der Koordinator trat schon nach 44 Tagen im Amt zurück und das Geld kommt aus einem Programm für Studentenkredite.
2023 eine neue Raumstation, ab 2024 jedes Jahr zum Mond, 2028 ein Mondhabitat: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat gemäß der Vorgabe von US-Präsident Donald Trump ein ehrgeiziges Programm für die kommenden zehn Jahre erstellt.
Das Komplettpaket aus Vive Pro Eye mit zwei Controllern und zwei Lighthouse-Boxen verkauft HTC für 1.650 Euro, das reguläre Vive Pro für 1.400 Euro. Das Eye-Tracking ermöglicht unter anderem Foveated Rendering in der Virtual Reality, was die Bildrate deutlich steigert.
Transatlantikflüge sind lang und ermüdend. Das will Hermeus ändern: Das US-Luftfahrtunternehmen will ein Flugzeug entwickeln, das von den USA nach Frankreich so lange braucht wie ein ICE von Hamburg nach Berlin.